Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elon Musk, Social Media, soziales Netzwerk
SOCIAL

Elon Musk denkt offenbar über ein eigenes soziales Netzwerk nach

Beatrice Bode
Aktualisiert: 28. März 2022
von Beatrice Bode
pixabay.com/ IJRO
Teilen

Elon Musk denkt laut eigenen Angaben offenbar ernsthaft über eine eigene Social-Media-Plattform nach. Das teilte der Tesla-CEO kürzlich via Twitter mit. Wir erklären die Hintergründe. 

Multimilliadär Elon Musk antwortete am vergangenen Samstag auf den Tweet eines Followers. Nutzer Pranay Pathole fragte den Tesla-Chef dort, ob er es in Betracht ziehen würde eine eigene Social Media Plattform zu kreieren. „Ich denke ernsthaft darüber nach“, antwortete Musk daraufhin.

Pathole spezifizierte seine Frage zudem. Er schrieb, dass eine Plattform benötigt werde, die aus einem Open-Source-Algorithmus bestehe und bei dem der freien Meinungsäußerung und der Einhaltung dieser die höchste Priorität eingeräumt werde. Damit solle Propaganda sehr gering gehalten werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Neuer Social Media Dienst soll freie Meinungsäußerung garantieren

Elon Musk selbst hatte die Social Media Plattform Twitter und ihre Richtlinien in letzter Zeit vermehrt kritisiert. Das teilte die Nachrichtenagentur Reuters mit. Seiner Ansicht nach untergrabe die Platform die Demokratie, indem Twitter die Grundsätze der Redefreiheit nicht einhalte.

Bereits am Freitag, dem 25. März 2022, fragte Elon Musk seine Follower in einer Twitter-Umfrage, ob sie glauben, dass sich die Social-Media-Plattform an das Prinzip der freien Meinungsäußerung halte. Über 70 Prozent der Nutzer:innen stimmten daraufhin mit „Nein“ ab.

Zusätzlich schrieb Musk unter den Tweet, dass die Konsequenzen dieser Umfrage wichtig werden würden. Er forderte seine Follower außerdem dazu auf, sorgfältig abzustimmen.

Elon Musk: Ein berüchtigter Twitter-Nutzer

Immer wieder zieht SpaceX- und Tesla-Gründer Elon Musk mit seinen Tweets die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich. So reagierte er im vergangenen Februar beispielsweise auf die Anfrage des ukrainischen Vizepremierministers Mykhailo Fedorov.

Dieser bat Musk darum, die Ukraine mit Satelliten seines Breitband-Internetdienstes Starlink zu versorgen. Musk reagierte prompt und aktivierte Starlink in der Ukraine.

Der Tesla CEO fragte seine Follower zudem, ob er 10 Prozent seiner Aktien verkaufen solle, um Steuern zu zahlen, was allgemein mit „Ja“ beantwortet wurde. Außerdem nutzt Musk den Social Media Dienst, um seine Meinung zur Corona-Pandemie zu äußern.

Dabei schrieb er in einem Tweet vom 6. März 2020, dass das Corona-Virus dumm sei. Ende April 2020 forderte er in einem weiteren Tweet Amerika zu befreien. Elon Musk wäre mit einem eigenen Social Media Kanal nicht der Erste, der sich am mutmaßlichen Wettbewerb um die freie Meinungsäußerung  beteiligen möchte.

Schon zuvor hatten andere Plattformen wie Gettr und Parler versucht, Social-Media-Riesen wie Twitter, Facebook und Google vom Thron zu stürzen – bislang allerdings ohne Erfolg. Die Netzwerke gelten zudem vor allem unter Extremisten und Rechtsextremen als beliebt.

Auch interessant: 

  • Elon Musk warnt vor Angriffen auf Starlink-Satellitensystem in der Ukraine
  • Twitter-User können ab sofort ihre eigenen GIFs über die In-App-Kamera erstellen
  • EU-Kommission nimmt sich die neuen WhatsApp Nutzungsbedingungen vor 
  • Neue KI kann Fake News stoppen, bevor sie sich über Social Media verbreiten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:InternetMessengerX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?