Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Juice Technology AG Vorstellung
AnzeigeTECH

Juice: Darum ist das E-Mobility Unternehmen anders, als andere Hersteller

Werbepartner
Aktualisiert: 24. Januar 2022
von Werbepartner
Juice Technology AG
Teilen

Die rasante Entwicklung der E-Mobilität brachte nach und nach immer mehr junge Unternehmen auf den Markt – auch im Bereich Ladeinfrastruktur, wie die Juice Technology AG.

Juice Challenge: Ein Drohnenrennen im Büro?

Die Juice Callenge 2021 macht deutlich, warum Juice anders ist: Mit einer Gesamtlänge von 623 Metern über vier Etagen, veranstaltete Juice im Juice Technology Hauptquartier ein Drohnenrennen im Büro. Im Folgenden siehst du das finale Video, das dabei entstanden ist.

Insgesamt waren drei Piloten an der Juice Challenge beteiligt. Der erste Pilot war Michael Issler alias SwiftFPV. Michael fliegt in der Swiss Drone League (SDL), flog auch bereits in der Drone Champions League (DCL) und nahm erfolgreich an der Drone World Championship in Shenzhen 2019 teil.

Der zweite Pilot war Daniel Bachofen alias ExeSwiss. Daniel ist eigentlich ausschließlich Filmpilot und fliegt keine Rennen. Seine Spezialität ist das Produzieren von Filmen. Abschließend war auch Markus Hauri als Drohnenpilot vor Ort.

Es wurden Drohnen verwendet, die auch Cinewhoops genannt werden. Es handelt sich dabei um speziell für Indoor-Dreharbeiten konzipierte Drohnen mit Propellerschutz. Dadurch ist es möglich, auch in der Nähe von Menschen sicher und ohne Verletzungsgefahr mit den Drohnen zu fliegen, was in einem Büro natürlich besonders wichtig ist.

Wer ist Juice?

Die Juice Technology AG mit Hauptsitz in der Schweiz, gehört zu den größten E-Mobility-Unternehmen als Hersteller von Ladelösungen für E-Fahrzeuge. Seit dem Jahr 2014 dominiert Juice den Markt weltweit, wenn es um mobile 22-kW-Ladestationen geht.

Aufgrund der großen Produktauswahl von Juice, mit AC- und DC-Ladestationen, ist das Unternehmen einer der wenigen Vollsortimenter der Branche. Das bedeutet, dass Kund:innen leichte mobile Geräten bis hin zu grossen Schnellladern im Portfolio finden.

Bei allen Produkten liegt der Fokus stets auf den Kund:innen. Denn das Unternehmen wurde aus einem konkreten Bedarf heraus gegründet: Das Aufladen von E-Autos soll so einfach wie möglich sein.

Die Juice Technology AG hat nicht nur einen Sitz in der Schweiz, sondern ist weltweit mit eigenen Standorten, Tochter- und Partnerunternehmen präsent. Beispielsweise hat das Unternehmen mit der deutschen Juice Europe GmbH auch einen Sitz in München.

Aktuell sind bei Juice über 200 Personen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, Marketing, Administration, Ein- und Verkauf sowie Logistik tätig.

Wie unterscheidet sich Juice von anderen Herstellern?

Nicht nur die Challenge 2021, sondern auch die Unternehmensgrundsätze zeigen, wieso Juice sich von anderen Herstellern unterscheidet. Beispielsweise gehört zu den wichtigsten Faktoren des Unternehmens, dass das Aufladen eines E-Autos so einfach sein muss, wie das Aufladen eines Smartphones. Sie setzen also auf Lösungen, die für Kund:innen so einfach und intuitiv wie möglich sind.

Juice steht für zukunftsfähige Ladekonzepte, die über die einzelne Ladestation hinausgehen, wie beispielsweise die Lade- und Lastmanagementsoftware smartJuice. Die j+ pilot App dient dabei als Knotenpunkt für die Bedienung, um im täglichen Umgang für noch mehr Komfort zu sorgen.

Besonders wichtig ist aber, wie hoch die Expertise des E-Mobility-Unternehmens ist. Sie verfügen über ein umfassendes Know-how zu den Entwicklungen im Bereich der E-Mobilität und denken stets zukunftsorientiert.

Wenn du noch mehr über das Unternehmen erfahren möchtest, findest du auf der Website alle wichtigen Informationen zu E-Mobility und den vielfältigen Lösungen der Juice Technology AG.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
(Junior) Content Manager/in (Social Media &am...
Titania Fabrik GmbH in Wülfrath
Assistant im Center Management (m/w/d) im Sch...
ECE in Schwerin
Assistant im Center Management (m/w/d) im Hav...
ECE in Dallgow-Döberitz
Digital Verification Engineer (f/m/div)
Bosch Gruppe in Reutlingen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Elektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

ChatGPT alle Chats löschen
TECH

ChatGPT: Alle Chats auf einmal löschen – so geht’s

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?