Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
App, Minddoc, Psychotherapie-App
TECH

MindDoc: Was kann die Psychotherapie-App?

Marcel
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marcel
Minddoc
Teilen

Psychotherapien sind während der Covid-19-Pandemie gefragter denn je. Das deutsche Unternehmen MindDoc glaubt, mit seinen Online-Videotherapien und einer begleitenden App eine Alternative zum wöchentlichen Therapiebesuch bieten zu können.

Seit geraumer Zeit findest du im Netz Video-Sprechstunden von Anbieter:innen, die mit niedergelassenen Ärzt:innen kooperieren. Nun kommt erstmals ein großer Anbieter für die Psychotherapie ins Spiel: MindDoc.

Das Wichtigste: MindDocs Psychotherapie ist ein zertifiziertes und zugelassenes Medizinprodukt, das schon von mehreren Krankenkassen wie der Barmer und Gothaer übernommen wird. Um an der Online-Psychotherapie teilzunehmen, müssen Interessierte allerdings einige Bedingungen erfüllen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

MindDoc: Behandlung nur nach Erstgespräch

MindDoc ist nämlich nicht frei zugänglich. Die Auswahl für eine Therapie erfolgt in mehreren Schritten. Um das Angebot nutzen zu können, gilt ein persönliches Erstgespräch mit kooperierenden Therapeut:innen als Voraussetzung. 

Bei diesem 50-minütigen Gespräch müssen die Patient:innen persönlich vor Ort sein. Anschließend evaluieren die zuständigen Therapeut:innen, ob die Online-Behandlung für die Person in Frage kommt. Dabei werden auch eventuelle Vorerkrankungen und psychologische Diagnosen bedacht.

Zudem gibt es klare Richtlinien, wann eine „normale“ ambulante Behandlung und wann eine stationäre Behandlung angebracht ist. Das Erstgespräch dient dazu, die Person kennenzulernen und sie über ihre Möglichkeiten aufzuklären.

Kostenübernahme nur bedingt

Damit für die komplette Behandlung die Kosten übernommen werden, darf in den vergangenen zwölf Monaten keine ambulante psychische Behandlung stattgefunden haben. Außerdem können Menschen mit Abhängigkeiten und Persönlichkeitsstörungen nicht behandelt werden.

Grundsätzlich gilt: Jeder Einzelfall wird professionell und individuell geprüft, damit die Behandlung für die die Patient:innen so effektiv und erfolgreich verläuft wie möglich. Der mehrstufige Prozess ist wissenschaftlich begründet.

Behandlung durch Therapiesessionen, Begleitung durch App

Der Grundbaustein für die Online-Psychotherapie bei MindDoc sind wöchentliche, 50-minütige Video-Therapiesitzungen – ähnlich wie im Sprechzimmer vor Ort. Sie finden unter Anleitung von ausgebildeten Psychotherapeut:innen statt.

Neben den Sitzungen gibt es verschiedene begleitende Möglichkeiten zur Arbeit an den Therapiezielen. MindDoc bietet sie auf der Patientenwebsite und in einer App an. Die Therapeut:innen können mithilfe der Anwendung auch ein schriftliches Feedback geben.

MindDoc-App für psychische Gesundheit

Als „Begleiter im Umgang mit deiner seelischen Gesundheit“ beworben, dient die MindDoc-App als Stimmungstagebuch samt Selbsteinschätzungen, Tests, verschiedenen Übungen und Statistiken. Die Anwendung kann eine Therapie jedoch nicht ersetzen, sondern nur begleiten. 

Allerdings kann die Anwendung auch dabei helfen, die Wartezeit auf einen Therapieplatz zu überbrücken. MindDoc ist dann kein Therapie-Begleiter mehr, kann jedoch der Selbsthilfe dienen.

Menschen mit psychischen Erkrankungen fällt es oft zwar schwer, den ersten Schritt in Richtung eines besseren Lebens zu gehen. Ist es dann aber soweit, kann eine Online-Therapie für sie genauso erfolgreich sein wie eine Konventionelle – angenommen, sie lassen sich auf die neue, ungewöhnliche Behandlungsart ein.

Auch interessant:

  • Welche gesundheitliche Verantwortung tragen Unternehmen?
  • Das sind die 10 beliebtesten Gesundheit-Apps in Deutschland
  • Krank im Home Office: So leidet unsere Gesundheit durch mobiles Arbeiten
  • Vom Arbeitnehmer bis zur Arztpraxis: Wie Start-ups das Gesundheitswesen digitalisieren
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemin...
E.M.P. Merchandising Handelsges. mbH (Ein ... in Lingen
Digital Marketing & Media Manager (m/w/d)...
Merz Consumer Care GmbH in Frankfurt am Main
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
Web & Motion Designer (m/w/d)
Ströer SE & Co. KGaA in Berlin
THEMEN:AppsGesundheit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarcel
Marcel hat von Oktober 2021 bis Januar 2022 als freier Autor für BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT: Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?