Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla. Rückruf, Softwareprobleme, Model Y, Model 3, Grünheide
MONEYTECH

Softwareprobleme: Tesla muss offenbar rund 60.000 Fahrzeuge zurückrufen

Fabian Peters
Aktualisiert: 04. Juli 2022
von Fabian Peters
Unsplash.com / Dmitry Novikov
Teilen

Tesla muss offenbar rund 60.000 Fahrzeuge zurückrufen. Grund scheint ein Softwarefehler zu sein. Das Notrufsystem bei den Modellen 3 und Y aus dem Jahr 2022 benötigt offenbar ein Update. Damit sind womöglich auch Fahrzeuge aus der Gigafactory in Grünheide betroffen.

E-Autobauer Tesla muss offenbar 59.129 Fahrzeuge aufgrund von Softwareproblemen zurückrufen. Das geht aus der Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hervor. Demnach führe ein Softwarefehler zu einem Ausfall des Notrufsystems der Modelle 3 und Y aus dem Jahr 2022.

Als „Abhilfemaßnahme des Herstellers“ empfiehlt das KBA wiederum eine Softwareaktualisierung. Betroffene sollten sich deshalb  direkt mit dem Fahrzeughersteller oder einer Vertragswerkstatt in Verbindung setzen. Der E-Autobauer gab bislang noch keine Stellungnahme ab.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tesla: Softwarefehler lässt Notrufsystem ausfallen

Das sogenannte E-Call-System von Tesla alarmiert bei schweren Unfällen automatisch den Notruf im jeweiligen Land. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat jedoch offenbar einen Fehler festgestellt. Dieser könne wiederum zu einem Ausfall des Systems führen.

In den vergangenen Monaten musste das Unternehmen vor allem in den USA  mehrere Rückrufe einleiten. In den meisten Fällen handelte es sich dabei ebenfalls um Softwareprobleme, die der E-Autobauer mithilfe von Updates beheben konnte.

Im Februar 2022 rief der US-Konzern beispielsweise 578.000 Fahrzeuge aufgrund von technischen Problemen mit dem Audiosystem Boombox zurück. In weiteren Fällen kam es außerdem zu Komplikationen mit der Warnsoftware beim Bremsen oder beim Fahren ohne Sicherheitsgurt.

Auch Fahrzeuge aus der Gigafactroy in Grünheide betroffen?

Die aktuellen Probleme betreffen laut KBA die Modelle 3 und Y aus dem Jahr 2022. Da Teslas Model Y auch in der Gigafactory in Grünheide in Brandenburg produziert werden, könnten theoretisch auch hierzulande Fahrzeuge betroffen sein. Ob das der Fall ist, ist jedoch noch nicht bestätigt.

In dem Forum „Tesla Fahrer und Freunde“ berichten derweil einige User von einem Auslieferungsstopp. Seit rund einer Woche beschweren sich zudem vermehrt Kund:innen darüber, dass ihre Auslieferungstermine verschoben wurden. Dabei handelt es sich teilweise nur um wenige Tage. Einige User berichten jedoch von mehreren Wochen.

Tesla selbst habe die verschobenen Termine wiederum mit „sicherheitsrelevanten Mängeln“ begründet. Das Unternehmen scheint allerdings bereits an dem Problem zu arbeiten. Denn einige Kund:innen berichten davon, dass ihre Fahrzeuge wie geplant vom Band rollen.

Auch interessant: 

  • Diese 10 Elektroautos haben die höchste Reichweite
  • Mitarbeiterüberwachung: Tesla prüft Anwesenheit von Angestellten im Büro
  • Tesla schließt Büro in Kalifornien und entlässt Autopilot-Mitarbeiter
  • Chaos bei Tesla: Keine Schreibtische und Parkplätze für Homeoffice-Rückkehrer

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
THEMEN:ElektromobilitätSoftwareTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?