Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Internet of Things Trends 2022 Softeq
AnzeigeTECH

Internet of Things 2022: Das sind die 3 wichtigsten Trends

Werbepartner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Werbepartner
Unsplash.com / Ihor Saveliev
Teilen

Das Internet of Things (IoT) ist mehr als nur ein kurzer Hype – das hat die Vergangenheit deutlich gezeigt. In diesem Jahr 2022 bewegen sich die Trends in Richtung Vergangenheit, genauer gesagt zu der Zeit vor der Pandemie. Wir erklären dir, was das genau bedeutet und stellen die drei wichtigsten IoT-Trends 2022 vor.

Trend 1: Telemedizin in Kombination mit persönlichen Sprechstunden

Durch die Pandemie erlebte die Telemedizin einen großen Wachstumsschub. Beispielsweise führten immer mehr Ärzte Videosprechstunden mit ihren Patient:innen ein, statt einer persönlichen Sprechstunde. Dadurch war es möglich, die ärztliche Versorgung weiterzuführen und gleichzeitig die Ansteckungsgefahr zu minimieren.

Dieser Trend setzt sich auch nach der Pandemie durch: Ärzte führen zwar wieder, wie vor ca. zwei Jahren üblich, persönliche Sprechstunden ein. Die Kombination mit Videosprechstunden und anderen Hilfsmitteln der Telemedizin erleichtert und beschleunigt aber die Versorgung der Patient:innen. Der neue Ansatz ist also „Virtual-first“ und wenn notwendig zurück zu persönlichen Sprechstunden.

Dieser Trend wird auch bei digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGa) deutlich, die immer beliebter und wichtiger werden. Mehr zu dem Thema erfährst du in unserem ausführlichen Artikel.

Trend 2: Smart Cities

Wer an smarte Städte denkt, dem fällt wahrscheinlich sofort eine Science-Fiction-Stadt ein mit fliegenden Autos oder Robotern an jeder Ecke. Das ist natürlich nicht das, was dieser Trend beschreibt. Es geht viel mehr um Vernetzung und Sicherheit, die das Leben der Menschen erleichtern sollen.

Die Umsetzung ist nicht so kompliziert und teuer wie man denkt. Das wurde auch auf der CES 2022 deutlich. Es geht um neues Smart Home, wie Energiespeicher für Wohnungen oder auch Green Technology wie beispielsweise Solaranlagen. Und das alles in Kombination mit KI-Plattformen, die die Energie verteilen und die Nutzung optimieren.

Trend 3: Internet of Things und Umweltschutz

Nachhaltigkeit spielt in unserem Alltag eine immer größere Rolle. Einzelpersonen leben immer bewusster und gleichzeitig nehmen auch viele Unternehmen ihre Verantwortung für mehr Nachhaltigkeit zunehmend ernst.

Dank neuer Technologien wie 5G und Internet of Things haben Unternehmen leichter Zugang zu nachhaltigen Prozessen und sind gleichzeitig die Treiber, wenn es darum geht, in nachhaltige Systeme zu investieren.

Mit Softeq neue IoT-Projekte starten

Alle notwendigen Technologien sind da, um neue IoT-Projekte zu starten. Wer jetzt noch einen passenden Partner für die Umsetzung sucht, wird bei den IoT-Entwicklungsspezialist:innen von Softeq fündig. Softeq hat bereits zahlreiche Projekte umgesetzt und nutzt selbst digitale Tools und fortschrittliche Technik, um auf die Bedürfnisse der Kund:innen nicht nur einzugehen, sondern um ihren Erfolg zu sichern.

Hier mehr über die IoT-Trends 2022 erfahren

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Junior Content Manager (m/w/d)
rexx systems GmbH in Hamburg
Social Media Manager und Content Creator (m/w/d)
Klinik am Rhein -Fachklinik für Plasti... in Düsseldorf
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:hub_softeqSmart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Licht-Chip KI Künstliche Intelligenz
TECH

Licht-Chip könnte Energieverbrauch von KI drastisch reduzieren

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?