Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Dieses Start-up möchte das Recycling seltener Rohstoffe voranbringen

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2022
von Felix Baumann
Teilen

In den nächsten Jahrzehnten wird der Wandel im Energiesektor immer weiter voranschreiten. Geht alles gut, dann verabschieden wir uns schon in 10 Jahren von der Kohle, bis dahin braucht es aber noch weitere Kapazitäten bei Wind- und Wasserkraft sowie bei Solaranlagen. Auch Energiespeicher werden dann immer relevanter, schließlich scheint beispielsweise nicht immer die Sonne.

Damit für die Energiewende ausreichend Rohstoffe zur Verfügung stehen, wird Recycling immer wichtiger. Das hat damit zu tun, dass einerseits diese nicht unendlich zur Verfügung stehen, sondern auch, dass nicht jedes Land auf reichen Rohstoffvorkommen sitzt. Ein Unternehmen, das das Recycling solcher Stoffe voranbringen möchte, ist Nth Cycle.

Der Fokus liegt dabei aktuell noch auf Batterien, hier sollen möglichst viele kritische Metalle extrahiert und wieder verwendet werden. In den letzten 12 Monaten machte man große Fortschritte, die benötigte Technologie wurde um den Faktor 100 skaliert. Hilfreich hierbei ist auch die direkte Zusammenarbeit mit Bergwerksunternehmen, die die Rohstoffe aus der Erde holen.

Recycling-Tonne
Recycling wird immer wichtiger! (Bild: Sigmund)

Nth Cycle geht einen anderen Weg, als die Konkurrenz. Bisher passiert das Recycling entweder mit Hitze, welche durch schmutzige Öfen generiert wird oder mittels Säuren und Lösungsmitteln, welche wiederum zu giftigen Abfällen führen. Ein Grund ist, dass diese Methoden meist schon über 50 Jahre alt sind.

Nth Cycle baut bei der eigenen Recyclingmethode auf nachhaltiger Elektrizität auf. Durch das Anlegen von Spannung werden wichtige Metalle aus Elektroschrott und Abfallprodukten extrahiert, einfach gesagt kann auf diesem Weg der Rohstoff unendlich oft wiederverwendet werden. Erste Berechnungen gehen davon aus, dass Nth Cycle so bis 2050 etwa 3,9 Gigatonnen an Emissionen einsparen könnte.

Bisher fokussiert sich das Unternehmen überwiegend auf den amerikanischen Markt, die Technologie soll aber modular und leicht skalierbar sein. Damit wäre in Zukunft etwa ebenfalls ein Einsatz in anderen Ländern möglich, ein Beispiel ist die Erschließung von neuen Rohstoffvorkommen in Afrika. Dann könnte neben der Produktion neuer Rohstoffe gleichzeitig eine Wiederverwendung von altem Material passieren.

Via Electrek

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
THEMEN:BatterieBTRecycling
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

auto Energiespeicher bidirektionales laden
BREAK/THE NEWSTECH

E-Auto als Energiespeicher: Bidirektionales Laden ist kein Batterie-Killer

AirBattery Energiespeicher Langzeitenergiespeicher Kavernen
GREENTECH

AirBattery: Neuartiger Langzeitenergiespeicher für Deutschland

E-Autobatterien Elektroauto Elektromobilität Akku Recycling
GREENTECH

Was passiert mit alten E-Autobatterien?

KI-Batterieforscher, Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Batterien: KI entdeckt Alternativen, die Lithium ersetzen könnten

Akku laden, ultraschnell, Batterie, Berlin, Humboldt Universität, Forschung, Wissenschaft, Energie, Strom, Speicher, Umwelt, Nachhaltigkeit
GREENTECH

Gezieltes Chaos: So lassen sich Batterien ultraschnell laden

CATL BASF Batterieindustrie Deal Deutschland Elektroautos Akkus
BREAK/THE NEWSMONEY

BASF-Deal mit CATL: Deutsche Batterieindustrie am Abgrund

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?