Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Aktien, Amazon Aktie, Aktiensplit
MONEY

Aktiensplit bei Amazon: US-Konzern will den Preis seiner Aktien senken

Fabian Peters
Aktualisiert: 07. Juni 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Christian Wiediger
Teilen

Amazon will den Preis seiner Aktien durch einen Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 20 senken. Das teilte der Vorstand des Unternehmens mit. Die Aktionäre müssen dem Schritt jedoch noch auf der geplanten Hauptversammlung im Mai zustimmen. Der US-Konzern plant außerdem den Rückkauf von Aktien im zweistelligen Milliardenbereich.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, gab Amazon am Mittwoch, den 9. März 2022 bekannt, dass der Vorstand einem Aktiensplit zugestimmt habe. Das Unternehmen wolle den Preis seiner Aktien demnach im Verhältnis 1 zu 20 senken.

Außerdem plant der US-Konzern Wertpapiere im zweistelligen Milliardenbereich zurückzukaufen. Durch den geplanten Rückkauf von Aktien im Wert von rund zehn Milliarden US-Dollar sollen die Wertpapiere des Unternehmens im erweiterten Handel dann wiederum um circa sieben Prozent steigen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aktiensplit: Amazon will Handel mit neuem Aktienkurs im Juni beginnen

Wenn alles nach Plan verläuft, will Amazon den Handel mit seinem neuen Aktienkurs im Juni 2022 beginnen. Zunächst müssen jedoch die Aktionäre auf einer für den 25. Mai geplanten Hauptversammlung zustimmen. Bei Zustimmung sei anschließend vorgesehen, dass alle Anteilseigner für eine Aktie 19 zusätzliche Anteilsscheine erhalten.

Der Schritt würde außerdem dem Vorgehen von Google-Mutterkonzern Alphabet ähneln. Denn bereits im vergangenen Monat gab auch Alphabet einen Aktiensplit bekannt – ebenfalls mit dem Verhältnis 20-zu-1. Ein Jahr zuvor haben zudem Apple, Tesla und Nvidia ihre Aktien gesplittet.

Amazon-Aktie: US-Konzern will seine Wertpapiere attraktiver machen

Kurz vor der Bekanntgabe der Pläne schloss die Amazon-Aktie am 9. März mit einem Kurs von 2,785,58 US-Dollar. In den vergangenen zwei Jahren verzeichneten die Wertpapiere des Konzerns aufgrund des erhöhten Handelsaufkommens im Zuge der COVID-19-Pandemie einen enormen Zuwachs und konnten ihren Wert fast verdoppeln.

In diesem Jahr hat die Amazon-Aktie jedoch rund 16 Prozent an Wert verloren. Die Ankündigung des geplanten Aktiensplits bescherten den Wertpapieren nachbörslich wiederum einen Zuwachs von rund sieben Prozent. Amazon begründet seine Pläne derweil mit dem Bestreben seine Aktien für Anleger wieder attraktiver zu machen.

Ein Unternehmenssprecher äußerte gegenüber Reuters dazu: „Diese Aufspaltung würde unseren Mitarbeitern mehr Flexibilität bei der Verwaltung ihrer Beteiligung an Amazon geben und den Aktienkurs für Personen, die in das Unternehmen investieren wollen, zugänglicher machen.“

Auch interessant: 

  • Amazon stoppt Versand nach Russland und sperrt Streamingdienst Prime Video
  • Aktiensplit bei Alphabet: Google-Mutterkonzern senkt den Wert seiner Aktien
  • Das waren die 10 meistgehandelten Aktien im Februar 2022
  • Aktien-Radar: Diese 20 Aktien stehen im März 2022 auf der Watchlist

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Junior Social Media Marketing Manager/in (m/w/d)
GreenSign Institut GmbH in Berlin
Digital Content Creator (m/w/d)
PAPSTAR GmbH in Köln
Referent Social Media (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg in Gifhorn
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln oder Berlin
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
THEMEN:AktienAmazonBörseInvestment
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Lebensversicherungen Deutschland
MONEY

Die besten Lebensversicherungen in Deutschland

ChatGPT Shopping Research OpenAI Produktempfehlungen
BREAK/THE NEWSMONEY

Shopping Research: ChatGPT wird zum Kaufberater

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?