Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
NVIDIA Grafikkarten
Archiv

Eure Grafikkarte könnte in Zukunft über angezeigte Werbung entscheiden

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Bild: Nana Dua
Teilen

Das Verfolgen von Nutzern und der Verkauf ihrer Daten spielen im Web 2.0 eine große Rolle. Es gibt kaum noch eine Webseite, die uns nicht mit einer Consent Management Platform begrüßt und unsere Einwilligung in möglichst viele Datenverarbeitungen einholen möchte, schließlich wollen die Ersteller von Inhalten auch Geld an ihrer Arbeit verdienen. Das wird sich aber bald ändern.

Denn mit dem Kriegszug, den viele Browserhersteller gegen Drittanbieter-Cookies angetreten haben, wird es für etwa Werbefirmen in Zukunft schwerer, einen Nutzer über verschiedene Internetauftritte hinweg zu verfolgen, neue Konzepte werden momentan in der Branche kontrovers diskutiert. Neben dem Eingliedern von Personen in Interessengruppen könnten Forscher:innen einen weiteren interessanten Weg gefunden haben.

Denn das Fingerprinting, also das Zuordnen eindeutiger Merkmale zu einem Nutzer, könnte in Zukunft über die Grafikkarte des Rechners erfolgen. Denn fast jeder Computer hat anhand seiner Ausstattung, installierten Programme und Softwareversionen sein eigenes digitales Profil. Das könnten Werbefirmen in Zukunft gezielt gegen den Nutzer einsetzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Beleuchteter Fingerabdruck
Jeder hinterlässt im Netz einen eindeutigen Fingerabdruck (Bild: George Prentzas)

Basis hierfür ist die Zeit, die ein Grafikprozessor benötigt, um bestimmte visuelle Elemente auf einer Webseite anzuzeigen. Möglich macht es WebGL, eine API, welche Grafiken rendert und in den weit verbreitetsten Browsern zum Einsatz kommt. Der benötigte Zeitraum variiert je nach Endgerät, eine Person könnte so über diese Kennzahl identifiziert werden.

Die Forscher:innen sprechen davon, dass sich die Dauer, über die sich ein Nutzer verfolgen lässt, auf diesem Weg um bis zu 67 Prozent steigen könnte. Ein Algorithmus müsste lediglich mit den gewonnenen Daten gefüttert werden und würde dann jedem Teilnehmer eine eindeutige Signatur zuweisen.

Getestet wurde die neue Tracking-Methode auf 2.550 Geräten mit 1.605 unterschiedlichen CPU-Konfigurationen. Dabei stellte sich heraus, dass die Technik sowohl auf Desktop-PCs, als auch mobilen Endgeräten eingesetzt werden kann. Ein Zugriff auf Sensoren, die Internetverbindung oder sonstige Informationen sind nicht notwendig. Damit entzieht man sich auch geschickt der Einwilligung durch den Nutzer.

Via Gizmodo

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
Kern-Haus AG in Ransbach-Baumbach
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Quickborn
Praktikant / Werkstudent Social Media (m/w/d)
Deine Tierwelt GmbH in Hannover, Hamburg
Social Media Manager & Content Creator (w...
STADA Arzneimittel AG in Bad Vilbel
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
Trainee (m/w/d) Content Creator – Video, Soci...
Mr. Lodge GmbH in München
THEMEN:BTDatenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

ChatGPT KI-Training deaktivieren, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Cybersecurity, Internet
TECH

ChatGPT: KI-Training mit deinen Inhalten deaktivieren

Einreisesystem EES EU biometrische Daten Fingerabdrücke Gesichtsscan
MONEYTECH

Willkommen in Europa, aber erst nach biometrischem Striptease

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?