Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Liquidität verbessern Agicap
AnzeigeMONEY

Tipps & Tricks: So verbessern Unternehmen ihre Liquidität

Werbepartner
Aktualisiert: 07. Februar 2022
von Werbepartner
Pixabay.com / Tumisu
Teilen

Viele Unternehmen leben in Unsicherheit. Wie lange hält das Wachstum an? Können auch in Zukunft alle Rechnungen beglichen werden? Diese Zweifel hängen direkt mit der Liquidität zusammen. Wir zeigen dir aus diesem Grund, warum Liquidität für Unternehmen so wichtig ist.

Warum ist Liquidität so wichtig?

Liquidität bedeutet, dass Unternehmen Rechnungen fristgerecht und ohne Probleme begleichen können. Das Unternehmen ist also in der Lage, die Kosten passgenau zu decken, ohne in Zahlungsverzug zu geraten.

Im Umkehrschluss bedeutet eine niedrige Liquidität, dass sich unbezahlte Rechnungen und Mahnungen stapeln, dadurch noch mehr Kosten entstehen und es immer schwerer wird, gegen die Kostenspirale anzukommen.

Auch für Unternehmen, die zwar noch keine roten Zahlen schreiben, aber trotzdem nur eine niedrige Liquidität haben, entstehen Nachteile. Wenn beispielsweise Kreditlinien regelmäßig überzogen werden, müssen Unternehmen mit Verzugszinsen rechnen. Oder es kommt zu Ärger mit dem Finanzamt, wenn die Umsatzsteuer nicht fristgerecht abgeführt wird.

Wie kann die Liquidität verbessert werden?

Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint: Es gibt einen Weg, um die Liquidität zu verbessern. Und das gute ist, dass dafür nicht besonders viele Veränderungen notwendig sind. Unternehmen sollten einfache Maßnahmen erarbeiten und umsetzen, die dafür sorgen, dass die Liquidität dauerhaft stabil gehalten wird.

Die Expert:innen von Agicap haben sich mit Robert Giebenrath von der Unternehmensberatung RG Finance verbunden, um Unternehmen einen Leitfaden an die Hand zu geben.

Wie vermeiden Unternehmen Liquiditätsengpässe?

In der Praxis ist die Verbesserung von Liquidität eine Herausforderung. Für viele Unternehmen ist die Frage entscheidend, wie sie in erster Linie Liquiditätsengpässe vermeiden können.

Robert Giebenrath empfiehlt seinen Kund:innen eine finanzielle Reichweite von sechs Monaten bezüglich der Fixkosten. Das heißt, dass der Cash-Bestand ausreichen sollte, um ohne einen weiteren Euro Umsatz sechs Monate die Fixkosten des Unternehmens zu decken.

Falls das noch nicht der Fall ist, gibt es Optimierungsbedarf. Heutzutage stehen viele digitale Hilfsmittel zur Verfügung, die die manuelle Arbeit abnehmen. Im Folgenden stellen wir dir drei Maßnahmen vor, um die Liquidität zu optimieren.

  1. Factoring einführen: Es gibt immer wieder Kund:innen, die nicht fristgerecht ihre Rechnungen bezahlen. Daher macht die Einführung von Factoring Sinn, wobei die Forderungen an einen Factoring-Dienstleister verkauft werden. Dieser bezahlt den Unternehmen dann gegen eine Gebühr oder Zins die offene Rechnung sofort und bekommt sein Geld bei der Zahlung durch die Kund:innen.
  2. SEPA-Lastschriften einführen: Bei Rechnungen passiert es oft, dass diese übersehen oder vergessen werden. Eine Alternative sind SEPA-Lastschriften, bei denen das Geld (nach einmaliger Zustimmung) direkt von den Konten der Kund:innen eingezogen wird.
  3. Zahlungsziele von Kreditkarten nutzen: Wenn Unternehmen bestimmte Beträge per Kreditkarte zahlen, lohnt sich ein Vergleich der Zahlungsziele. Beispielsweise gibt es Anbieter wie Amex, die Kund:innen ein großzügiges Zahlungsziel einräumen.

Im Whitepaper von Agicap noch mehr erfahren

Agicap Liquidität Unternehmen-2

Wenn du noch tiefergehende Informationen, Tipps & Tricks sowie ein exklusives Interview mit Robert Giebenrath von der Unternehmensberatung RG Finance erhalten möchtest, liefert dir das Whitepaper von Agicap alles, was du zum Thema Liquidität wissen musst.

Zum kostenlosen Whitepaper von Agicap

STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
THEMEN:Unternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Powerness
AnzeigeTECH

Zukunftssicher und flexibel: Solarstrom-Angebote mit Power Dock von Powerness

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?