Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elon Musk, Twitter, Twitter-Vorstand, Twitter-Aktie
SOCIAL

Elon Musk will Twitter komplett übernehmen – für 44 Milliarden US-Dollar

Fabian Peters
Aktualisiert: 26. April 2022
von Fabian Peters
pixabay.com/ s7akti
Teilen

Bereits Anfang April wurde bekannt, dass Tesla-CEO Elon Musk 9,2 Prozent der Twitter-Aktien erworben hat. Nun hat der reichste Mann der Welt ein Angebot gemacht, um den Microblogging-Dienst komplett zu übernehmen – für 44 Milliarden US-Dollar. 

Am 4. April wurde bekannt, dass Tesla-CEO Elon Musk bereits am 14. März 9,2 Prozent der Twitter-Aktien erworben hatte. Anschließend stand ihm sogar ein Vorstandsposten als Verwaltungsrat in Aussicht. Doch was viele lediglich als Formalie betrachteten, endete in einer Kehrtwende.

Elon Musk will Twitter übernehmen – für 44 Milliarden US-Dollar

Denn Elon Musk entschied sich unerwarteterweise gegen eine Führungsposition bei Twitter. Seither wurde gemutmaßt, was sich hinter seiner Entscheidung verbirgt. Nun dürfte es klar sein, denn Musk hat ein Angebot gemacht, Twitter „komplett“ zu übernehmen – für 44 Milliarden US-Dollar.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ein Posten als Verwaltungsrat hätte es ihm jedoch wiederum untersagt, in den kommenden Jahren seiner Amtszeit mehr als 14,9 Prozent der Anteile zu erwerben. Einige Analysten hatten bereits vorab über eine komplette Übernahme gemutmaßt. Doch was viele für unrealistisch hielten, könnte nun tatsächlich Realität werden.

Musk unterbreitet Angebot 

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat Elon Musk nun ein Angebot unterbreitet und will Twitter für 54,20 US-Dollar pro Aktie übernehmen. Das gehe aus einem behördlichen Bericht hervor, der am 14. April 2022 veröffentlicht wurde.

Der Angebotspreis übersteige den Aktienpreis vom 1. April, dem letzten Handelstag nachdem bekannt wurde, dass Musk bereits 9,2 Prozent der Twitter-Aktien erwarb, dabei um 38 Prozent. Den Gesamtwert des Deals beziffert Reuters auf 763,58 Millionen ausstehenden Aktien. Auf Twitter äußerte Musk derweil: „I made an offer“ und verlinkte das entspreche Angebot.

Elon Musk will Twitter von der Börse nehmen

Die Nachrichtenagentur zitiert zudem aus einem Brief von Musk an den Twitter-Vorsitzenden Bret Taylor: „Seit meiner Investition habe ich erkannt, dass das Unternehmen in seiner jetzigen Form weder florieren noch diesem gesellschaftlichen Imperativ dienen wird. Twitter muss in ein privates Unternehmen umgewandelt werden.“

Heißt konkret: Musk will Twitter zunächst übernehmen und anschließend von der Börse nehmen. In dem Schreiben heißt es weiter:  „Mein Angebot ist mein bestes und letztes Angebot und wenn es nicht angenommen wird, muss ich meine Position als Aktionär überdenken“. Twitter-Aktionäre haben derweil bereits zuvor ein Klageverfahren gegen Musk eingeleitet. Der Vorwurf: Wertpapierbetrug.

I made an offer https://t.co/VvreuPMeLu

— Elon Musk (@elonmusk) April 14, 2022

Auch interessant:

  • Twitter-Aktionäre verklagen Elon Musk wegen Wertpapierbetrugs
  • Warum Twitter mit einem Edit-Button seine Seele verkauft
  • Twitter weitet Downvote-Funktion aus
  • Elon Musk kauft 9,2 Prozent der Twitter-Aktien und wird größter Anteilseigner
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AktienElon MuskX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?