Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Alexa, Amazon, Sprachassistent, Echo, Amazon Echo Box
TECH

Amazon: Kann Alexa bald die Stimmen von Verstorbenen imitieren?

Fabian Peters
Aktualisiert: 06. Februar 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Nicolas J Leclercq
Teilen

Amazon ist offenbar ein Durchbruch bei seinem Sprachassistenten Alexa gelungen. Das teilte der US-Konzern auf einer Konferenz in Las Vegas mit. Demnach habe das Unternehmen eine Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, mit der Alexa jede beliebige Stimme imitieren könne – auch die von Verstorbenen. 

Amazon hat offenbar ein KI-System entwickelt, mit dem Alexa jede beliebige Stimme imitieren kann. Das teilte der US-Konzern auf der Re:Mars-Konferenz in Las Vegas mit. Demnach wolle das Unternehmen seinen Kund:innen die Möglichkeit bieten, den Sprachassistenten beispielsweise wie ihre Großmutter klingen zu lassen.

Laut Amazon sei das jedoch auch mit jeder anderen Person möglich. Alexa könne dabei grundsätzlich die Stimmen von Freunden oder Familienmitgliedern imitieren – auch nach deren Tod.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Rohit Prasad, Senior Vice President von Amazon, äußerte dazu, dass es das Ziel sei, Erinnerungen zu bewahren, „nachdem so viele von uns während der Pandemie jemanden verloren haben, den wir lieben“.

Alexa: So soll der Amazon-Sprachassistent Stimmen imitieren

In Las Vegas stellte Amazon außerdem seine Visionen für Alexa vor und demonstrierte die neue Sprachfunktion. In einem Präsentationsvideo sagte ein Kind: „Alexa, kann Oma mir den ‚Zauberer von Oz‘ zu Ende vorlesen?“ Der Sprachassistent bestätigte die Anfrage zunächst mit der bekannten Roboterstimme.

Dann veränderte Alexa ihre Klangfarbe und wechselte zu einem weicheren Ton, der weniger roboterhaft klang. Dabei soll es sich offenbar um eine Stimmimitation der Großmutter des Kindes handeln. Sie ertönte zumindest weitaus beruhigender und menschlicher.

Laut Amazon könne das neue System so jede beliebige Stimme nachahmen, nachdem es rund eine Minuten zugehört hat. Der US-Konzern hofft, dass Alexa mit der neuen Funktion im Leben seiner Kund:innen allgegenwärtig wird. Rohit Prasad zufolge sei der Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Gespräche und Stimmimitationen zudem zu einem Schwerpunkt geworden. Er ergänzte:

Auch wenn die KI diesen Schmerz des Verlustes nicht beseitigen kann, kann sie die Erinnerungen definitiv dauerhaft machen.

Amazon Echo: Eine Technologie für Missbräuche und Fälschungen?

Amazon teilte außerdem mit, dass sich die neue Funktion derzeit noch in der Entwicklung befinde. Ein genaues Datum, wann das neue System erscheinen soll, nannte der US-Konzern nicht. Prasad betonte derweil, dass es das Ziel sei, für Alexa eine „verallgemeinerbare Intelligenz“ zu schaffen.

Der Sprachassistent solle die Fähigkeit besitzen, sich an neue Situationen und Umgebungen anzupassen und auch mit wenig Input neue Konzepte lernen. Der wissenschaftliche Leiter des Alexa-Teams wies jedoch auch darauf hin, dass diese Absicht “ „nicht zu verwechseln mit der allwissenden, allmächtigen, allgemeinen künstlichen Intelligenz“ von Alphabet sei.

Alexa soll Menschen mit Sprachbehinderungen helfen

Damit spielte er auch auf einen Mitarbeiter von Alphabet-Tochter Google an, der der Künstlichen Intelligenz des Konzerns kürzlich ein Bewusstsein zusprach. Amazons Ziel sei es laut Prasad wiederum, Menschen mit Sprachbehinderungen oder anderen Problemen zu helfen.

Kritikerinnen befürchten allerdings, dass die Funktion missbraucht werden könnte. So könne Alexa letztlich auch zur Verbreitung politischer Fälschungen verwendet werden. Mögliche Vorteile und Missbräuche müsse man deshalb genau unter die Lupe nehmen.

Auch interessant:

  • Dieser autonome Mini-Supermarkt kommt ohne Personal aus
  • Ampeln sollen Staus mithilfe Künstlicher Intelligenz reduzieren
  • Hat Google die Kontrolle über seine Künstliche Intelligenz verloren?
  • Amazon führt Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 20 durch

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
THEMEN:AlexaAmazonKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?