Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Canto Content-Fragmentierung
AnzeigeTECH

Dank Content-Fragmentierung mehr Zeit für kreative Kampagnen haben

Werbepartner
Aktualisiert: 14. Januar 2022
von Werbepartner
Canto
Teilen

Alle Marketingaktivitäten effizient gestalten und dabei gleichzeitig die Kund:innen zufrieden stellen: Eine Kombination, die für viele Marketer eine Herausforderung ist. Aus diesem Grund klären die Expert:innen von Canto auf, wie Content-Fragmentierung dabei hilft.

Wer die Effizienz der eigenen Marketingaktivitäten steigern möchte, sollte im ersten Schritt die Verzahnung seiner Kanäle prüfen. Denn Kund:innen erwarten ein einheitliches Marketingerlebnis und unterscheiden nicht zwischen On- und Offlinekanälen. Deswegen ist wichtig, dass Marketer analoge und digitale Marketingaktivitäten nicht getrennt voneinander planen und umsetzen.

Entscheidend ist der Content, der über alle Plattformen hinweg funktioniert. Damit das gelingt, sollten Marketingprofis verstärkt die Content-Fragmentierung in Betracht ziehen, anstatt abgeschlossene Kampagnen.

Es geht darum, die einzelnen Content-Pieces direkt so anzulegen, dass sie kanalübergreifend – beispielsweise für Social Media, Print, die organische Suche, Display-Anzeigen und Advertorials – gleichermaßen funktionieren und so variabel wie möglich zum Einsatz kommen.

Inhalte werden so nicht länger isoliert, sondern als flexible Bausteine im Content-Marketing-Mix betrachtet – und immer genau da eingesetzt, wo die Kund:innen am besten zu erreichen sind.

Fokus auf das Wesentliche: Mit Meta-Tools die Effizienz steigern

Damit die Content-Fragmentierung nicht zum strukturellen Albtraum wird, sollten Marketer die Organisation sämtlicher Assets von Anfang an professionalisiert betreiben. Dabei bietet es sich besonders an, auf Tools zurückzugreifen, die sich nahtlos in die bestehende, operative Struktur ihres Unternehmens einbetten lassen.

Mit sogenannten Meta-Tools geht das sehr leicht. Es handelt sich um Tool-Lösungen, die sich durch Schnittstellen zu CRM-Systemen, Grafiksoftware, Social-Media-Kanälen und weiterer Enterprise-Software wie ERP- und PIM-Systemen auszeichnen.

Der Vorteil: Bei voller Vernetzung der Systeme wird ein reibungsloser Kreativprozess mit Fokus auf das Wesentliche, nämlich die Kund:innen, sichergestellt. Digital-Asset-Management-Systeme sind hier nur ein Beispiel. Sie erlauben schnellen und unkomplizierten Zugriff auf Content-Fragmente im passenden Format für den Kanal, auf dem der Content erscheinen soll.

Hier kann auch nachvollzogen werden, nach welchen Schlagworten oft im System gesucht wird und dementsprechend, welcher Content am besten funktioniert. Zudem unterstützt die Meta-Verschlagwortung auch dabei, produzierten Content zu organisieren und wiederzufinden. Das spart wiederum Zeit, weil mehr Content wiederverwendet oder eben für andere Kanäle umfunktioniert werden kann. Dadurch ist mehr Zeit für Strategie und Kreativität.

Canto: Der passende Partner für die Umsetzung

Canto ist einer der weltweit führenden Anbieter von Digital Asset Management Systemen aus der Cloud – gehosted in Deutschland. Bei über 2.500 Unternehmen erleichtert Canto die Zusammenarbeit von Teams durch intelligente Organisation visueller Inhalte.

Mittelständische Unternehmen wie Birkenstock sowie Konzerne wie Thyssenkrupp setzen auf Canto als zuverlässigen Partner. Das deutsch-amerikanische Unternehmen hat seinen Hauptsitz in San Francisco mit weiteren Niederlassungen in Berlin und der Metropolregion Frankfurt.

Viele Unternehmen arbeiten tagtäglich mit einer Vielzahl Dateien, wie Bilder, Videos und Dokumente. Enthalten diese Nutzungsrechte, werden sie zu digitalen Assets. Mit dem Fortschreiten der Digitalisierung steigt auch die Anzahl digitaler Assets exponentiell an. Digital Asset Management (DAM) ist eine Technologie, mit der solche digitalen Assets an einem zentralen Ort gespeichert, organisiert und geteilt werden.

Die DAM-Lösung von Canto verschafft Marketing- und Kreativ-Teams mehr Freiraum. Sie erhöht die Sicherheit, verbessert die Organisation und gewährleistet eine bessere Durchsuchbarkeit.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:KreativitätUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?