Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tmall Global Zeevan 2
AnzeigeMONEY

Tmall Global – so gelingt der Einstieg

Werbepartner
Aktualisiert: 12. August 2021
von Werbepartner
ZEEVAN
Teilen

Der chinesische eCommerce boomt. Viele riesige Verkaufsplattformen ziehen Unternehmen aus der ganzen Welt an, die ihre Waren an eifrige Kunden bringen wollen. Ein echter Platzhirsch in diesem Geschäft ist der Tech-Gigant Alibaba. Neben der enorm verbreiteten Bezahl-App Alipay ist der Konzern noch mit einer zweiten App im Rennen. Tmall ist eine beliebte Shopping-Plattform. Vor allem Tmall Global, die Plattform für ausländische Unternehmen, ist extrem beliebt. Warum das so ist und wie Marken auf dem Portal einen guten Start mit Partnern wie ZEEVAN hinlegen können, erfahrt ihr hier.

Tmall Global – die Fakten

Zunächst die Grundlagen. Tmall wurde 2008 von Taobao unter dem Namen Taobao Mall gegründet. Nach einer Reihe von Umstrukturierungen wird die Plattform seit 2011 als unabhängige Marke unter dem Banner von Alibaba betrieben.

Im Jahr 2014 wurde Tmall Global, der internationale Shop für Marken aus aller Welt, ins Leben gerufen. Es etablierte sich schnell als eine der beliebtesten Plattformen für Unternehmen aus dem Ausland.

Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Mit dem Start von Tmall Global war es für Unternehmen nicht mehr notwendig, eine Niederlassung direkt in China zu haben, um Produkte in das Reich der Mitte zu verkaufen. Das spart den Unternehmen viel Zeit und Geld, da komplizierte Kontrollen und Einfuhrbestimmungen umgangen werden können.

Das rasante Wachstum der Plattform war nur eine logische Konsequenz. Mittlerweile werden mehr als 20.000 Marken aus 77 Ländern auf dem Portal angeboten. Sie sind in fast 4.000 verschiedene Produktkategorien unterteilt. Der Markt besteht aus mehr als 700 Millionen potenziellen chinesischen Online-Käufern – etwa 40 Prozent von ihnen importieren regelmäßig ausländische Waren.

Für die nächsten fünf Jahre ist der Import von ausländischen Produkten im Gesamtwert von über 200 Milliarden Dollar geplant. Das zeigt eines: Der eCommerce-Markt für europäische und amerikanische Produkte wächst im Reich der Mitte enorm.

Unternehmen können auf Tmall Global relativ einfach verkaufen und neue Kunden gewinnen. Im Folgenden werden die Voraussetzungen sowie weitere notwendige Schritte besprochen, um auf der Plattform verkaufen zu können.

Voraussetzungen zum Verkauf auf Tmall Global

Um auf Tmall Global verkaufen zu können, müssen die Unternehmen einige Voraussetzungen erfüllen. Die verkauften Waren müssen ein Echtheitszertifikat haben und das Unternehmen muss eine Verkaufsgenehmigung besitzen. Außerdem müssen je nach Art des Geschäfts, das auf der Plattform eingerichtet werden soll, 15.000 bis 20.000 Euro im Voraus bezahlt werden.

Auf Tmall Global werden nur Produkte aus dem Ausland verkauft – d. h. eigene Waren, die ausschließlich für China bestimmt sind, können nicht verkauft werden. Der Fokus liegt auf Marken – wer auf der Plattform verkaufen will, muss entweder Eigentümer einer bestimmten Marke sein oder die Vertriebsrechte besitzen.

Tmall Global Zeevan 1
Bild: ZEEVAN

Für Unternehmen wird der Einstieg auf die Plattform durch einige Zugeständnisse erleichtert. Da der Schwerpunkt von Tmall Global auf ausländischen Waren liegt, müssen die Marken keine Niederlassung in China haben. Auch chinesische Geschäftslizenzen, Bankkonten oder Steuernummern sind nicht erforderlich.

