Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Webdesign-Trends IONOS
TECH

Die besten Webdesign-Trends 2022

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Juli 2022
von Werbepartner
Unsplash.com / domenicaloia
Teilen

Das Webdesign ist für den gesamten Look einer Website verantwortlich. Neben der Gestaltung ist auch die technische Umsetzung Teil davon. Wir zeigen dir deswegen die besten Webdesign-Trends für das Jahr 2022.

Um zu wissen, welche Webdesign-Trends uns in naher Zukunft erwarten, lohnt es sich, jetzt schon einen Blick darauf zu werfen. Vorab können wir sagen: Das Webdesign wird in 2022 vielfältiger und auch experimentfreudiger. Beispielsweise spielen die 80er Jahre und Live-Animationen eine große Rolle.

Im Folgenden stellen wir dir im Überblick die besten Webdesign-Trends 2022 vor.

Memphis Design

Das Memphis Design stammt aus den 80er Jahren und wird oft als Gegensatz zum Minimalismus gesehen. Der Stil ist kitschig mit vielen chaotischen Mustern und Formen, die miteinander kombiniert werden. Memphis Design macht das Webdesign bunter und vielfältiger.

Memphis Design Pixelbuddha
Pixelbuddha

Retro-Revolution

Retro-Revolution ist an die Anfangszeit des Internets, Anfang der 90er Jahre angelehnt. Das Design zeichnete sich u.a. durch leuchtende Hintergrundfarben, sichtbare Tabellen-Layouts und nicht verspielte Schriftarten aus. Webdesigner:innen können mit Retro-Revolution uneingeschränkt kreativ sein und haben dabei genau das Gefühl der 90er Jahre.

Retro-Revolution Webdesign-Trends 2022
Hiroshy

Neo-Brutalismus

Der Neo-Brutalismus hat seine Wurzeln in der Architekturbewegung der 50er bis 70er Jahre – dem Brutalismus. Charakteristisch für das Design ist ein kahles, ungestyltes HTML, unauffällige Hintergründe, Standard-Computerschriftarten, unsymmetrische Layouts und unbearbeitete Bilder.

Neo-Brutalismus bedeutet also, dass das Webdesign industriell inspiriert, aufs Minimum reduziert und „unfertig“ ist.

Neo Brutalismus Webdesign Trends 2022
Luka Marr

Bewegliche Schrift

Schrift gehört zu fast jedem Webdesign dazu. Im Jahr 2022 liegt der Fokus aber immer mehr auf der beweglichen Schrift. Dadurch können Website-Betreiber:innen nicht nur die Inhalte in schriftlicher Form ausdrücken, sie kreieren dadurch automatisch „lebendige“ Buchstaben.

Die Animationen selbst müssen dabei nicht kompliziert sein. Beispielsweise reicht es aus, die Schrift kreisförmig zu bewegen. Durch diese kleinen Änderungen rückt die Typografie in den Vordergrund. Gleichzeitig werden die Leser:innen nicht mit zu vielen Animationen überwältigt.

Bewegliche Schrift Webdesign-Trends 2022
ChungiYoo

Handgefertigte Grafiken

Zu den Webdesign-Trends 2022 gehören auch handgefertigte Grafiken, mit denen sich Leser:innen einfacher und besser identifizieren können. Dazu gehören selbstgezeichnete Formen, Skizzen oder auch Konturen, die zum Inhalt der Website passen. Dadurch wird die sonst wenig vorhandene Verbindung zwischen Offline und Online gestärkt.

Hangefertigte Grafiken Webdesign-Trends 2022
Sudip Dutta

Kreative Scroll-Erlebnisse

Das Scrollen gehört bei Websites zu den häufigsten Interaktionen. Deswegen macht es Sinn, den Leser:innen genau hier auch mehr anzubieten. Scroll-Animationen an sich sind kein neuer Trend. Die Neuheit liegt viel mehr darin, die Leser:innen beim Scrollen mit kreativen Erlebnissen zu überraschen, wie beispielsweise eine dritte Dimension im Design.

