Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Drucker, Büro, Office
TECH

Brauchen wir überhaupt noch Drucker?

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Unsplash.com/ Louis Reed
Teilen

Die Zukunft ist papierlos! Der klassische Briefverkehr und lästiger Papierkram haben ausgedient. Denn immer mehr Menschen erledigen ihre Angelegenheiten fast ausschließlich digital. Brauchen wir da überhaupt noch Drucker? Ein persönlicher Erfahrungsbericht. 

Vor rund einem Jahr ist mein Drucker gestorben. Ob ich ihn vermisse? Das kam nur ein einziges Mal vor. Anstelle digitaler Eintrittskarten für ein Event habe ich mir versehentlich ein print@home-Ticket heruntergeladen. Die Auswahl konnte ich im Nachhinein leider nicht mehr korrigieren. Also musste ich zum Kopierladen.

Das war allerdings mein einziger Besuch in den vergangenen zwölf Monaten dort. Digitale Briefmarken, QR-Codes, Online-Formulare und E-Mails sei Dank. Und sollte ich doch einmal etwas drucken müssen? Dann reicht es vielleicht auch für einen zweiten Besuch im Kopierladen. Einen Papierstau-Verursacher brauche ich dafür zu Hause jedoch nicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Drucker-Hersteller Epson gibt Kooperation mit Usain Bolt bekannt

Immer mehr Menschen kommen ohne Drucker aus. Die Absätze der Hersteller sinken seit Jahren. Zwar hat die Corona-Pandemie für etwas Entlastung gesorgt und die Verkaufszahlen wieder angekurbelt. Jedoch nutzen immer mehr Menschen digitale Möglichkeiten, um ihre Angelegenheiten und auch Dienstleistungen abzuwickeln – selbst dann, wenn sie einen Drucker besitzen.

Da passt es irgendwie nicht zusammen, dass Hersteller Epson erst kürzlich eine Kooperation mit Sprintstar Usain Bolt bekannt gab. Handelt es sich dabei etwa um reine Verzweiflung oder ein letztes Aufbäumen?

Fakt ist, dass im Jahr 2020 noch 3,8 Millionen Drucker und Scanner in Deutschland verkauft wurden. Doch mittelfristig gesehen hat die Technologie keine Zukunft!

Allein in den vergangenen Jahren machten zahlreiche Unternehmen in puncto Digitalisierung derartige Fortschritte, als dass ich mir meinen Verzicht vor zwei Jahren noch nicht hätte vorstellen können. Doch dann sind QR-Codes, mobile Briefmarken und elektronische Signaturen salonfähig geworden.

Papierstau, Fehlermeldungen und leere Tintenpatronen ade

Während sich etliche Behörden und Ämter nach wie vor mit Zettelwirtschaft und Kabelsalat herumschlagen, scheint der digitale Wandel in der freien Wirtschaft deutlich schneller voranzugehen.

Zahlreiche Unternehmen haben den schier endlosen Kampf gegen Fehlermeldungen, Papierstau und leere Tintenpatronen längst überwunden. Umstände, die ich definitiv nicht vermisse. Genauso wenig wie ich meinen Drucker vermisse, der mich gelegentlich mitunter an den Rand der Verzweiflung gebracht hat.

Doch das ist lange her. Meinen Drucker und meine Verzweiflung, die gibt es längst nicht mehr. Und selbst wenn Maschinen einmal die Weltherrschaft an sich reißen sollten: Mein Drucker hätte ganz bestimmt nicht dazugehört.

Auch interessant: 

  • Wissenschaftler entwickeln Impfpflaster aus dem 3D-Drucker
  • Mensch vs. Drucker: Diese 10 Tweets bringen dich garantiert zum Lachen
  • Digitale Unterschrift: 4 gängige Fehler, die du vermeiden solltest
  • Neue Standardvertragsklauseln: Das ändert sich für internationale Datentransfers

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
THEMEN:ArbeitDigitalisierung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?