Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Schild mit Aufschrift "Privacy Please"
Archiv

Unser Hörverhalten könnte zukünftig über Werbeanzeigen entscheiden

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Bild: Jason Dent
Teilen

Es scheint so, als wäre der Datenschutz inzwischen wieder in aller Munde. Bei den Einwilligungen von Nutzern in die Verarbeitung ihrer Daten steht aktuell das Rahmenwerk TCF der Werbeindustrie auf der Kippe [1], gestern berichteten wir euch von dem möglichen Fingerprinting einer Person durch die verbaute Grafikkarte. Aber hier ist noch lange nicht Schluss.

Denn die Werbeindustrie wird immer einfallsreicher, wenn es um die Nachverfolgung einer Person im Internet geht. Nachdem Google, Apple und Mozilla den Cookies den Kampf angesagt haben, braucht es auch dringend Alternativen, um Produkte möglichst gezielt an den Mann oder die Frau zu bringen. Podcasts und Musik könnten hierbei helfen.

Das sieht zumindest SXM Media so, denn anscheinend sagt unser Musikgeschmack und unsere Vorliebe für Podcast viel über den Charakter aus. Nutzen wir dabei einen Dienst, wie Spotify oder Pandora, dann können diese Informationen kontinuierlich und geräteübergreifend gesammelt werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bild des Podcast-Bereichs in Amazon Music
Podcasts und Musik finden sich bei vielen Anbietern an einer Stelle

Einmal eingegliedert in eine bestimmte Interessengruppe, werden die Daten dann per Auktion an den Meistbietenden verkauft, dieser zeigt der Person dann persönlich zugeschnittene Werbung an oder integriert diese in eine Werbepause des Podcasts oder eine Werbeunterbrechung des kostenfreien Streamingdienstes.

Unternehmen, wie Spotify oder Pandora, sind nicht gerade transparent, wenn es um die Verwendung unserer Daten geht, bei Pandora sollen zumindest Daten über Alter, Geschlecht und Postleitzahl an Werbetreibende weitergegeben werden. Die IP-Adresse macht es möglich.

Die Frage bleibt nur, ob die Nutzung der Daten auf diesem Weg überhaupt rechtmäßig wäre. Regulierungen, wie die DSGVO oder das kalifornische Gegenstück CCPA geben vor, dass nur der Nutzer über die Verwendung seiner Daten entscheiden darf. Ob eine Einwilligung versteckt über die Datenschutzrichtlinie eingeholt werden kann, ist fragwürdig, in verschiedenen Bereichen dennoch bereits Praxis.

Via Gizmodo


[1] https://netzpolitik.org/2022/datenschutzgrundverordnung-wichtiger-baustein-fuer-cookie-banner-ist-illegal/

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:BTDatenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

ChatGPT KI-Training deaktivieren, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Cybersecurity, Internet
TECH

ChatGPT: KI-Training mit deinen Inhalten deaktivieren

Einreisesystem EES EU biometrische Daten Fingerabdrücke Gesichtsscan
MONEYTECH

Willkommen in Europa, aber erst nach biometrischem Striptease

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?