Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Titelbild Xchange 2022
AnzeigeTECH

Reply Xchange 2022: Innovationen „live“ in München

Werbepartner
Aktualisiert: 29. Juni 2022
von Werbepartner
© Sandra Eckhardt
Teilen

Austausch und Inspiration: In diesem Jahr fand die Xchange, die internationale Konferenz von Reply, erstmals nach Ausbruch der Pandemie vor zwei Jahren als Präsenzveranstaltung in der BMW Welt in München statt. Am 24. Juni kamen mehr als 1.300 Besucher zusammen, um über die neuesten Tech-Trends und Lösungen zu diskutieren.

Im Mittelpunkt standen die Themenbereiche Metaverse, Künstliche Intelligenz (KI) & Quantum Computing, Cybersecurity & Cloud, Robotics sowie Nachhaltigkeit & Green Tech. Internationale Experten gaben interessante Einblicke in aktuelle Projekte: Im großen Ausstellungsbereich konnten die Besucher neue Technologien erleben und erfahren, wie diese in der praktischen Anwendung funktionieren.

BMW Welt XChange 2022
© Sandra Eckhardt

Aufgezeigt wurde, welche Perspektiven sich durch die anhaltende Digitalisierung branchenübergreifend erschließen. Wohin die Reise geht, zeigen die vorgestellten Ansätze und Beispiele.

SPOT – ein ganz besonderer Hund 

SPOT XChange 2022
© Sandra Eckhardt

Einer der Höhepunkte der Veranstaltung war der autonom agierende Roboterhund SPOT – ein besonders plastisches Beispiel für KI und die Möglichkeiten ihres Einsatzes. Der Roboter von Boston Dynamics wurde mit Sensoren und Reply-Technologie ausgestattet und wird von Unternehmen eingesetzt, um anspruchsvolle oder riskante Aufgaben zu erledigen.

Der etwa 80 cm hohe „beste High-Tech-Freund des Menschen“ kann sich beispielsweise problemlos autonom in unwegsamem Gelände orientieren, Treppen steigen, hochauflösende Fotos machen oder Daten sammeln und auswerten. So lassen sich etwa Gebäudeinspektionen mit 3D-Scans erstellen, aber auch zurückgegebene Leihwagen inspizieren oder per Gasdetektoren Lecks entdecken.

SPOT verfügt unter anderem über eine von KI gesteuerte Sensorik mit Wärmebildkameras, Objekt- und Mustererkennung sowie Gas- und Strahlungsdetektoren. Der Roboter wird von Reply speziell für den Einsatz beim jeweiligen Kunden konfiguriert.

Im Rahmen der Xchange wurde dem Publikum die Vielfalt der Anwendungsfälle gezeigt und demonstriert, wie SPOT – auch in Kooperation mit weiteren Robotern oder Drohnen – Menschen bei gefährlichen oder repetitiven Aufgaben entscheidend entlasten kann.

Das Metaverse – ein Universum, viele Lösungen 

Einer der Themenschwerpunkte des Events, das Metaverse, war sehr gefragt. Die Experten von Reply zeigten, was das Metaverse schon heute bietet und welches Potenzial für Unternehmen in dem Thema steckt. Die Interaktion in virtuellen 3D-Räumen ist attraktiv für die Arbeitswelt. Immersive Treffen mit Avataren in 3D für Meetings oder Brainstormings heben die Zusammenarbeit auch auf Distanz auf ein neues Level.

Im Bereich eCommerce kann das Metaverse künftig als weiterer Verkaufskanal für zusätzliche Shopping-Erlebnisse fungieren. Wichtig für Shopbetreiber ist die Integration in bereits bestehende Systeme. Ein Case für Opel im Bereich Fahrzeugkonfigurator demonstrierte exemplarisch, Produkte im Metaverse erlebbar zu machen. Besucher hatten zudem die Gelegenheit als Avatare in Games mitzuspielen oder ein Kunstprojekt kennenzulernen, das Street Art mit NFTs verknüpft, um vergängliche Kunstwerke zu digitalisieren.

Weiteres Schwerpunktthema war Quantum Computing. Bereits heute nutzen erste Unternehmen einen von Reply eingesetzten Berechnungsansatz. Mit MegaQubo können Anwender verschiedene Geschäftskontexte modellieren und Optimierungsprobleme lösen, um maximale Effizienz für komplexe Prozesse zu gewährleisten.

Wie das funktioniert, konnte am Beispiel des globalen Energiekonzerns Enel gezeigt werden. Reply implementierte einen quanteninspirierten Algorithmus, um innerhalb weniger Sekunden Wartungsaktivitäten optimal den verschiedenen Serviceteams zuzuteilen. Reply arbeitet kontinuierlich daran, weitere Einsatzpotenziale zu identifizieren und bestmöglich umzusetzen.

Smart City – Pilotprojekt mit Vorbildcharakter

Smart City XChange 2022
© Sandra Eckhardt

Neben den zahlreichen Cases im Demo-Bereich ließ sich im Außenbereich der autonom fahrende People Mover aus Regensburg testen, der im Rahmen eines Pilotprojektes täglich Passagiere im Gewerbepark befördert. Der Bus wurde mit einer speziellen Sensorik (Kamera und Lidar) ausgestattet, die Hindernisse erkennt und ein selbständiges Fortbewegen ermöglicht.

Mit Edge Computing, KI und 5G hat Reply ein System zur Bewegungsvorhersage und Kollisionswarnung entwickelt, das Verkehrsteilnehmer an Kreuzungen erkennt, klassifiziert und eine Bewegungsvorhersage berechnet.

Als weiteres Beispiel für den Einsatz von KI wurde eine für FRAPORT entwickelte und dort eingesetzte Lösung für die Bodenabfertigung auf Basis des AXULUS AI Vision Frameworks vorgestellt. Grundlage ist eine Objekterkennung und -klassifizierung auf Basis von KI. Das erlaubt Flughafenmitarbeitern, Transporteinheiten für Fracht oder Gepäck besser zu planen.

So lassen sich Leerfahrten reduzieren sowie die aufwändige Suche nach den passenden Transportfahrzeugen vermeiden. Zusätzliches Ziel des Projekts ist, den CO2-Ausstoß zu senken.

„Das Interesse an unserer Xchange im Live-Format war enorm. Das Konzept, Technologie erlebbar zu machen, IT mit Kreativität zu verbinden, Trends sowie erfolgreiche Use Cases kennenzulernen und Inspirationen zu erhalten, kommt bei Besuchern gut an. Das Format unterstützt sowohl den Know-how-Transfer als auch den Austausch mit Technologie- und Digital Experience-Experten,“ erklärt Thomas Hartmann, Reply Vorstand.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:DigitalisierungInnovation
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?