Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Paysafecard Terd
AnzeigeMONEY

Paysafecard: Nutzen und Vorteile der Zahlungsmethode

Werbepartner
Aktualisiert: 29. November 2021
von Werbepartner
Pixabay.com / Megan_Rexazin
Teilen

Unter den vielzähligen Zahlungsmethoden, die es gibt, ist vor allem die sogenannte Paysafecard häufig im Gespräch. Sie gilt als besonders einfach und sicher. Was eine Paysafecard ist, wie man sie verwendet und welche Vorteile sie bringt, zeigt dieser Artikel.

Was ist überhaupt eine Paysafecard?

Unter einer Paysafecard versteht man eine Kreditkarte, die nach dem Prepaid-Verfahren funktioniert. Man kauft eine solche Karte zu einem bestimmten Wert, mit dem sie automatisch aufgeladen ist.

Dieser Betrag steht einem später für Zahlungen zur Verfügung. Eine Paysafecard kann sowohl online als auch in verschiedenen stationären Geschäften genutzt werden. Paysafecards gibt es im Wert von 10, 15, 20, 25, 30, 50 und 100 Euro.

Wie bekommt man eine Paysafecard?

Wer eine Paysafecard nutzen möchte, kann diese an diversen Trafiken und Tankstellen kaufen. Außerdem kann man eine Paysafecard auf Rechnung im Internet kaufen. Verschiedene Anbieter:innen stellen Paysafecards zum Kauf zur Verfügung.

Für zusätzliche Sicherheit erhalten Käufer:innen einer Paysafecard einen 16-stelligen PIN-Code. Diesen gibt man später bei einer Bezahlung einfach an und muss somit keine weiteren Daten angeben.

Paysafecard Vorteile terd
Die Paysafecard gilt als sicheres Zahlungsmittel im Internet (Pixabay.com / geralt)

Warum sollte ich eine Paysafecard nutzen?

Die Paysafecard ermöglicht anonymes Bezahlen. Daher ist sie vor allem im Internet als elektronisches Zahlungsmittel so beliebt. Wer seine Bankdaten oder Kreditkartendaten nicht hergeben möchte, kann einfach und bequem mit einer Paysafecard bezahlen.

Im Internet läuft man häufig Gefahr, auf Betrüger:innen hereinzufallen oder einem Hackerangriff zum Opfer zu fallen. Die Paysafecard schützt Nutzer:innen davor, in einem solchen Fall hohe finanzielle Verluste zu machen.

Falls man vermutet, dass jemand anders die Paysafecard nutzt, kann man sich bei der Service-Hotline melden und das Guthaben sperren lassen. In diesem Fall muss man das Guthaben allerdings auf das Bankkonto übertragen – die Karte selbst ist danach unbrauchbar. Auch bei anderen Betrugsfällen steht der Support der Paysafecard seinen Nutzer:innen zur Seite.

Nicht nur vor Gefahren bietet die Zahlungsmethode einen Schutz. Sie hilft auch Nutzer:innen, die wenig Verantwortungsbewusstsein in puncto Finanzen haben. Vor allem sehr jungen Menschen passiert es schnell, dass sie im Internet zu viel Geld ausgeben als geplant. Die Folge: ein überzogenes Konto.

Da dies bei der Paysafecard nicht möglich ist, ist dann Schluss, wenn das Guthaben aufgebraucht ist. So können bereits Jugendliche einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld erlernen. Für Minderjährige eignet sich die Paysafecard als Zahlungsmittel hervorragend. So müssen sie keine sensiblen Kreditkarten- oder Bankkarten im Internet eingeben.

Wofür ist die Paysafecard geeignet?

Vor allem für Onlinekäufe wird die Paysafecard häufig genutzt. Immer mehr Onlinehändler:innen oder Spieleplattformen bieten die Paysafecard als mögliches Zahlungsmittel an. Vor allem wenn es sich um digitale Produkte handelt, möchten Nutzer:innen häufig ihre Adresse oder andere Daten nicht eingeben. Mit der Paysafecard kann man Onlinespiele und bestimmte kostenpflichtige Inhalte dafür und vieles mehr kaufen.

Nicht nur im Gaming-Bereich findet die Paysafecard Anwendung. Auch viele soziale Netzwerke, welche kostenpflichtig sind oder in denen man etwas kaufen kann, machen diese Art der Bezahlung möglich. Darüber hinaus steigen viele Streaming-Plattformen darauf um, Zahlungen mittels Paysafecard zu akzeptieren. Bereits bei Amazon ist die Zahlungsmethode möglich.

Übrigens kann man mit der Paysafecard nicht nur online, sondern auch offline bezahlen. Vor allem im Urlaub empfiehlt sich das – denn die Karte lässt sich auch im Ausland einsetzen. Für Ausflüge eignet sich die Paysafecard optimal, da der finanzielle Schaden durch einen eventuellen Verlust nicht so schlimm ist, als wenn eine Kreditkarte abhandenkommt.

Nachteile der Paysafecard

Die Paysafecard hat viele Vorteile, weshalb sie so beliebt ist. Doch gibt es auch Nachteile? Zwar lässt sich das Guthaben individuell aufladen, doch für Standard-Nutzer:innen ist nur ein monatlicher Maximalbetrag von 100 Euro möglich.

Der sogenannte „Unlimited“-Status kann zwar erworben werden, doch der Weg dahin ist häufig sehr aufwendig. Trotzdem lohnt es sich für Menschen, die viel mit der Paysafecard bezahlen.

Darüber hinaus kommt es zu Gebühren, wenn man das Guthaben der Paysafecard nicht innerhalb einer gewissen Frist verwendet. Zwar fallen nur etwa 2 Euro an, doch trotzdem hat dies für einige Nutzer:innen einen bitteren Beigeschmack.

Fazit

Die Paysafecard wird zu einem immer beliebteren Zahlungsmittel. Sowohl online als auch offline kann man damit schnell, sicher und anonym bezahlen. Es ist nicht schwierig, eine Paysafecard zu beantragen, doch man sollte darauf achten, den Maximalbetrag von 100 Euro monatlich nicht zu übersteigen und das Guthaben in einer gewissen Frist aufbrauchen.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Mobile Payment
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?