Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Maps, Bundeskartellamt, Verfahren, Google
MONEYTECH

Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Google Maps ein

Beatrice Bode
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Beatrice Bode
unsplash.com/Henry Perks
Teilen

Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen Google eingeleitet. Der Vorwurf der Behörde lautet dabei, dass das Unternehmen mit seinem Kartendienst Google Maps möglicherweise seine Marktmacht missbraucht.  

Das Bundeskartellamt ist offenbar noch lange nicht fertig mit Internetkonzern Google. Erst im Januar hatte die Behörde entschieden, dass das US-Amerikanische Unternehmen unter die Missbrauchsaufsicht fällt.

In einer Pressemitteilung kündigt das Bundeskartellamt nun an, die damit einhergehenden neuen Befugnisse zu nutzen, um zu prüfen, ob Google seine Marktmacht beim Kartendienst Google Maps missbraucht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Google Maps: Bundeskartellamt vermutet Wettbewerbseinschränkung

Hauptsächlich beobachtet das Bundeskartellamt in diesem Verfahren, ob Google die Kombination von Google Maps mit Kartendiensten Dritter einschränkt. Das teilte Bundeskartellamtspräsident Andreas Mundt mit und ergänzte: „Das betrifft etwa die Möglichkeit, Standortdaten von Google Maps, die Suchfunktion oder Google Street View auf Nicht-Google Karten einzubinden“.

Im Laufe der Untersuchungen will die Behörde nun unter anderem prüfen, ob Google seine Machtstellung bei bestimmten Kartendiensten durch diese Praxis weiter ausdehnen könnte.

Zudem prüft das Amt parallel die Lizenzbedingungen, mit denen Google Maps in Fahrzeugen verwendet werden kann. Die Behörde vermutet, dass Google die Verwendung seiner Dienste mit dem Angebot „Google Automotive Services“ in Infotainment-Systemen stark reglementiere.

Nicht das einzige Verfahren gegen Google

Google reagiert auf Anfrage des Handelsblatt zunächst mit Unschuld auf die Vorwürfe. Entwickler:innen und Unternehmer:innen würden sich aus einer Vielzahl von Optionen für Google Maps entscheiden, so das Unternehmen. Verbraucher:innen könnten auch andere Kartendienste nutzen. Viele würden dies auch tun, so Google weiter.

Darüber hinaus arbeite Google stets mit Regulierungsbehörden zusammen und beantworte gern alle Fragen.

Die eingeleitete Untersuchung des Bundeskartellamtes gegen Googles Kartendienst schließt sich einer Reiher weiterer Verfahren an, die die Behörde bereits gegen des Unternehmen führt. Dabei handelt es sich zum einen um eine Prüfung der Konditionen des Internetriesen zur Datenverarbeitung. Außerdem untersucht das Amt Googles hauseigenes Nachrichtenangebot.

Auch interessant: 

  • Google fällt unter die Missbrauchsaufsicht des Bundeskartellamts
  • Meta wirft Bundeskartellamt Datenschutzverstöße vor
  • Google Maps: Diese 6 coolen neuen KI-Funktionen kommen 
  • Diskriminierung von Frauen: Google will Klage mit Millionenbetrag beilegen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?