Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elon Musk, Twitter, Dogecoin, Altcoin, Altcoins, Elon Musk, Dogecoin Aussprache, Wie spricht man Dogecoin aus?
MONEY

Wie spricht man Dogecoin richtig aus?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 27. September 2021
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Executium
Teilen

Elon Musk liebt Shiba Inus – zumindest dann, wenn sie auf Kryptowährungen abgebildet sind. Das trifft auf die Spaß-Währung Dogecoin zu. Problematisch wird es jedoch bei der Dogecoin Aussprache. Wie spricht man Dogecoin (richtig) aus? Eine digital-historische Herleitung.

Die Geschichte von Dogecoin

Mit einem Preis von rund 18 Cent (Stand: 21. September 2021), einem täglichen Handelsvolumen von rund zwei Milliarden Euro und einer Marktkapitalisierung von über 23,4 Milliarden Euro gehört Dogecoin zu den zehn größten Kryptowährungen der Welt.

Dabei begann der Dogecoin eigentlich als reinen Spaß-Projekt. Die beiden Programmierer Billy Markus (IBM) und Jackson Palmer (Adobe) wollten eine Parodie zum Bitcoin entwickeln. So entstand die am 8. Dezember 2013 veröffentlichte Spaß-Währung Dogecoin, die inzwischen diesen Status zumindest wirtschaftlich betrachtet hinter sich gelassen hat.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der Shiba Inu: Das Markenzeichen von Dogecoin

Weithin bekannt ist Dogecoin für den seitlichen blickenden Shiba Inu, der auf den digitalen Münzen zu sehen ist.

Dieser gehört zu einer Hündin. Die japanische Kindergärtnerin Atsuko Sato hatte „Kabuso“ im Jahr 2010 aus dem Tierheim geholt. Wenig später postete sie laut The Verge die ersten Bilder des fotogenen Shiba Inu auf ihrem Blog.

Doch dort blieben sie nicht: Schon rund sechs Monate danach landete der niedliche Shiba Inu in einem Reddit-Thread. Von dort aus eroberte Kabuso das Internet und wurde in Milliarden von Memes und Kommentaren verewigt. Übrigens: Auf Instagram hat Shiba-Inu-Weibchen Kabuso über 322.000 Abonnent:innen.

💰 Du willst in den Krypto-Handel einsteigen?

Wenn du dich über diesen Link bei Coinbase anmeldest, bekommst du 10 US-Dollar in Bitcoin geschenkt, wenn du mindestens 100 US-Dollar handelst.

Wie spricht man Dogecoin aus?

Doch obwohl der Großteil der Internet- und Social-Media-Community den süßen Shiba Inu kennt, hört man bei der Dogecoin Aussprache die unterschiedlichsten Varianten. Besonders häufige Vertreter sind dabei:

  • Dogcoin mit einem harten „G“ wie im englischen Wort „Dog“ für Hund.
  • Dogdecoin mit einem „d-sch“ wie im Namen der US-amerikanischen Automarke Dodge des Konzerns Stellantis.

Der tatsächlichen Aussprache am nächsten kommt die deutsche Aussprache des venezianischen Staatsoberhauptes: dem Dogen. Das heißt, dass das „G“ in Dogecoin dem „G“ in „Orange“ oder dem zweiten „G“ in „Garage“ entspricht.

Der französische Wein- und Sprachliebhaber Julien Miquel hat auf seinem 162.000 Abonnent:innen zählenden YouTube-Account sogar extra ein Video mit der Dogecoin Aussprache veröffentlicht. Es kommt auf etwas mehr als 150.000 Aufrufe.

Dogecoin: Aussprache keine Seltenheit in der Meme-Kultur

Insbesondere im Internet ist die bewusst-falsche Aussprache von Wörtern oder Begriffen keine Seltenheit. Das Logo des Shiba Inu auf der Dogecoin-Münze und die Verwandtschaft zum Wort „dog“ sind natürlich trotzdem kein Zufall.

So erklärt beispielsweise die auf der offiziellen Dogecoin-Seite verlinkte Erklärung bei „Know Your Meme“ im Detail, dass die Dogecoin Aussprache auf einer Episode der Puppenshow „Homestar Runner“ beruht. Dort wird der Charakter „Strong Bad“ nicht als Dog, sondern als Doge bezeichnet.

Auch interessant:

  • Diese Toilette verwandelt deinen Kot in Energie und Kryptowährungen
  • Anonyme Geldbörse für Kryptowährungen: Was ist eine Unhosted Wallet?
  • Zinsen verdienen mit Kryptowährungen: Wie funktioniert Staking?
  • Neuer Finanztrend: Was sind eigentlich Krypto-Aktien?
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BitcoinKryptowährung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?