Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wasserstoff Batterie, Wasserstoff-Batterie, Energie, CO2, Klima
TECH

Wasserstoff-Batterie soll mithilfe von Ameisensäure Öl und Gas ersetzen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 29. Juni 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/ John Cameron
Teilen

Ein Forschungsteam aus Rostock hat eine auf Wasserstoff Batterie entwickelt, die auf Wasserstoff basiert. Sie soll eine Alternative zu herkömmlichen Energieträgern wie Öl und Gas darstellen und Brennstoffzellen betreiben. 

Forschende des Leibniz-Instituts für Katalyse (LIKAT) in Rostock haben eine Batterie entwickelt, die auf Wasserstoff basiert. Ein katalytische System speichert das Element dabei chemisch und gibt es in hochreiner Form wieder ab.

Damit ist es jederzeit abrufbar und in der Lage, Brennstoffzellen zu betreiben. Die innovative Batterie soll bisherige Energieträger wie Öl und Gas künftig ablösen und CO2-neutrale Prozesse nutzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wasserstoff-Batterie: Ameisensäure als Speichermedium

Normalerweise ist Wasserstoff unter Einfluss von Sauerstoff hochexplosiv. Als Gas ist das Element unter normalen Bedingungen außerdem flüchtig und besitzt eine geringe Dichte. Die Forschenden müssen es deshalb auf chemischen Weg speichern.

Das ist den Wissenschaftler:innen mithilfe eines Katalysators gelungen, der auf einem Mangankomplex basiert. Unter einheitlichen Bedingungen kann er Wasserstoff speichern und freisetzen. Darüber hinaus nutzen die Forschenden Ameisensäure. Das organische Molekül dient dabei als Speichermedium.

Das neu entwickelte Reaktionssystem funktioniert im Prinzip genau so wie eine elektrische Batterie. Allerdings kommt dabei Wasserstoff anstelle von Strom zum Einsatz. Zunächst wird die Batterie dazu mit CO2 aus der Luft befüllt. Danach kann sie den Zyklus der Speicherung und Freisetzung mehrmals durchlaufen. Dabei wird immer wieder neuer Wasserstoff in den Speicher geladen.

Wasserstoff-Batterie, Wasserstoff, Batterie, Forschung, Wissenschaft, Energie, Co2, Klima
Leibniz-Institut für Katalyse LIKAT

Forschende loben Effizienz

Die Rostocker Wissenschaftler:innen veröffentlichten ihre Forschungsergebnisse im Fachmagazin Nature Energy. Dort erhielten sie Kommentare von Kolleg:innen, die vor allem die Aktivität und gesamte Umsatzzahl der Wasserstoff-Batterie nach zehn Ladezyklen lobten.

Auch andere Forschungsgruppen experimentieren bereits mit der chemischen Speicherung von Wasserstoff. In der Praxis waren die bisher entwickelten Konzepte allerdings nicht einsetzbar. Mit der neu entwickelten Batterie des LIKAT ändert sich das nun.

„Das alles ist Grundlagenforschung“, betont Studien-Co-Autor Henrik Junge, „doch in hohem Maße geeignet, Wirtschaft und Energiesektor mit klimaneutralen Verfahren transformieren zu helfen. Hinzu kommt, dass die Chemie Kohlendioxid in der Atmosphäre zunehmend als Rohstoffquelle erkennt, Ausgangsstoff für vielfältige nützliche Produkte.“

Auch interessant:

  • BASF will in Brandenburg tonnenweise Batterien recyceln
  • Energy Dome: Das ist die erste betriebsfähige CO2-Batterie der Welt 
  • Batterieähnlicher Kokosnuss-Kondensator kann CO2 absorbieren
  • Hydrovolt: Europas größte Batterie-Recyclinganlage nimmt den Betrieb auf 
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
THEMEN:BatterieCO2EnergieWasserstoff
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

ChatGPT Gedankenstrich OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI will ChatGPT den Gedankenstrich austreiben

Black Friday bei WELOCK
AnzeigeTECH

Black Friday bei WELOCK: Bis zu 70 Euro Rabatt auf Smart Locks sichern

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?