Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Start-ups Wachstum Softeq
AnzeigeMONEY

5 grundlegende Tipps: So wachsen Start-ups richtig

Werbepartner
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Werbepartner
Unsplash.com / Mika Baumeister
Teilen

Je mehr Umsatz generiert und Kund:innen aquiriert werden, desto größer sind die Herausforderungen für junge Start-ups. Der Grund dafür ist, dass sie wachsen. Wir geben dir daher fünf Tipps für erfolgreiche Start-ups.

Das Geschäftsmodell steht und die ersten Kund:innen sind interessiert. Je mehr, desto besser? Was positiv für das Geschäft ist, kann eine große Herausforderung sein. Nicht selten werden Start-ups von schnellem Wachstum überrascht und geraten dann ins Straucheln.

Aus diesem Grund ist eine gute Vorbereitung auf das Wachstum von großer Bedeutung. Die folgenden fünf Tipps helfen Start-ups dabei, von Beginn an richtig zu wachsen.

1. Tipp: Professionelle Unterstützung bei der Ideenfindung

Die Idee ist das Fundament jedes Start-ups. Eine Grundidee ist in der Regel schon gegeben, die richtige Ausarbeitung ist aber wichtig. Wird ein konkretes Problem der Nutzer:innen gelöst? Wie ähnlich sind vergleichbare Produkte? Um die wichtigsten Fragen zu klären, ist es sinnvoll, sich professionelle Unterstützung bei der Ideenfindung zu suchen.

2. Tipp: Rollenverteilung im Start-up

Viele Start-ups starten mit nur wenigen Personen. Dabei handelt es sich meist nur um die Gründer:innen, die alle Aufgaben eines Unternehmens selbst übernehmen. Egal ob Marketing, Buchhaltung oder Management – sie sind für alle Bereiche zuständig. Für ein gutes Wachstum ist deswegen wichtig, einzelne Bereiche an Mitarbeiter:innen abzugeben.

Hauptaufgabe der Gründer:innen ist also, anderen Personen Aufgaben aufzutragen und selbst zu managen. Denn den Erfolg des Start-ups im Blick zu behalten und zu lenken, ist ein entscheidender Faktor beim Wachstum.

Die richtigen Personen zu finden, also Personen, die für dieselbe Idee brennen, kann schwierig sein. Deswegen ist es auch Teil der Aufgabe, Personen, die nicht passen zu ersetzen.

3. Tipp: Gutes Finanzmanagement

Es kommt häufig vor, dass die Finanzplanung von Businessplänen nicht mit der Realität übereinstimmt. Die Folge ist fatal: Die Start-ups können ihre Kosten nicht mehr decken. Und dann ist das Geschäft vorbei, bevor es überhaupt richtig starten konnte.

Für Start-ups ist es deswegen besonders wichtig, ein gutes Finanzmanagement zu betreiben und realistisch zu planen, wie viel Geld benötigt wird. Nicht jede Idee funktioniert sofort. Es bringt also nichts, sich die Zahlen so zu drehen, dass es passt – am Ende holt ein Start-up immer die Realität ein.

Um richtig wachsen zu können, sollten sämtliche Einnahmen und Ausgaben immer gegenübergestellt werden sowie Investitionen und Kreditanträge gut geplant sein.

4. Tipp: Marketing und Feedback

Eine Idee umzusetzen ist gut, das fertige Produkt an die Leute zu bringen aber häufig schwierig. Start-ups investieren oft viel Geld und Zeit in die Umsetzung und Produktion und nur wenig in das Marketing. Um wachsen zu können, ist eine gute Marketing-Strategie aber entscheidend. Nur so können die potentiellen Käufer:innen auch erreicht werden.

Zudem ist ein guter Tipp, sich regelmäßig Feedback von externen Personen einzuholen. Es passiert sehr schnell, dass man blind für mögliche Fehler und Verbesserungen wird. Außenstehende Personen helfen, diese zu sehen und das Produkt noch besser zu machen.

5. Tipp: Geschwindigkeit der Entwicklung

Bei vielen Start-ups läuft es so ab, dass eine Idee vorhanden ist, aber die eigentliche Entwicklung mehrere Jahre dauert. Dadurch kann es passieren, dass die Konkurrenz schneller ist oder es bereits andere Lösungen für das Problem gibt.

Aus diesem Grund ist ein strategischer Partner wichtig, der bei der Suche nach passenden Produktionsstätten, der Auswahl der richtigen Materialien und einer guten Technologie hilft.

Softeq Venture Studio: Bis zu 100.000 US-Dollar für 5 Start-ups

Viele strategische Partner:innen helfen Start-ups, die Produkte schnell auf den Markt zu bringen. Was aber oft auf der Strecke bleibt, ist die Hilfe bei der technologischen Entwicklung.

Genau diese Lücke schließt das Softeq Venture Studio. Start-ups haben hier die Chance, neben bis zu 100.000 US-Dollar auch in das Venture-Studio-Programm des Unternehmens aufgenommen zu werden. Sie nehmen an Trainings und Schulungen teil, ihr Produkt wird promotet und die Gründer:innen werden in Houston/Texas Investoren vorgestellt.

Softeq kündigte den Start eines 40-Millionen-Dollar-Venture-Fonds an. Der Softeq Venture Fonds fördert junge Technologie-Start-ups und unterstützt das Softeq Venture Studio.

Der neue Fonds wird den globalen Einfluss von Houston im Technologiesektor steigern und vielversprechende Start-ups unterstützen, die unternehmensorientierte Entwicklungsressourcen benötigen. Der Fonds hat zudem schon eine beträchtliche Investition von Jumana Capital, einem ebenfalls in Houston ansässigen Single-Family-Office, erhalten.

Jetzt kostenlos bewerben

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Senior Social Media Manager (m/w/d)
REWE in Köln
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:hub_softeqStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Google Pixel 9 MediaMarkt
AnzeigeTECH

Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?