Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vice President Extended Reality, BT-Jobserie, BTBerufe, Und was machst du so?, Was macht eigentlich ein ..., Jobs, Berufe, Berufsbilder, Jobbeschreibungen, Team Lead PR, Chief Attention Officer, Social-Media-Konzepter, Chief Hospitality Officer, Vermarktung, Virtual-Reality-Spezialist, Head of Content & Digital, Werder Bremen, Data Scientist, Jakob Herrmann, Technical Lead Data Products, Daniel Sprügel, Podcast-Producer, Flyn Schapfel, 21Torr, Chief Digital Officer, Baldaja, Head of Programmatic Advertising, Dorota Karc, Social Media Marketing Manager, Creative Coder, Programmatic Marketing Managerin, Data Evangelist, Director Marketplace Management, Head of Channel, Senior Game Designer, Performance Marketing Manager, Chief Growth Officer, Community Manager, Chief Client Officer, Hendrik Grosser, Showcase Archtitect Industrial IoT, Manager Platform Sales Engineering, Video Producerin, Co-CEO Jonas Thiemann, Teamlead Customer Success, Jule Twelkemeier, Chief Technology Officer (CTO), Head of Growth, Domainhändler, Vice President of Product Management, Director for Customer Support, Research Manager, Thought Leadership, Client Relationship Manager, Head of Recruiting, Chief Creative Officer, Brand Ambassador, Virus Analyst, Head of Technology Development, Venture Builder, Head of Apps, Digital Ambassador
MONEY

Digitale Berufe: Was macht eine (Managing) Partnerin?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Teilen

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt von Grund auf. Deshalb entstehen neue Berufsbilder. Doch was versteckt sich hinter den Bezeichnungen? Das möchten wir in „Und was machst du so?“ greifbar machen. Heute: Katrin Seegers und der Beruf der (Managing) Partnerin.

Der Start in den Tag als Partnerin

Katrin, du arbeitest als Partnerin bei Rethink. Beschreibe uns doch einmal in vier Sätzen, wie du deinen Beruf neuen Freunden erklärst.

Zusammen mit meinen Kolleg:innen haben wir uns auf die Fahne geschrieben, Rethink zu einem unwiderstehlichen Player am Markt zu formen. Wir arbeiten für großartige Unternehmen, die wir durch unsere Arbeit zum Erfolg führen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ebenso möchte ich natürlich auch meine Mitarbeiter:innen durch unsere Arbeit erfolgreicher machen. In Summe machen wir bei Rethink also die Welt mit Hilfe von Kommunikation ein bisschen besser.

Wie sieht ein normaler Tag in deinem Beruf aus?

Bunt! Ein normaler Tag ist bei mir ein Mix aus kreativer Entwicklung, Austausch, Sparring und Fokuszeit, in der ich selbst Themen erarbeiten kann.

Und womit startest du in den Tag?

Eine Routine gibt es bei mir nicht, außer der häuslichen, die aus Familie und Sport besteht. Ich fände es grauenvoll, morgens immer auf dieselbe Art und Weise in den Job zu starten, weshalb es bei Rethink auch kein „normales Wie” gibt.

Katrin Seegers, Rethink, Partnerin, Managing Partnerin
Katrin Seegers, Parterin bei Rethink. (Foto: rethink)

Die Aufgaben als Partnerin

Welche Aufgaben fallen in deinen Bereich?

Ich habe das Privileg, viele unterschiedliche Aufgaben verantworten zu dürfen. Langweilig wird mir also auf keinen Fall.

In erster Linie betreue ich unsere Kund:innen in puncto Beratung sowie Strategie und entwickle das Profil und die Leistungen der Agentur weiter – also klassisches Business Development. Zudem kümmere ich mich um den Ausbau unseres Netzwerks und bin Sparringspartner für alle Kolleg:innen.

Wie definierst und interpretierst du deinen Job als Partnerin persönlich?

Ich möchte den Mehrwert für alle steigern: Kund:innen, Kolleg:innen, Partner und die Gesellschaft selbst. Mein Ziel ist es, Rethink wertvoll für alle zu machen.

Wie ist deine Stelle in die Unternehmensstruktur eingegliedert? Das heißt: An wen berichtest du und mit wem arbeitest du zusammen?

Mit wem ich zusammenarbeite, unterscheidet sich je nach Projekt. Dabei komme ich mit vielen verschiedenen Kolleg:innen in Kontakt, etwa Strateg:innen, Marketing-Manager:innen oder Kreative. Als Managing Partner tausche ich mich mit meinen Mit-Gesellschaftern aus.

