Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
IoT VR Gaming Softeq
AnzeigeTECH

IoT in der Entertainmentbranche – Das sind die wichtigsten Anwendungsfelder

Werbepartner
Aktualisiert: 04. August 2022
von Werbepartner
Unsplash.com / stephan sorkin
Teilen

Die Entertainmentbranche beliefert Nutzer:innen regelmäßig mit den neuesten Gaming-Angeboten, Filmen und Freizeitmöglichkeiten. Um die Einnahmen dauerhaft zu steigern ist es notwendig, die User zu kennen und die Interaktion mit ihnen zu fördern. Wir zeigen dir die wichtigsten Anwendungsfelder, in denen IoT in der Entertainmentbranche dabei hilft.

Anwendungsfeld 1: Personalisierte Inhalte

Nichts spricht uns so sehr an, wie Inhalte, die perfekt auf uns zugeschnitten sind. Das spart uns Zeit und den Aufwand, selbst nach neuen Inhalten zu suchen. Das Internet of Things (IoT) versorgt die Unternehmen der Entertainmentbranche mit den wichtigsten Kennzahlen der Nutzer:innen, wie beispielsweise Alter, Standort und Konsumverhalten.

Streaming-Plattformen wie Netflix nutzen IoT, um jedem Familienmitglied personalisierte Vorschläge für die nächste Serie oder den nächsten Film zu machen. Dahinter steckt die Technologiefunktion Predictive Analytics: Künstliche Intelligenz sagt das Nutzerverhalten vorher und hilft, die Nutzer zu verstehen.

Das gilt auch für die Musikbranche: Musikplattformen sagen anhand von Nutzeraktivität, Standort und Hörverhalten voraus, welche Art von Musik die Nutzer:innen hören möchten.

Anwendungsfeld 2: Zielgerichtete Werbung

Mithilfe von IoT ist es möglich, das Verhalten von Nutzer:innen geräteübergreifend zu tracken und gleichzeitig die Lebensumstände zu erfassen. Sensoren können beispielsweise Geräusche und Bewegungen messen. Sie senden diese an Geräte wie Smartphones oder Spielekonsolen, wo sie anschließend verarbeitet werden.

Diese Daten helfen dann in Kombination mit den Fortschritten in der Datenanalyse und dem Machine Learning dabei, zielgerichtete Werbung zu gestalten und individuelle Kundenprofile zu erstellen. Das macht die Werbung nicht nur effektiver, sondern auch günstiger. Gleichzeitig erhöht es die Chance, potentielle Kund:innen zu erreichen.

Anwendungsfeld 3: AR und VR für ein besseres Nutzererlebnis

Mit Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) kann das Nutzererlebnis entscheidend verbessert werden. Viele Streaming-Unternehmen, soziale Netzwerke, Themenparks und Sportarenen nutzen die Vorteile bereits. Beispielsweise weist ein AR-gesteuerter Sprachassistent Besucher:innen von Freizeitparks den richtigen Weg durch den Park.

Aber auch im eigenen Zuhause machen AR-Brillen völlig neue Nutzererfahrungen möglich, zum Beispiel im Bereich Musik: Mit AR-Brillen können Nutzer Konzerte erleben, als seien sie live dabei oder sie können Musikinstrumente erlernen. Viele große Tech-Unternehmen haben mittlerweile unterschiedliche Modelle im Portfolio, darunter Facebook, Microsoft und Amazon.

Gaming-Sektor: So hilft IoT bei der Spieleentwicklung

Insbesondere im Gaming-Sektor erwarten die Nutzer neue, immersive Erlebnisse. AR, VR oder MR machen dieses Eintauchen in virtuelle Welten möglich. Unternehmen der Gaming-Branche nutzen die Technologien, um ihre Spiele für Nutzer:innen so attraktiv wie möglich zu gestalten und sich von der Konkurrenz abzusetzen.

Mit den VR-, AR- und MR-Services schaffen die Unternehmen eine Verbindung zu ihren Nutzer:innen und können sie gleichzeitig durch die hohe Qualität von Grafik und Sound überzeugen. Dabei spielt es keine Rolle, welches Gerät genutzt wird. Die visuellen Effekte passen sich an jeden Bildschirm und jedes Gerät an.

Der Software-Entwickler Softeq bietet Unternehmen aus der Gaming- und Entertainmentbranche eine breite Palette an IT-Entwicklungsdienstleistungen. Ganz gleich, ob es sich um kleine Spiele-Apps oder große Projekte für zahlreiche Spieler:innen handelt: Softeq unterstützt seine Kund:innen bei der Implementierung der Tech-Innovationen von Beginn an. Dabei entwickeln die Expert:innen von Softeq maßgeschneiderte Lösungen für jedes Unternehmen, die die individuellen Anforderungen erfüllen.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
THEMEN:hub_softeqVR
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?