Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Green Hosting IONOS
TECH

Was ist Green Hosting?

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Juli 2022
von Werbepartner
Unsplash.com / arteum
Teilen

Die Welt wird immer digitaler und der Energieverbrauch steigt an. Ein Ansatz, um das Klima zu schonen, ist deswegen Green Hosting. Wir zeigen dir, was das klimaschonende Webhosting ist und wie du es in der Praxis direkt erkennst.

Im Netz gibt es bereits unzählige Websites und jeden Tag kommen neue dazu. Wer eine Website betreibt, verursacht damit pro Jahr mehr als 500 Kilogramm CO2. Um den ökologischen Fußabdruck zu verringern, steigen viele Website-Betreiber:innen auf die umweltschonende Variante um, auf das Green Hosting.

Beim Green Hosting erfolgt das Webhosting mit Ökostrom, wodurch der CO2-Verbrauch gesenkt werden kann. Da immer mehr Nutzer:innen bewusster im Umgang mit dem Klimaschutz sind, steigt die Nachfrage von Green Hosting bei Hosting-Anbietern stetig an.

Welche Merkmale hat Green Hosting?

Das eindeutigste Merkmal von Green Hosting ist, dass Ökostrom verwendet wird. Denn Server, die mit Ökostrom betrieben werden, nutzen ausschließlich erneuerbare Energien. Wenn ein Hoster das umweltschonende Webhosting anbietet, sollte dieser bestenfalls aber mehr als nur die Energieversorgnung umstellen.

Wenn Geräte nicht mehr in Benutzung sind oder nicht mehr funktionieren, sollten diese nicht einfach ersetzt werden. Es ist wichtig, die alte Hardware fachgerecht zu recyceln. Darüberhinaus investieren viele Hoster in nachhaltige Projekte.

Wie schlecht ist Webhosting für die Umwelt?

Wie bereits erwähnt, ist normales Webhosting durch den hohen Verbrauch an CO2 nicht besonders umweltschonend. Wenn jeden Tag unzählige neue Websites dazukommen, steigt natürlich auch der CO2-Verbrauch entsprechend an. Vor zehn Jahren war der Verbrauch noch geringer als heute. Zu erwarten ist also, dass der Verbrauch auch in den nächsten Jahren weiterhin steigt.

Auch in anderen Bereich ist ein Wandel erkennbar. Beispielsweise setzen Unternehmen immer häufiger auf digitale Prozesse. Statt Akten in Papierform zu führen, gibt es nur noch digitale Akten, auf die alle Mitarbeiter:innen von überall aus Zugriff haben. Oder Rechnungen werden nicht mehr per Post, sondern nur noch per E-Mail an die Kund:innen verschickt.

Diesen Ansatz verfolgen auch Webhoster, indem sie das Hosten einer Website umweltschonender machen. Hier sind auch die Rechenzentren im Fokus. Bei vielen Anbietern wird keinen Wert darauf gelegt, wie effizient ein Rechenzentrum ist. Dabei kann durch eine Anpassung ermöglicht werden, dieselbe Menge an Daten bei weniger Energiebedarf zu verarbeiten.

Wie kann Green Hosting ein Teil der Sharing Economy sein?

Sharing Economy sind Geschäftsmodelle oder Plattformen, die den Nutzern das Teilen von Gütern, Dienstleistungen oder Informationen ermöglicht. Das Benutzen an sich rückt in den Vordergrund, statt etwas selbst komplett zu besitzen. Der Ansatz spielt beim Green Hosting eine entscheidende Rolle.

Am Beispiel vom Cloud-Hosting lässt sich das einfach erklären: Eine Website teilt sich gemeinsam mit anderen Websites einen Server, statt einen eigenen zu mieten. Die vorhandenen Ressourcen werden optimal genutzt und damit automatisch Ressourcen geschont.

Bietet mein Webhoster Green Hosting an?