Kreative Scroll-Erlebnisse
Stone & Style

Typografische Hero Images

Das Hero Image gehört zu den ersten Dingen, die Besucher:innen auf der Website sehen. Aus diesem Grund sollte hier direkt für Aufmerksamkeit gesorgt werden. Bei den typografischen Hero Images wird weniger Wert auf Bilder gelegt, sondern mehr auf dem eigentlichen Statement.

Typografische Hero Images bestechen also durch ihre Einfachheit und die Möglichkeit, durch kreative Schriftarten für Aufmerksamkeit zu sorgen.

Typografische Hero Images Webdesign-Trends 2022
Sebastian / 99designs

Ansprechende Interaktionen

Interaktionsmöglichkeiten gehören zu jeder Website dazu. Zu den Webdesign-Trends 2022 gehören ansprechende Interaktionen, die über das normale Design hinausgehen. Besucher:innen werden also in Zukunft nicht nur, wie aktuell üblich, klicken, sondern beispielsweise auch wischen oder ziehen.

Genau das sorgt dafür, dass Besucher:innen neuartige Erlebnisse mit der Website haben und quasi eigenständig herausfinden müssen, durch welche Interaktionen die Seite funktioniert.

Aufwändige Interaktionen
chiaraluzzana.com

Sichtbare Rahmen

Für realistischere Layouts sorgen im Webdesign sichtbare Rahmen. Ein sichtbares Raster hat den offensichtlichen Vorteil, einzelne Bereiche voneinander zu trennen. Dadurch wird die Website übersichtlicher und es lässt sich mehr Content unterbringen, ohne dass die Seite direkt überladen ist.

Sichtbare Rahmen Webdesign-Trends
Ashik / Dribbble

Farbverlauf und Gradienten

Farbverläufe sind charakteristisch für stufenweise Übergänge von einer Farbe zur nächsten. Die Verläufe beschränken sich nicht nur auf zwei Farben, sondern es können auch weitere ins Spiel kommen.

Dieser Trend ist sehr vielseitig, da du ihn auffällig oder dezent sein platzieren kannst. Du kannst Farbverläufe beispielsweise dafür nutzen, um deinem Design mehr Tiefe zu verleihen oder einem Foto neues Leben einzuhauchen.

Farbverläufe
impossible-bureau.com

Page Transitions

Eine Page Transition ist der Übergang von einer Seite deiner Website zu einer anderen Seite deiner Website. Beispielsweise, wenn deine Besucher:innen auf deiner Startseite sind und dann mit Klick auf den Link zur „Über uns“-Seite.

Wenn der Übergang mit einer Page Transition Animation erfolgt, kann der Übergang von der einen zur anderen Website fließend sein. Das heißt, die neue Seite wird visuell immer größer und detaillierter, während die andere Seite immer kleiner wird.

Page Transitions
pantheoneaudio.com

Fazit: Webdesign-Trends 2022 werden kreativer und auffälliger

Die verschiedenen Webdesign-Trends 2022 unterscheiden sich sehr voneinander, aber eine Sache haben sie alle gemeinsam: die Kreativität. Lass dich von den Trends inspirieren, um mit deiner eigenen Website zu starten. Wenn du nur wenig Erfahrung hast, kannst du deine Website einfach erstellen lassen.

Du entscheidest du dabei für ein Webdesign deiner Wahl und für den Aufbau deiner Website, mit beispielsweise einer Startseite, einem Unternehmensprofil, einer Produktseite und einer Teamseite. Individuelle Vorstellungen und Wünsche werden immer berücksichtigt.

Du kannst dich auf dein Hauptgeschäft konzentrieren und die passende Website wird für dich erstellt. Aus Wunsch natürlich auch mit einem der Webdesign-Trends 2022.

Jetzt deine Website mit IONOS erstellen lassen


Dieser Artikel ist Teil unseres Content-Hubs rund um Webhosting, Cloud-Services und Domains und wird gesponsert von IONOS.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
THEMEN:adfreeDesignhub_ionosWebsite
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?