Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Instagram, TikTok, Social-Media-Sucht
SOCIAL

US-Senatorinnen planen Gesetz gegen Social-Media-Sucht

Maria Gramsch
Aktualisiert: 11. Februar 2022
von Maria Gramsch
unsplash.com/ ROBIN WORRALL
Teilen

Die Nutzung sozialer Netzwerke wie Facebook, Tik Tok und Instagram hat nicht nur schöne Seiten. Denn sie kann auch süchtig machen. In den USA soll nun ein Gesetz entstehen, dass Social-Media-Sucht bekämpfen soll.

Soziale Netzwerke sind aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Nahezu pausenlos hängen wir an unseren Smartphones und scrollen durch unsere Feeds, schauen uns kurze oder lange Videos an oder posten kleine Teilausschnitte aus unserem Leben.

Doch die Social-Media-Plattformen können so auch schnell süchtig machen. Davor soll ein parteiübergreifender Gesetzentwurf in den USA nun schützen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Gesetzentwurf gegen die Social-Media-Sucht

Beim Thema Social-Media-Sucht sind sich ausnahmsweise sogar mal Demokraten und Republikaner einig. So haben Die demokratische Senatorin Amy Klobuchar und die republikanische Senatorin Cynthia Lummis gemeinsam einen Gesetzentwurf erarbeitet.

Das sagen die Senatorinnen zu ihrem Entwurf

Der Entwurf trägt den etwas sperrigen Namen „Nudging Users to Drive Good Experiences on Social Media Act“ – die Kurzform lautet „Social Media NUDGE„. Die beiden Senatorinnen wollen damit Abhängigkeit von sozialen Medien bekämpfen.

Denn die Social-Media-Riesen hätten „viel zu lange“ versprochen, sie hätten die Lage im Griff, so US-Senatorin Klobuchar.

Aber wir wissen, dass Social-Media-Plattformen wiederholt den Profit über die Menschen gestellt haben, mit Algorithmen, die gefährliche Inhalte pushen, die Nutzer fesseln und Fehlinformationen verbreiten.

Mit dem Gesetz wolle sie diese Praktiken bekämpfen. Es solle mehr Transparenz und eine verbessertes Erlebnis für die Nutzer:innen geben. Es sei „höchste Zeit, sinnvolle Reformen zu verabschieden“, um dem „Schaden sozialer Medien für unsere Gemeinschaften“ entgegenzuwirken.

US-Senatorin Lummis ergänzt: „Das NUDGE-Gesetz ist ein guter Schritt in Richtung eines umfassenden Vorgehens gegen die Übervorteilung von Big Tech.“

Wir können ein gesünderes Internet aufbauen, ohne dass die Bundesregierung vorschreibt, was Menschen sagen dürfen und was nicht.

Der Gesetzentwurf wird durch eine Studie begleitet

Die Handlungsempfehlungen, die später aus dem Gesetz gegen Social-Media-Sucht hervorgehen sollen, werden durch eine Studie ermittelt.

Dafür sollen die National Science Foundation und die National Academy of Sciences, Engineering, and Medicine das Suchtpotenzial sozialer Netzwerke erforschen.

Während die Studie sollen potenzielle Interventionen durchgeführt werden, anhand derer sich Instagram, Tik Tok und Co. dann später orientieren können.

Aus den Ergebnissen der Studie soll dann die Federal Trade Commission Regeln für Social-Media-Plattformen erarbeiten.

Auch interessant:

  • „Unfollow Everything“: Facebook verbietet Browser-Tool gegen Social-Media-Sucht
  • Diese Frau wollte sich über Instagram lustig machen – und wurde selbst süchtig
  • Verführt diese App Spielsüchtige zum Wetten?
  • Instagram-Geburtstag: 10 Jahre zwischen Spaß, Stress und Social-Media-Sucht
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
THEMEN:AppsPolitikUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?