In der Regel erkennst du auf einen Blick, ob dein Webhoster auch Green Hosting anbietet. Das Hauptaugenmerk ist, ob dein Hoster die Server mit ökologischem Strom betreibt oder nicht. Desweiteren ist die Effizienz der eigenen Rechenzentren wichtig und ob der Hoster ungenutzte Ressourcen fachgerecht recycelt.

Achte zudem darauf, ob dein Webhoster bei nachhaltigen Projekten engagiert ist. Das sind beispielsweise Kooperationen mit nachhaltigen Partner:innen oder Initiativen für bewussteres Denken im Klimaschutz.

Damit du eine bessere Vorstellung davon hast, worauf du bei deinem Hoster achten musst, stellen wir dir in der folgenden Tabelle das normale Hosting und Green Hosting gegenüber.

Normales Hosting Green Hosting
Normaler, nicht nachhaltiger Strom für den Betrieb der Server Bezug von ökologischem Strom
Kein Wert auf effiziente Rechenzentren Rechenzentren werden so effizient und umweltschonend wie möglich betrieben
Nachhaltigkeit spielt im Unternehmen keine übergeordnete Rolle Nachhaltigkeit ist Teil des Unternehmens und gehört auch zu den Unternehmenszielen
Keine Zertifizierungen Umweltschonendes Hosting wurde von anerkannten Stellen zertifiziert
Kein Marketing bzgl. Nachhaltigkeit Hoster wirbt bewusst für das Green Hosting und stellt klare Fakten vor

So betreibt IONOS Green Hosting

Am Beispiel von IONOS zeigen wir dir, wie Green Hosting in der Praxis funktioniert. Wir starten mit dem Betrieb der Rechenzentren.

IONOS benutzt hier seit vielen Jahren nur moderne, energieeffiziente Hardware mit geringer Abwärme. Für alle Rechenzentren in Deutschland und Großbritannien nutzt der Hoster 100 Prozent grüne Energie aus erneuerbaren Quellen. In den USA läuft das größte Rechenzentrum komplett mit Windkraft.

Außerdem tauschen sie alte Server frühzeitig aus und auf nicht genutzte Komponenten wird komplett verzichtet. Durch bewusstes Recycling von alten Servern und Bürogeräten konnten so im Jahr 2020 mehr als 973 Tonnen CO₂ eingespart werden.

Sämtlich Energiemanagementsysteme von IONOS sind nach ISO 50001 zertifiziert und werden regelmäßig von Expert:innen für Nachhaltigkeitsmanagement bewertet.

Darüberhinaus setzt sich der Webhoster für nachhaltige Initiativen ein. Beispielsweise versucht das Unternehmen, Geschäftsreisen weitesgehend durch Videokonferenzen zu ersetzen. Denn die effizient gestalteten Büros und Meetingräume sind für Videokonferenzen (auch in großer Runde) ausgestattet.

IONOS fördert außerdem Fahrgemeinschaften, bietet Zuschüsse für Mitarbeiter:innen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, und bietet spezielle Parkplätze für Elektrofahrzeuge an.

Mehr über Green Hosting bei IONOS erfahren

Fazit: Green Hosting kann jeder nutzen

Wenn du eine eigene Website betreibst und einen eigenen kleinen Teil zum Klimaschutz beitragen möchtest, ist der Umstieg zum Green Hosting unkompliziert und schnell gemacht.

Achte bei deiner Wahl darauf, ob dein Hoster die Server mit Ökostrom betreibt, ob Zertifizierungen vorliegen und welche Initiativen geplant sind. Da mittlerweile viele Webhoster Green Hosting anbieten, ist es kein Hindernis mehr und jeder kann das umweltschondende Hosting nutzen.


Dieser Artikel ist Teil unseres Content-Hubs rund um Webhosting, Cloud-Services und Domains und wird gesponsert von IONOS.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Recruitment Consultant (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
THEMEN:adfreeHostinghub_ionos
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?