Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netflix, Account-Sharing, Streaming
ENTERTAIN

Netflix will Account-Sharing teilweise kostenpflichtig machen

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. März 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Venti Views
Teilen

Eigentlich ist es verboten, den eigenen Netflix-Account mit Personen außerhalb des eigenen Haushalts zu teilen. Doch genau das machen viele Menschen. Der Streaminganbieter versucht bereits seit geraumer Zeit dagegen vorzugehen. Nun testet Netflix ein Modell, dass das Account-Sharing gegen Aufpreis offiziell erlaubt. 

Das Account-Sharing ist Netflix seit geraumer Zeit ein Dorn im Auge. Zwar erlauben die unterschiedlichen Abo-Modelle teilweise auch das Verwenden mehrerer Geräte für einen Account, allerdings dürfen die rein theoretisch alle nur aus einem Haushalt stammen.

Während das Basis-Abo für 7,99 Euro das Streaming auf einem Gerät erlaubt, können User mit einem Standard-Abo für 11,99 Euro Netflix auf zwei Geräten gleichzeitig nutzen. Das Premium-Abo für 15,99 Euro im Monat erlaubt sogar das Verwenden von vier Geräten gleichzeitig.

Netflix Account-Sharing: Eigentlich nur innerhalb eines Haushalts erlaubt

Vor allem Familien wählen ein Abo, das die Nutzung auf mehreren Geräten gleichzeitig erlaubt. Doch eigentlich dürfen die, wenn es nach Netflix geht, alle nur aus einem Haushalt stammen. Viele Streamer nutzen die Tarife jedoch auch haushaltsübergreifend.

Laut einer Umfrage des US-amerikanischen TV-Senders CNBC praktizieren demnach rund 35 Prozent der Netflix-Abonnenten regelmäßig diese Form des Account-Sharings. Doch Netflix ist das ein Dorn im Auge. Allerdings kann der Streaminganbieter nicht nachvollziehen, wann ein Konto haushaltsübergreifend genutzt wird.

Deshalb will Netflix in den kommenden Wochen neue Funktionen testen, die Geräte außerhalb des eigenen Haushalts offiziell gegen einen Aufpreis erlauben. Im Rahmen einer Testphase will das Unternehmen laut eigenen Angaben dazu zwei neue Features einführen und erproben.

Aufpreis für haushaltsübergreifendes Account-Sharing

In Chile, Costa Rica und Peru können Netflix-User, die über ein Standard- oder Premium-Abo verfügen, ihrem Account gegen einen Aufpreis bis zu zwei weitere Personen hinzufügen. Der Streaminganbieter prüfe zudem auch eine Option, die es Nutzer:innen erlaubt, ihre Profilinformation auf ein anderes Konto zu übertragen.

Der Streamingverlauf und die personalisierten Empfehlungen sollen dabei erhalten bleiben. Die zusätzlichen Kosten sollen innerhalb der Testphase bei einem Preis zwischen umgerechnet zwei und drei Euro pro zusätzlicher Person liegen. Anders als bisher, sollen die neuen User dann über einen bestehenden Account ein eigenes Profil samt eigenem Passwort und Login erhalten.

Reaktion auf Missverstandes Account-Sharing?

Der Test sei laut Netflix eine Reaktion auf das bisherige Account-Sharing, das angeblich missverstanden worden sei. In der Erklärung heißt es dazu: „Infolgedessen werden Konten zwischen Haushalten geteilt, was sich auf unsere Fähigkeit auswirkt, in großartiges neues Fernsehen und Filme für unsere Mitglieder zu investieren.“

Wie der Streaminganbieter bei Account-Sharing kontrollieren will, ob es sich um User aus dem eigenen Haushalt handelt oder eine externe Person ist bislang unklar. Ob und wann die Funktion nach Deutschland und Europa kommt ist ebenfalls nicht bekannt.

Auch interessant:

  • Netflix erhöht seine Preise in Europa und schließt Werbung nicht mehr aus
  • Netflix setzt Streamingangebot in Russland aus
  • Neu bei Netflix im März 2022: Diese Filme und Serien erscheinen
  • Urteil: Netflix darf seine Preise bei laufenden Abonnements nicht erhöhen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:NetflixStreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?