Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Videokonferenzen Zukunft GoTo LogMeIn
AnzeigeTECH

Die Zukunft von Videokonferenzen: Wie geht es weiter?

Werbepartner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Werbepartner
LogMeIn
Teilen

Seit über einem Jahr gehören Videokonferenzen zum normalen Arbeitsalltag vieler Personen. Schritt für Schritt geht es jetzt aber wieder in Richtung Büroarbeit – was passiert dann mit den Videokonferenzen? Wir schauen uns deshalb die Zukunft an und erklären, wie es genau weitergeht. 

Aufgrund der Pandemie mussten Mitarbeiter:innen kurzfristig und (meist) ohne große Vorbereitung ins Home Office wechseln. Viele Unternehmen standen vor der Herausforderung, schnell ein passendes Videokonferenz-Tool einzuführen, um weiterhin die reibungslose Zusammenarbeit und Meetings zu ermöglichen.

Was zu Beginn schwierig war, gehört aktuell zu einem wichtigen Investitionsbereich. Denn auch wenn viele Mitarbeiter:innen wieder ins Büro zurückkehren, sobald die dürfen, gibt es einen nicht allzu kleinen Teil, der auch nach der Pandemie im Home Office arbeiten möchte.

Was spricht für eine dauerhafte Einführung von Remote Work?

Durch die Pandemie haben viele Unternehmen Remote Work erst richtig kennengelernt. Was genau spricht für Unternehmen sowie die Mitarbeiter:innen dafür?

  • Höhere Flexibilität (und damit für das Unternehmen auch geringere Kosten)
  • Verbesserte Work-Life-Balance
  • Besonders jüngere Mitarbeiter:innen arbeiten lieber remote und flexibel
  • Weniger Geschäftsreisen für verbesserte Umwelt
  • Dank Videokonferenzen bleibt das Teamgefühl bestehen

Zukunft der Videokonferenzen: Was ändert sich?

Durch Videokonferenzen und komplette Collaboration-Tools können Mitarbeiter:innen also auch vom Home Office aus mit den Kolleg:innen in Kontakt bleiben. Bislang war das Problem, dass Videokonferenzen bei den meisten Unternehmen nicht als Teil langfristiger Geschäftsstrategien etabliert waren.

Aber genau das ändert sich gerade. Unternehmen haben bemerkt, dass je mehr diese Tools genutzt werden, desto deutlicher auch die Vorteile werden. In Zukunft wird außerdem die Förderung von Innovation und Workflow-Optimierung durch Teamarbeit immer wichtiger. Und genau dadurch können Unternehmen an Agilität und Rentabilität gewinnen.

Aber wie genau sieht die Zukunft der Videokonferenzen aus?

1. Videokonferenzen werden weiterhin Teil der Unternehmen sein

Videokonferenzen werden auch in Zukunft fest zum Arbeitsalltag gehören und eine wichtige Rolle für die langfristigen Geschäftsziele spielen. Daher ist zeitgleich auch mit einem starken Wachstum zu rechnen.

2. Größeres Wachstum dank Cloud-Plattformen

Das Wachstum wird durch Cloud-Plattformen weiter gesteigert. Denn diese sind noch besser für die modernen Konferenzfunktionen geeignet.

3. Einführung neuer Einsatzfelder

Bislang werden Videokonferenzen hauptsächlich für die Kommunikation innerhalb von Teams oder Meetings genutzt. In Zukunft sollen Videokonferenzen aber auch in neuen Einsatzfelder ihren Einsatz finden. So beispielsweise in Außendiensteinsätzen: Kolleg:innen können sich unmittelbar austauschen und Entscheidungen treffen.

Fazit: Videokonferenzen bleiben Teil des Arbeitsalltags

Videokonferenzen sind seit der Pandemie zu einem wichtigen Mittel für dir Unternehmenskommunikation geworden. Allerdings schöpfen viele Unternehmen noch nicht die vielen Möglichkeiten aus, um die eigenen Geschäftsziele zu verbessern.

Genau das möchte LogMeIn mit der GoTo Suite ändern. Dabei handelt es sich um eine Komplettlösung für produktivere Zusammenarbeit. Sie bietet alle Tools, die Mitarbeiter:innen brauchen, um effizient Remote arbeiten zu können und ist als funktionsreichste Unified Communications & Collaboration Suite auf dem Markt bekannt.

Mit den vielfach ausgezeichneten Meetinglösungen, Konferenzlösungen und Schulungslösungen GoToMeeting und GoToWebinar. Dazu: GoToConnect als erste komplett integrierte Videolösung und Sprachlösung sowie GoToRoom, das intelligente Komplettsystem für Meetings unterschiedlicher Größen.

Die GoTo Suite beinhaltet also alles, was die Zusammenarbeit in einem Unternehmen einfacher, wirtschaftlicher und produktiver macht.

Erfahre im Webinar mit der Kommunikationsexpertin Nina-Nike Velander alles, was du über die Zusammenarbeit in Online-Meetings wissen musst. Oder überzeuge dich selbst von GoTo und den verschiedenen Möglichkeiten, die Kommunikation innerhalb von Unternehmen zu optimieren.

Jetzt selbst überzeugen

STELLENANZEIGEN
(Junior) Digital Marketing Manager (m/w/d)
LOTTO Hessen GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Projektmanager:in im Rahmen der Initiative „E...
Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover
Autor:in und Social Media Specialist (m/w/d) ...
Bayerischer Rundfunk in München
Marketing & Social-Media Manager (w/m/d) ...
ADAC Nordbayern e.V. in Nürnberg
Praktikum im Bereich Marketing – Online Marke...
Bizerba SE & Co. KG in Balingen
Social Media Manager / Content Creator (m/w/d)
WELLER Holding SE & Co. KG - Ndl. Berlin in Osnabrück
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:ArbeitEvents
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

sichersten Autos Hybrid Plug-In-Hybride
MONEYTECH

Die langlebigsten Automarken der Welt

Ökostrom Rechenzentren
GREENTECH

Rechenzentren: Ökostrom deutlich günstiger als Atomkraft

KI Gehirn verkümmern Auswirkungen Künstliche Intelligenz ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Vom Denken befreit: Wie KI unsere Köpfe in Watte packt

CRM für Fintech-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Fintech-Unternehmen: Kunden gewinnen und regulatorische Anforderungen erfüllen

Bitrix24
AnzeigeTECH

CRM-Vergleich 2025: Die besten Lösungen für Unternehmen

Perowskit-Solarzelle Wirkungsgrad
GREENTECH

Perowskit-Solarzelle mit Rekord-Effizienz – dank chemischem Trick

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?