Unterhaltung

Verlorene Schlüssel und Co.: Das sind die 8 größten Pannen beim Autofahren

Im Leben läuft bei weitem nicht immer alles richtig, so auch beim Autofahren. Ob verlorene Schlüssel oder auch die Parksituation in einer ungünstigen Lage: In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die acht häufigsten Pannen hinterm Steuer. 

Autofahren ist wohl eins der Dinge, die wir kaum verlernen können. Dennoch passieren uns immer wieder Dummheiten, die wohl schon so manchen Autofahrer an den Rand der Verzweiflung gebracht haben.

Die acht häufigsten Pannen beim Autofahren

Als Plattform für Mietwagen hat sich StressFreeCarRental mit den häufigsten Pannen beim Autofahren beschäftigt. Wir präsentieren dir die Ergebnisse im folgenden Ranking.


Neue Stellenangebote

Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in Berlin
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in Hamburg
Referentin Presse- und Social Media (w/m/d)
50Hertz Transmission GmbH in Berlin

Alle Stellenanzeigen


Platz 8: Zerbrechliche Gegenstände auf den Sitzen transportieren

Auch wenn die Strecke vielleicht nicht so weit ist und ein Gegenstand vermeintlich sicher auf dem Sitz liegt: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Allgemein sollten lose Gegenstände immer im Kofferraum oder im Fußbereich des Beifahrersitzes/Rücksitzes platziert werden. Eine mittelschwere bis starke Bremsung kann nämlich schneller von Nöten sein, als uns manchmal lieb ist.

Burger, Essen, Autofahren

Platz 8: Zerbrechliche Gegenstände auf den Sitzen transportieren. (unsplash.com/ Oliur)

Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.

Werbung

Über den Autor

Andrea Keller

Andrea ist seit 2018 für BASIC thinking tätig. Neben ihrem Studium im Fachbereich Journalismus und Unternehmenskommunikation hat sie bereits seit 2011 als freie Journalistin gearbeitet. Privat sowie beruflich interessiert sie sich primär für die Themen Karriere, Social Media, Technologie, Gesellschaft und Sport.

Kommentieren