Spaß und Dankbarkeit in deinem Beruf

Selbstverständlich wird die Rolle der Partnerin in jedem Unternehmen unterschiedlich ausgelegt. Welche Perspektiven kommen bei dir zu kurz, die grundsätzlich zum Berufsbild gehören?

Naja, das Berufsbild der „Partnerin” ist ja nicht wirklich eindeutig und klar zu definieren. Es gibt keine klare Tätigkeitsdefinition. Deshalb habe ich nicht das Gefühl, dass Perspektiven zu kurz kommen, die grundsätzlich zum Berufsbild gehören würden.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Das sind zwei Dinge. Zum einen schätze ich die Zusammenarbeit im Team sehr. Ich liebe es, Projekte gemeinsam zu entwickeln. Zum anderen erfreue ich mich daran, Sinn stiften zu können für alle Stakeholder in den Unternehmen unserer Kund:innen.

Das passiert beispielsweise durch eine Markenentwicklung, eine (neue) Markenstrategie, die Erschließung neuer Marktpotenziale oder die kommunikative Begleitung einer internen Transformation und damit der Möglichkeit zur Teilhabe für alle Menschen im Unternehmen.

Wofür bist du besonders dankbar?

Ich bin dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, mit so unterschiedlichen und begeisternden Menschen zusammenarbeiten zu dürfen, die mich challengen und inspirieren – sowohl auf Kund:innen- als auch auf Agenturseite.


Neue Stellenangebote

IT Business Partner (m/w/d)
medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH in Wedel bei Hamburg
Business Partner IT Demand Management (m/w/d)
Rheinmetall IT Solutions GmbH in Düsseldorf, Kassel, Unterlüß bei Celle, Kiel, Neuenstadt am Kocher
Stream Lead / IT Business Partner (m/w/d) für Corporate Functions
MOSOLF SE & Co. KG in Kirchheim unter Teck bei Stuttgart, Esslingen am Neckar, Waiblingen, Ludwigsburg, Stuttgart
Senior Finance Business Partner – IT
AND-E in Ismaning
IT Business Partner (m/f/d) – BENELUX & Eastern Europe (EEU)
TOI TOI & DIXI Group GmbH in Ratingen bei Düsseldorf

Und wie wird man jetzt Partnerin?

Insbesondere in der Digital-Branche gibt es häufig nicht mehr die klassische Ausbildung. Wie bist du zu deiner Stelle gekommen?

Entscheidend war in meinem Fall eine gute Mischung aus Erfahrung – ich habe viele Jahre in leitender Position in der Kommunikationsbranche gearbeitet – und einer gewissen Entschlossenheit, Neues auszuprobieren und die nächste Ebene erobern zu wollen.

Wie so oft spielt natürlich auch der Zufall eine kleine Rolle: Meine beiden Co-Partner hatten gerade gegründet und suchten jemanden wie mich, als ich meine vorherige Tätigkeit beendet hatte.

Welchen Tipp würdest du einem Neueinsteiger oder interessierten Quereinsteiger geben, der auch Partnerin werden will?

Wie oben bereits erwähnt, ist das Berufsbild der „Partnerin” nicht wirklich eindeutig und klar zu definieren. Grundsätzlich würde ich aber dazu raten, sich dem zu widmen, was einen antreibt. Denn aus der Kombination aus Energie und Expertise entsteht meist eine interessante Wirkung.

Vielen Dank, Katrin!

Auch interessant:

  • Digitale Berufe: Was macht ein Director of Strategic Solutions?
  • Outsourcing bei Start-ups: Darauf kommt es bei Partnerschaften an
  • So gelingen Innovationspartnerschaften zwischen Start-ups und Mittelstand
  • Bildergalerie: So arbeiten die Kommunikationsberater von Piabo in Berlin

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Social Media Ads & Analytics Specialist:i...
Arthrex GmbH in München
Social Media Redakteur (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden in Dresden
Media Desinger & Social Media Manager (m/...
Hahne Holding GmbH in Hannover
THEMEN:ArbeitBTBerufe
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Lebensversicherungen Deutschland
MONEY

Die besten Lebensversicherungen in Deutschland

ChatGPT Shopping Research OpenAI Produktempfehlungen
BREAK/THE NEWSMONEY

Shopping Research: ChatGPT wird zum Kaufberater

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?