Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Elon Musk, Klage, Gericht
SOCIAL

Twitter-Aktionäre verklagen Elon Musk wegen Aktien-Manipulation

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
unsplash.com/Tingey Injury Law Firm
Teilen

Elon Musk wurde von Twitter-Aktionär:innen verklagt. Die Investor:innen werfen dem Milliardär vor, den Aktienkurs der Social Media-Plattform manipuliert zu haben, bevor er dem Unternehmen ein Übernahmeangebot unterbreitet hat. Nun fordern die Aktionär:innen durch eine Sammelklage Schadensersatz von Musk. 

Elon Musks Verhalten bei der Übernahme des Micro-Blogging-Dienstes Twitter hat ihm eine Klage eingebracht. Anteilseigner:innen der Social Media-Plattform werfen dem Milliardär vor, den Aktienkurs des Unternehmens nach unten manipuliert zu haben, bevor er sein Übernahmeangebot unterbreitete. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Nun wollen die Investor:innen eine Sammelklage gegen den Tesla-Chef erwirken.

Elon Musk verschwieg den Besitz von Twitter-Anteilen

Die Klage wurde am vergangenen Mittwoch, dem 25. Mai 2022, beim Bundesgericht in San Francisco eingereicht. Die Investor:innen sagen, dass Musk nicht offengelegt habe, dass er bis zum 14. März 2022 mehr als fünf Prozent von Twitter gekauft habe. Damit habe er 156 Millionen US-Dollar gespart.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Erst Anfang April gab der SpaceX-Gründer bekannt, dass er 9,2 Prozent der Social Media-Plattform besitzt. Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC fordert allerdings, dass Investor:innen, die mehr als fünf Prozent eines Unternehmens erwerben, den Anteil innerhalb von zehn Tagen offenlegen müssen. Diese Frist hat Elon Musk überschritten.

„Indem er die Offenlegung seiner Beteiligung an Twitter hinauszögerte, hat Musk den Markt manipuliert und Twitter-Aktien zu einem künstlich niedrigen Preis gekauft“, so die Investor:innen, angeführt von William Heresniak aus Virginia.

Zudem werfen die klagenden Aktionär:innen Musk vor, den Aktienkurs absichtlich weiter gedrückt zu haben, als der Milliardär öffentlich Kritik an Twitter äußerte. Dabei pausierte er den Übernahme-Deal kurzzeitig, weil er den Anteil von Fake-Accounts auf der Social Media-Plattform berechnen lassen wollte. Im Zuge dessen brach die Twitter-Aktie zwischenzeitlich um bis zu 17 Prozent ein.

Auch Twitter wird von Aktionär:innen beschuldigt

Die Aktionär:innen nehmen neben Elon Musk auch Twitter selbst ins Visier. Das Unternehmen sei verpflichtet gewesen, Musks Verhalten zu untersuchen. Dabei verlangen die Kläger:innen allerdings nur, dass der Tesla-CEO eine Strafe zahlt. Von Twitter fordern sie keinen Schadensersatz.

Bisher reagierten weder Elon Musk noch sein Anwalt auf Bitten um eine Stellungnahme. Twitter habe laut Reuters abgelehnt, sich zur Klage zu äußern. Allerdings hat der SpaceX-Gründer laut Reuters kürzlich eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von 6,25 Milliarden US-Dollar zugesagt, um das Twitter-Angebot weiterhin aufrecht zu erhalten. Dies spricht dafür, dass er auch weiterhin plant den Micro-Blogging-Dienst zu kaufen.

Die derzeitige Klage der Twitter-Investor:innen ist nicht das erste Problem, dem sich Musk nach Bekanntgabe der Übernahmepläne stellen muss. Bereits zuvor starteten die Twitter-Aktionär:innen eine Sammelklage. Damals warfen sie dem Tesla-Chef Wertpapierbetrug vor.

Auch interessant: 

  • Datenschutzklage: Twitter zahlt 150 Millionen US-Dollar Strafe
  • Elon Musk will den Preis für Twitter drücken
  • Twitter schaltet Communities in Deutschland frei
  • Elon Musk pausiert Twitter-Deal – Aktie stürzt ab
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
THEMEN:Elon MuskRechtX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?