Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
3D-Druck, Haus
TECH

Dänisches Start-up baut Tiny Houses per 3D-Drucker – in unter 6 Wochen

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
3DCP Group
Teilen

Das Dänische Start-up 3DCP baut Tiny Houses mithilfe von 3D-Druckern. Der Bau der Mini-Eigenheime dauert weniger als sechs Wochen. Die Kosten belaufen sich auf rund 100.000 Euro.

Der Bau eines Eigenheims in Deutschland gilt als nicht zu unterschätzendes Vorhaben. Neben viel Bürokratie nimmt auch der eigentliche Bau meist mehr Zeit in Anspruch als geplant. Egal, ob Fertighaus oder individuelles Eigenheim: Wer ein Haus bauen will, sollte mit einer Bauzeit von über zwölf Monaten rechnen. Das dänische Start-up 3DCP möchte das jedoch bald ändern.

Das Zauberwort lautet dabei 3D-Druck. Mithilfe von gigantischen Druckern sollen Eigenheime „von der Stange“ entstehen. Von der Planung bis zum Einzug sollen laut 3DCP Group gerade einmal ein paar Wochen dauern. Dank der geringen Bauzeit fallen sinken außerdem die Kosten. Ein nicht unerheblicher Punkt, der bei der Realisierung eines Bauvorhabens entscheidet sein kann.

3D-Druck: Haus entsteht innerhalb von wenigen Wochen

Die 3DCP-Group hat dabei ambitionierte Zeitpläne. Innerhalb weniger Wochen will das Unternehmen seine Häuser schlüsselfertig übergeben. Auf 398 Quadratmetern entstand so beispielsweise auch ein Haus bei schlechten Witterungsbedingungen. Denn das Eigenheim der Zukunft muss auch besonderen Wind und Wetter standhalten können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nach etwa fünf Wochen war es dann so weit: Das sogenannte „Haus 1.0“ stand bezugsbereit in einer dänischen Nachbarschaft. Um das zu erreichen, arbeiteten Expert:innen auf der Baustelle etwa 18 Stunden am Tag. Neben den noch manuell einzubauenden Sanitär- und Elektroinstallationen lief der 3D-Drucker dabei etwa 22 Stunden. Dabei fiel er auch regelmäßig aus. Die Verantwortlichen schätzen die Kosten für das Haus auf etwa 100.000 Euro.

Immobilien im 3D-Druck bringen Vorteile, haben aber auch Schwächen

Trotzdem hat das Verfahren auch Nachteile. Zwar entwarfen Architekten die Pläne relativ schnell und effizient in einem CAD-Tool und konnten das Layout auch noch kurzfristig anpassen, allerdings ist die Technologie noch nicht zukunftsfähig. Grund ist, dass das Haus aus dem 3D-Drucker nicht umweltfreundlicher ist als konventionelle Bauweisen. Außerdem ist der Preis noch nicht konkurrenzfähig.

Dennoch ist den Projektteilnehmern etwas Besonderes gelungen. Denn durch die sehr gleichmäßige Aufschichtung des Betons entstand im Inneren und Äußeren eine geschwungene Fassade, die man in anderen Bauten so nie hinbekommen würde. Damit wir künftig mehr solche Projekte sehen, will die 3DCP Group in fünf bis zehn Jahren den Preis im Vergleich zu konventionellen Bauten um 50 Prozent senken.

Auch interessant:
  • Biozement soll die Baubranche nachhaltig revolutionieren
  • In China bauen Roboter und KI einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
  • Bau der größten Windkraftanlage der Welt hat begonnen
  • Mediziner transplantieren menschliches Ohr aus einem 3D-Drucker

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
THEMEN:InnovationStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?