Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Klimawandel: Das Einhalten von Klimazielen ist langfristig günstiger

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Teilen

Das Jahr 2022 hat gerade erst begonnen und schon stehen wir vor großen Herausforderungen. Zwar wird sich hoffentlich die Coronaviruspandemie in eine Endemie verwandeln, trotzdem stehen weiter Aufgaben auf der To-do-Liste der Weltgemeinschaft. Ein Punkt ist auch dieses Jahr der voranschreitende Klimawandel. Denn noch in diesem Jahrzehnt muss viel passieren, um die schlimmsten Folgen bis 2100 zu verhindern.

Bei der Ergreifung von Maßnahmen gegen den Ausstoß von weiteren Treibhausgasen oder Definition von gesetzlichen Rahmenwerken spielt natürlich eine Sache eine entscheidende Rolle: das Geld. Denn Wandel lässt sich meist nur dann vorantreiben, wenn dieser auch lukrativ erscheint. Mit dieser einfachen Tatsache beschäftigten sich bereits mehrere Studien und verglichen die Kosten der Einhaltung des 2 Grad Celsius Ziels im Vergleich zu jenen, die anfallen würden, wenn man nachträglich zur 2 Grad-Marke zurückkehren will.

Das Ergebnis ist wenig überraschend. Machen wir alles richtig und erreichen Nachhaltigkeitsziele, die die Erwärmung auf gerade einmal 2 Grad begrenzen, dann ist das nicht nur günstiger, sondern auch fairer für zukünftige Generationen. Denn das Rückgängigmachen des Temperaturanstiegs kostet deutlich mehr und ist nicht immer so einfach möglich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mann schützt sich mit Hand vor Sonne
Wir entscheiden heute, wie wir in 50 Jahren leben wollen (Bild: Tandem X Visuals)

Gemeint sind damit die Kipppunkte in unserem Ökosystem, die eine irreversible Veränderung zur Folge haben könnten [1]. Die Begrenzung des Temperaturanstiegs und das Nicht-überschreiten der resultierenden Kipppunkte könnte sich bereits 2080 rechnen. Bis 2100 könnte das Bruttoinlandsprodukt in den verschiedenen Nationen der Welt sogar 2 Prozent höher liegen, als wenn wir so weitermachen wie bisher.

Zwar ist das Wachstum beim BIP kurzfristig höher, wenn wir weiterhin wie heute wirtschaften, langfristig könnte sich das aber rächen. Daher drängen Forscher:innen dahin gehend, dass wir alle zwischen 2045 und 2065 die Klimaneutralität erreichen, aktuell sind die Emissionen noch vielfach höher, diesem Ziel kommen wir so nicht näher.

Bereits bis 2030 geplante Maßnahmen sollten erneut überdacht und noch einmal verschärft werden. Das bringt zwar kurzfristig vielleicht weniger Wachstum und höhere Lebenshaltungskosten, garantiert aber langfristig, dass wir in 50 Jahren noch immer unseren Lebensstandard halten können.

Via Ars Technica


[1] https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/diese-4-kippelemente-beschleunigen-die-klimaerwaermung/

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
(Account) Director mit Schwerpunkt Influencer...
MSLGroup Germany GmbH in Frankfurt am Main
Marketing Content Creator (m/w/d) Teilzeit
REMONDIS Digital Services GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
Online Marketing Specialist (m/w/d)
EnviroChemie GmbH in Rossdorf
THEMEN:BTKlimaUmwelt
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?