Allerdings müssen die Produkte den chinesischen Einfuhrbestimmungen entsprechen. Da sich diese häufig ändern können, ist es ratsam, mit vertrauenswürdigen Experten in Kontakt zu bleiben.

Was wird von Unternehmen erwartet?

Wenn der Verkauf über die Plattform erfolgreich sein soll, müssen die Unternehmen einige Erwartungen erfüllen. Zunächst einmal müssen die Produktbeschreibungen sowie der Kundenservice und -support auf Chinesisch sein. Hierfür kann man sich Hilfe von sachkundigen Experten holen.

Außerdem sind die Erwartungen chinesischer Kunden an die Logistik ganz klar: Es muss schnell gehen. Lieferzeiten von zwei Wochen und mehr, wie sie manchmal aus den USA vorkommen, werden im Reich der Mitte nicht toleriert. Damit europäische Unternehmen hier mithalten können, bietet Tmall eine Menge Unterstützung an.

Tmall Overseas Fulfillment ist eine Form der Zusammenarbeit, bei der europäische Unternehmen ihre Waren nach China bringen lassen können. Die Alibaba Group verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, mit der die Waren innerhalb von 72 Stunden aus Europa in China eintreffen.

Tmall Global Zeevan 2
Bild: ZEEVAN

Welche Produkte werden auf Tmall Global verkauft?

Tmall Global ist rein auf das B2C-Geschäft ausgerichtet, so dass Konsumgüter für Einzelkunden von besonderem Interesse sind. Die größten Geschäfte auf der Plattform sind die des amerikanischen Großhandelskonzerns Costco und des deutschen dm-DrogerieMarktes. Hautpflege- und Kosmetikprodukte sind daher bei den Nutzern der Plattform stets beliebt.

Aber auch ausländische Getränke, Babynahrung und Spielzeug werden auf Tmall Global zum Verkauf angeboten. Luxusartikel wie Uhren, Schmuck oder Reizwäsche gehören ebenso zum Sortiment wie Küchenutensilien oder diverse Haushaltshelfer.

Fazit

Tmall Global ist nicht ohne Grund eine der beliebtesten Verkaufsplattformen im Reich der Mitte. Mit seinem riesigen Angebot an importierten Waren und immer neuen Marken steht den Kunden ein nahezu unbegrenztes Sortiment zur Verfügung. Die Unternehmen genießen relativ lockere Einstiegsbedingungen und Zugang zu einem riesigen potenziellen Kundenstamm.

Darüber hinaus bietet die Alibaba-Gruppe als Betreiber von Tmall Zugang zu einem gut abgestimmten Logistiksystem. Damit ist gewährleistet, dass die Waren rechtzeitig beim chinesischen Endverbraucher ankommen und die Unternehmen effizient und langfristig neue Kunden gewinnen können.

Allerdings gibt es beim Start einige Dinge zu beachten. Darüber hinaus haben chinesische Nutzer bestimmte Erwartungen an Unternehmen, die unbedingt erfüllt werden müssen. Über die neuesten Einfuhrbestimmungen informiert zu sein, ist ebenfalls obligatorisch.

Die ZEEVAN GmbH ist Alibaba Global Service Partner und hier der richtige Ansprechpartner für Euch. ZEEVAN´s binationales Expertenteam verfügt über langjährige Erfahrung im Handel mit China und begleitet Unternehmen bei der Expansion ins Reich der Mitte und hilft, Plattformen wie Tmall Global optimal zu nutzen.

Von der Einrichtung eines Flagship-Stores auf dem Portal bis hin zur Unterstützung bei grenzüberschreitenden Logistikfragen. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Umgang mit den individuellen Belangen von Händler und Marken macht die China eCommerce Agentur zum idealen Partner für heimische Unternehmer.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?