Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bill Gates, Atomkraft, Kernkraft, Atomkraftwerk, Kernkraftwerk
GREENMONEY

Bill Gates will neue Atomkraftwerke bauen lassen

Fabian Peters
Aktualisiert: 29. Oktober 2021
von Fabian Peters
unsplash.com/ Thomas Millot
Teilen

Microsoft-Gründer Bill Gates setzt auf Atomkraft. Um den Klimawandel zu bewältigen, sei laut dem US-Investor eine Renaissance der Kernenergie unumgänglich. Moderne, sichere und abfallarme Reaktoren könnten demnach dabei helfen, eine Klimakatastrophe zu verhindern. Doch einige Zweifel bleiben. 

Klimawandel stoppen: Bill Gates setzt auf Atom-Energie

Vor rund zehn Jahren hat Deutschland den Atomausstieg beschlossen. Spätestens Ende 2022 sollen die letzten sechs noch aktiven Kernkraftwerke vom Netz gehen. Die Technologie gilt hierzulande als nicht zukunftsfähig. Doch vor allem im Zusammenhang mit dem Klimawandel mehren sich Stimmen, die für eine Zukunft mit Atomkraft plädieren.

Die Frage, wie unsere Gesellschaft den Klimawandel bewältigen kann, war ein zentrales Thema des Wahlkampfes. Doch mittlerweile ist die Bundestagswahl gelaufen. Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, FDP und Grünen befinden sich in vollem Gange.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Geht es nach Microsoft-Gründer Bill Gates, sollte die künftige Bundesregierung vermehrt auf Wasserstoff setzen. Um den Klimawandel zu bewältigen, sei Erdgas laut Gates zudem keine geeignete Brückentechnologie.

Der US-Investor plädiert stattdessen für eine Renaissance der Kern-Energie. Das ließ er in einem kürzlich erschienen Interview mit dem Handelsblatt verlauten.

Atomkraft: Weltweit 51 neue Reaktoren im Bau

Laut einem Bericht der International Atomic Energy Agency (IAEA) befinden sich aktuell 51 neue Nuklearreaktoren in Bau – 14 davon allein in China. Microsoft-Gründer Bill Gates wiederum begrüßt diese Entwicklung. Bereits seit Jahren investiert Gates in die Forschung zum Thema Kernfusion.

Er gilt zudem als Hauptinvestor des Start-ups Terrapower, das sich mit verhältnismäßig kleinen Reaktoren auseinandersetzt und in den USA ein erstes Mini-Kraftwerk baut. Gates ist dabei der Ansicht, dass man keine Lösung ausschließen dürfe, um den Klimawandel zu bewältigen.

Denn laut dem Microsoft-Gründer dürfe man nicht vergessen, dass der Strombedarf durch Elektroautos und neue Technologien drastisch steigen würde. Moderne und vergleichsweise sichere Reaktoren könnten laut Gates dabei helfen.

Im Rahmen seiner Teilhaben und Investitionen würde der Investor gerne Hunderte Mini-Kernkraftwerke weltweit bauen.

Hat die Kern-Energie eine Zukunft?

Doch aufgrund der steigenden Strompreise geht Bill Gates im Interview mit dem Handelsblatt noch weiter. Er sieht die Atom-Energie nicht nur als Übergangslösung. Neue, moderne und kleinere Kernkraftwerke könnten laut Gates auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Stromversorgung spielen.

Allerdings ist die Technologie nach wie vor mit Zweifeln behaftet. Zwar entstehen bei der Stromerzeugung mithilfe von Kern-Energie deutlich weniger CO2-Emissionen als bei fossilen Brennstoffen. Allerdings ist die Technologie keineswegs CO2-frei. Zudem gibt es nach wie vor keine finale Lösung für ein Endlager des Atommülls.

Die Produktion der Reaktoren, der Abbau von Uran und der irgendwann notwendige Rückbau der Anlagen verursachen zudem erhebliche Emissionen. Die Kosten kleinerer Reaktoren seien laut einem Bericht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zudem höher. Deshalb habe man in der Vergangenheit auch primär große Anlagen gebaut.

Auch interessant: 

  • Neuer Zeitraffer von Google Earth zeigt 37 Jahre Klimawandel
  • Ecosia gründet 350 Millionen Euro schweren Klimaschutzfonds
  • Was bedeutet das Klimaschutzpaket für Verbraucher und Unternehmen?
  • Neues Klimaschutzgesetz: Was können wir nun erwarten?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
THEMEN:MicrosoftNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?