Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartphone Autos Kombination Zukunft Softeq
AnzeigeTECH

Smartphone und Auto – eine unmögliche Kombination?

Werbepartner
Aktualisiert: 14. September 2021
von Werbepartner
Unsplash.com / Brecht Denil
Teilen

Smartphones gehören seit vielen Jahren für die meisten von uns zur Standard-Technikausstattung. Wir regeln fast alles über unser Smartphone und können uns ein Leben ohne meist nicht mehr vorstellen. Nur das Auto hat in vielen Fällen noch keine Verbindung zum Smartphone. Der Softwarehersteller Softeq erklärt, wie es wirklich um die Verbindung von Smartphones und Autos steht.

Die Digitalisierung betrifft immer mehr auch unsere Autos. Heutzutage gehört eine Bluetooth-Verbindung zwischen Auto und Smartphone zur Standardausstattung. Vor wenigen Jahren war das noch eine Seltenheit.

Allerdings schöpft die Automobilbranche noch längst nicht all ihre Möglichkeiten aus. Denn mehr als eine einfache Freisprecheinrichtung bieten viele Autos noch nicht.

Dabei ist auch heute schon deutlich mehr möglich. Beispiele sind ein WLAN-Hotspot im Fahrzeug oder Apps, mit denen sich wichtige Funktionen wie die Heizung des Autos steuern lassen, auch wenn du gerade nicht im Fahrzeug bist.

Was man hierfür in jedem Fall braucht: eine Verbindung zwischen dem Smartphone und dem Bordcomputer. Und diese herzustellen ist leichter gesagt als getan, wie man an den kleinen Fortschritten der Automobilbranche sieht.

Das Smartphone als Autoschlüssel?

Eine wirkliche Revolution zeigt jetzt BMW in Zusammenarbeit mit Apple. Als weltweit erste Automarke bietet BMW seinen Kund:innen mit dem „BMW Digital Key“ einen digitalen Autoschlüssel auf dem iPhone an.

Dieser kann zum Entriegeln und Starten des Autos genutzt werden. Zusätzlich haben Besitzer:innen die Möglichkeit, bis zu fünf Freunde einzuladen, den digitalen Autoschlüssel mitzunutzen. Über die Sicherheit müssen sich Nutzer:innen keine Gedanken machen, da der Digital Key mit höchsten Sicherheits-Standards auf dem iPhone gespeichert wird.

Das Auto der Zukunft ist vernetzt

In Zukunft soll das Auto sich schneller weiterentwickeln. Denn die Zukunft des Autos ist vernetzt und autonom. Autos sind viel mehr als einfach nur Transportmittel, bei denen Kund:innen auf Schnelligkeit achten.

Die Fahrzeuge werden vielmehr zu einer Infotainment-Zentrale mit einer Bedienung, die ähnlich wie ein Smartphone aufgebaut ist. Beispielsweise werden mehr und größere Bildschirme im Fahrzeug verbaut, mit denen größere Navigationskarten und mehr Unterhaltungsmöglichkeiten genutzt werden können.

Mit Softeq wird das Fahrzeug zum Zukunfts-Auto

Mit Softeq kannst du Lösungen entwickeln, die Navigation, Komfort und Unterhaltung verbessern. Das Softwareunternehmen verbindet Technologien innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs und verfügt über fundierte Kenntnisse rund um Bluetooth, WLAN, GPS, Mobilfunk, V2X, M2M, Android Auto und Apple CarPlay.

Bei der Verbindung von Geräten helfen dir die Experten, elektrische und mechanische Herausforderungen zu überwinden, Software-Protokolle einzuhalten und Schnittstellen-Kompatibilität zu sichern.

Überzeuge dich jetzt selbst von der Entwicklung des Autos. Softeq ist der passende Ansprechpartner und hilft bei allen Fragen weiter.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Autohub_softeqSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?