Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Urheberrecht, YouTube, Urheberrechtsverstöße
SOCIALTECH

BGH-Urteil: YouTube und Co. müssen bei Urheberrechtsverstößen haften

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Pexels.com / freestocks.org
Teilen

Internetplattformen wie YouTube müssen bei Verstößen gegen das Urheberrecht unter bestimmten Voraussetzungen haften. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Damit folgt der BGH einer Entscheidung, die zuvor der Europäische Gerichtshof getroffen hatte.

Der Kampf gegen Urheberrechtsverstöße im Netz hat in Deutschland ein neues Level erreicht. Denn wie der Bundesgerichtshof urteilt, können Plattformen wie YouTube unter bestimmten Umständen für Verstöße haften.

Damit folgt der BGH einer Entscheidung des europäischen Gerichtshofs. Der hatte vor knapp einem Jahr entschieden, dass Plattformbetreiber künftig nicht mehr nur zur Unterlassung verpflichtet sind.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wann haben Urheberrechtsverstöße Auswirkungen für Internetplattformen?

Doch die Haftbarkeit der Internetplattformen ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. So müssen YouTube und Co. beispielsweise nur haften, wenn sie nicht gegen Urheberrechtsverletzungen auf ihrer Plattform vorgegangen sind.

Auch wenn die Dienste zu spät auf illegal hochgeladene Inhalte reagieren, kann es zu einer Schadenersatzforderung kommen. Darüber hinaus können Gerichte die Plattformbetreiber auch zur Auskunft verpflichten. So müssen sie im Zweifelsfall die E-Mail-Adressen der jeweiligen Nutzer:innen bekanntgeben.

Urheberrecht: Die Fälle hinter der BGH-Entscheidung

Dem Bundesgerichtshof liegen sieben Fälle vor, in denen unter anderem Google-Tochter YouTube sowie der Filehosting-Dienst Uploaded im Visier stehen.

Zu den Kläger:innen gehören unter anderem Constantin Film, Sony Music und die Verwertungsgesellschaft Gema. Aber auch der Produzent Frank Peterson, der die Sängerin Sarah Brightman vertritt, war gegen die Plattformen vorgegangen.

Alle diese Fälle müssen nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofs nun neu verhandelt werden. Denn die zuständigen Gerichte müssen nun mögliche Schadenersatzansprüche prüfen. Auch muss geprüft werden, ob die Plattformen ausreichend gegen die Urheberrechtsverstöße vorgegangen sind.

Denn laut dem BGH genüge es nicht, wenn die Plattformen „lediglich reaktive technische Maßnahmen für die Einstufung zur glaubwürdigen und wirksamen Bekämpfung von Urheberrechtsverletzungen“ zur Verfügung stellen.

Auch interessant:

  • Der Europäische Gerichtshof bestätigt umstrittene Uploadfilter
  • YouTube haftet nicht (automatisch) für Urheberrechtsverletzungen
  • Die Uploadfilter kommen: Was bedeutet das für Nutzer und Urheber?
  • EU-Parlament winkt Reform des Urheberrechts und Uploadfilter durch
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
THEMEN:InternetRechtYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?