Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla, Elon Musk, Tesla Büro, Remote Work, Homoffice
MONEY

Tesla-Mitarbeiter müssen zurück ins Büro – sonst droht die Kündigung

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
unsplash.com/ Austin Ramsey
Teilen

Elon Musk hat die Tesla-Belegschaft dazu aufgefordert, wieder mindestens 40 Stunden im Büro zu arbeiten. Wer dem nicht nachkommt, reicht damit quasi seine Kündigung ein. Die Hintergründe. 

Elon Musk hat in den vergangenen Wochen vor allem mit seiner geplanten Twitter-Übernahme für Schlagzeilen gesorgt. Doch nun hat er es mal wieder mit Tesla in die Medien geschafft.

Denn der Chef des E-Autobauers hat seine Mitarbeiter:innen aufgefordert, sich wieder im Büro blicken zu lassen – oder zu kündigen. Das geht aus zwei internen E-Mails hervor, über die das Online-Magazin Electrek zuerst berichtet hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Elon Musk will die Tesla-Belegschaft wieder im Büro sehen

Die beiden E-Mails von Musk an seine Mitarbeiter:innen tragen die Titel „Remote Work ist nicht länger akzeptabel“ und „Um es ganz klar zu sagen“. In seiner ersten Mail erklärt der Tesla-CEO das neue Modell für Remote Work. Denn diese soll ab sofort nicht verboten sein.

Doch jeder, „der remote arbeiten möchte, muss mindestens (und ich meine mindestens) 40 Stunden pro Woche im Büro sein“. Alles was über diese 40 Stunden hinaus geht, darf also großzügigerweise im Homeoffice erledigt werden.

Wer nicht mindestens 40 Stunden im Büro arbeitet, muss „Tesla verlassen“. Musk unterstreicht seine Aussage: „Das ist weniger als wir von Fabrikarbeitern verlangen.“

Musk sieht sich selbst als Vorbild

Die Tesla-Belegschaft darf ihre 40 Stunden aber nicht in irgendeinem Büro absitzen. Es müsse sich um ein Hauptbüro von Tesla handeln – und nicht um ein „abgelegenes Pseudobüro“.

Je weiter oben die jeweiligen Mitarbeiter:innen auf der Karriereleiter stehen, desto „sichtbarer muss Ihre Anwesenheit sein“.

Musk sieht sich selbst hier als Vorbild. Denn er habe „so oft in der Fabrik gelebt, damit die Mitarbeiter sehen konnten, wie ich neben ihnen arbeite“.

Hätte ich das nicht getan, wäre Tesla schon längst bankrott gegangen.

So reagiert Elon Musk auf Twitter

Natürlich hat sich er Tesla-Chef auch auf Twitter zu Wort gemeldet. Twitter-User Whole Mars Catalog hatte Musk dabei folgende Frage gestellt:

Hey Elon, viele Leute reden über diese durchgesickerte E-Mail. Hast du den Leuten, die zur Arbeit zu kommen für ein antiquiertes Konzept halten, noch etwas zu sagen?

Musk antwortete darauf in seiner bekannt charmanten Art nur: „Sie sollten so tun, als würden sie woanders arbeiten.“

They should pretend to work somewhere else

— Elon Musk (@elonmusk) June 1, 2022

Auch interessant:

  • Elon Musk will den Preis für Twitter drücken
  • Twitter-Aktionäre verklagen Elon Musk wegen Aktien-Manipulation
  • Elon Musk pausiert Twitter-Deal – Aktie stürzt ab
  • Elon Musk pausiert Twitter-Deal – Aktie stürzt ab
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:ArbeitElon MuskTeslaUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

CRM mit Exit-Strategie
AnzeigeTECH

CRM mit Exit-Strategie: Wie Banken regulatorische Anforderungen erfüllen – und flexibel bleiben

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Gonnect Gonicus Open-Source-Telefonie
AnzeigeTECH

Volle Kontrolle über deine Kommunikation: Open Source mit GOnnect

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?