Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Entlastungspaket, Neun-Euro-Ticket, Energiekostenpauschale
MONEY

Das bringt das Entlastungspaket für Arbeitnehmer und Verbraucher

Fabian Peters
Aktualisiert: 28. April 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Tim Hüfner
Teilen

Die Energie- und Lebensmittelpreise sind in Folge des Ukraine-Kriegs drastisch gestiegen. Die Bundesregierung hat deshalb ein Entlastungspaket verabschiedet, das die Bürger:innen finanziell unterstützen soll. Dazu gehören unter anderem eine einmalige Energiekostenpauschale, ein Neun-Euro-Ticket für Bus und Bahn sowie mehr Kindergeld.

Die Bundesregierung hat aufgrund der stark gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise ein milliardenschweres Entlastungspaket für ihre Bürger:innen verabschiedet. Das Kabinett will beispielsweise die Energiesteuer auf Kraftstoffe für drei Monate lang reduzieren.

Erwerbstätige, die der Einkommenssteuer unterliegen, sollen als Ausgleich zu den gestiegenen Energiekosten außerdem eine Pauschale von einmalig 300 Euro brutto erhalten. Das Kindergeld soll pro Kind einmalig um 100 Euro steigen. Zudem soll ab Juni ein bundesweites Neun-Euro-Ticket im Nah- und Regionalverkehr für Bus und Bahn gelten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Entlastungspaket: Energiekostenpauschale

Laut dem Entlastungspaket des Bundeskabinetts sollen Erwerbstätige, die der Einkommensteuer unterliegen, eine einmalige Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro erhalten. Sie soll als finanzieller Ausgleich zu den gestiegenen Energiekosten gelten.

Laut Bundesregierung erhalten alle einkommensteuerpflichtigen Angestellten den Betrag über ihr Gehalt. Für Selbständige wird die Einkommensteuer-Vorauszahlung einmalig um 300 Euro reduziert. Die Energiekostenpauschale unterliegt damit also der Einkommensteuer.

Das heißt auch, dass Steuerpflichtige mit einem niedrigeren Einkommen mehr erhalten als Menschen mit einem höheren Gehalt. Bürgern, die Wohngeld bekommen und Studierenden, die Bafög beziehen, steht wiederum ein einmaliger Heizkostenzuschuss zu.

Die Höhe des Betrags für Wohngeldempfänger ist dabei wie folgt gestaffelt: Eine Person erhält 270 Euro, zwei Personen bekommen 350 Euro und für jede weitere Person gibt es 70 Euro. Studierende und Auszubildende bekommen wiederum 230 Euro. Laut Bundesregierung erfolgt die Auszahlung dabei automatisch. Berechtigte sollen sie im Sommer 2022 erhalten

Neun-Euro-Ticket für Bus und Bahn

Um die gestiegenen Energiepreise auszugleichen, soll das Entlastungspaket neben Autofahrer:innen auch Nutzer:innen von öffentlichen Verkehrsmitteln unterstützen. Die Bundesregierung plant demnach ein sogenanntes Neun-Euro-Ticket für Bus und Bahn, das vom 1. Juni bis zum 31. August gelten soll.

Wie der Name es schon sagt, sollen die Preise von Monatstickets für den Nah- und Regionalverkehr dabei auf neun Euro sinken. Damit dieses Neun-Euro-Ticket in Kraft treten kann, müssen jedoch noch die Bundesländer im Bundesrat zustimmen, da die einzelnen Länder über den Regionalverkehr bestimmen.

Entlastungspaket: Einmalig 100 Euro mehr Kindergeld

Im Zuge des Entlastungspakets sollen die Familienkassen das Kindergeld für jedes Kind einmalig um 100 Euro erhöhen. Dieser Bonus, der im Juli ausgezahlt werden soll, unterliegt dabei dem Kinderfreibetrag.

Sozialhilfeempfänger:innen erhalten wiederum 200 Euro. Kinder, die besondere finanzielle Unterstützung benötigen, erhalten ab dem 1. Juli 2022 außerdem zusätzlich 20 Euro pro Monat.

Entlastungspaket: Die Energiesteur sinkt

Mit dem Entlastungspaket will die Bundesregierung die Steuern für Benzin und Diesel zudem so weit reduzieren, wie es die rechtlichen Rahmenbedingungen der EU zulassen. Laut Bundesfinanzministerium soll der Steuersatz für Benzin dabei um 29,55 Cent sinken.

Die Steuern für Diesel würden sich demnach um 14,04 Cent reduzieren. Das Kabinett geht im Rahmen seines Beschlusses davon aus, dass die Versorgungsunternehmen die Beiträge ausnahmslos an die Verbraucher:innen weitergeben.

Auch interessant: 

  • Der Europäische Gerichtshof bestätigt umstrittene Uploadfilter
  • Digital Services Act: EU beschließt schärfere Regeln für Internetkonzerne
  • In diesen 10 Ländern sind öffentliche Verkehrsmittel besonders beliebt
  • Die Schufa lüftet das Geheimnis um ihren Score – mit einer Ausnahme

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
THEMEN:ArbeitGeldPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?