Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

App Store: Bezahlung über Drittanbieter-Dienste kommt doch erst später

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Teilen

Die vergangenen 15 Monate waren in der App-Branche von einem großen Konflikt überschattet: Apple entfernte im August 2020 das beliebte Spiel Fortnite aus dem App Store, Grund war das Umgehen des offiziellen Bezahlsystems des Unternehmens. Kein Wunder, steckt sich Apple bei jeder Transaktion knapp 30 Prozent in die Tasche, der App Store ist für den Konzern ein wichtiges finanzielles Standbein geworden.

Was folgte, war ein bis heute andauernder Streit zwischen Epic Games und Apple, der bisher schon so einige interessante Entscheidungen zutage brachte. Zwar wurde die Anschuldigung abgewiesen, dass Apple ein unfaires Monopol gebildet hat, trotzdem verstoßen die aktuellen Regelungen gegen lokale Gesetze in Kalifornien.

In einem ersten Schritt sollte Apple daher Entwicklern ermöglichen, Links zu Drittanbieter-Bezahldiensten in ihre Apps zu implementieren. Dann könnte der Nutzer etwa ein Spotify- oder Netflix-Abo abschließen, ohne dass das jeweilige Unternehmen eine Provision an Apple abführen muss. Die Frist zur Implementierung dieser neuen Praxis lief gestern, 9. Dezember 2021, aus.

Bezahlungen über Drittanbieter kommen nun doch erst später.

Passiert ist bisher noch nichts. Apple hat einen Tag vor Ablauf der Frist eine Verlängerung ebendieser zugesprochen bekommen. Konkret kann sich das Unternehmen jetzt so lange vor der Umsetzung drücken, als dass Berufungsverfahren gegen die Entscheidung laufen. Und wie ihr euch schon denken könnt, kann das einige Zeit in Anspruch nehmen.

Konkret könnte es um eine Verlängerung über ein ganzes Jahr gehen, bis dahin werden wohl noch einige interessante Entscheidungen im Kampf zwischen Apple und Epic Games fallen. Beide Seiten haben ihre Argumente und stehen natürlich nicht nur für ihre Nutzer ein.

Während es bei Apple heißt, dass eine Öffnung des App Stores zu mehr Privatsphäre- und Sicherheitsproblemen führen kann, dürfte höchstwahrscheinlich die Profitgier auch eine Rolle spielen. Ähnlich ist es bei Epic Games, das In-App-Käufe günstiger anbieten könnte, andererseits sich aber wahrscheinlich selbst mehr Geld in die Tasche stecken wird.

Via Gizmodo

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
THEMEN:AppsBT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Videocall-Anbieter Europa Videokonferenz
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 Videocall-Anbieter aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?