Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Samsung Galaxy Buds2 Pro, Samsung Galaxy Watch5, Samsung Galaxy Watch5 Pro, Samsung Unpacked-Event, Samsung Wearables
TECH

Hands-on: Samsung Galaxy Watch5/ Pro und Galaxy Buds2

Nils Ahrensmeier
Aktualisiert: 10. August 2022
von Nils Ahrensmeier
Samsung
Teilen

Mit der Samsung Galaxy Watch5, der Galaxy Watch5 Pro und den Galaxy Buds2 Pro hat Samsung auf seinem Unpacked-Event drei neue Wearables vorgestellt. Wie bei den ebenfalls neuen faltbaren Smartphone hatten wir dabei bereits die Gelegenheit für ein erstes Hands-on.

Samsung Galaxy Watch5 und Galaxy Watch5 Pro: Das können Samsungs neue Smartwatches

Samsungs neue Generation an Smartwatches hat eine interessante Veränderung durchgemacht. Es gibt nun kein Classic-Modell mehr, sondern ein “Pro” Model. Das hat sich aber nicht nur im Namen kenntlich gemacht, sondern auch im Design.

Die drehbare Lünette, die die Samsung Galaxy Watch 5 in den vergangenen Jahren aus der Masse hervorgehoben hatte, ist beim neuen Modell weg. Das wird nun Softwareseitig geregelt, mit einer Touch-Lünette.

Samsung Watch4 Classic
BASIC thinking

Das Amoled-Display des Pro-Modells ist mit 1,36 Zoll recht groß und löst mit scharfen 450 × 450 Pixeln auf. Das teuerste Modell der Serie gibt es aber nur in einer 45 Millimeter Variante. Die Samsung Galaxy Watch5 Pro besteht im Vergleich zum günstigeren Modell aus Titan und fühlt sich im Hands-On sehr hochwertig an.

Samsung Watch Display
BASIC thinking

Das Standard-Modell der Watch5 ist derweil kaum vom Vorgänger zu unterscheiden. Wir haben weiterhin ein flaches Amoled-Panel – je nach Ausführung mit einer Größe von 1,19 Zoll oder 1,36 Zoll.

Zur Samsung Galaxy Watch5

Die Auflösung variiert ebenfalls zwischen 396 × 396 Pixeln bei der 40 Millimeter Variante und 450 × 450 bei der 44 Millimeter Version. Die Displays aller Modelle sind mit “Saphir Kristall” beschichtet und sollen laut Samsung rund 60 Prozent resistenter gegen Kratzer und Displaybrüche sein.

Samsung
BASIC thinking

Samsung Galaxy Watch5 und Pro: Größerer Akku und schnelleres Laden

Im inneren sitzt der Exynos W920 Prozessor, der schon in der Watch4 zum Einsatz kam. Samsung kombiniert dazu 1,5 Gigabyte RAM und 16 Gigabyte internen Speicher. Die Akkus haben wiederum große Upgrades erhalten.

Während bei der kleinen Samsung Galaxy Watch5 mittlerweile eine 284 mAh anstatt einer 247 mAh Speicherzelle arbeitet, kriegt die große Galaxy Watch5 nun einen 410 mAh starken Akku (vorher 361 mAh). Die Pro-Version wurde mit ganzen 590 mAh aber am stärksten verbessert, denn beim Vorgänger-Modell waren es zuvor ebenfalls 361 mAh.

samsung-Samsung Galaxy Watch5 Pro Dicke
BASIC thinking

In Sachen Alltag spricht Samsung derweil von einer Akkulaufzeit bis zu 50 Stunden für die kleineren Modelle. Das Pro-Modell soll sogar bis zu 80 Stunden ohne Ladegerät auskommen können. Geladen wird weiterhin per Qi-Ladestandard, der im Vergleich zur vorherigen Generation aber inzwischen um bis zu 30 Prozent schneller ist.

Die neue Smartwatch bietet dabei wieder einige neue Fitness-Features. Auf der Rückseite sitzt ein Samsung BioActive Sensor, der die Herzfrequenz und weitere Werte misst. Neu ist auch ein Temperatur-Sensor, mit dem User zukünftig ihre Körpertemperatur bestimmen können. Die Uhren sind auch wieder 5ATM und IP68 gegen Staub und Wasser geschützt.

Als Software ist WearOS 3.5 mit OneUI Watch 4.5 Oberfläche vorinstalliert. Diese hat nun acht neue Watchfaces und kleine Optimierungen mit an Bord. Neu ist außerdem ein verbessertes Schlaftracking, das ein Coaching anbietet, um den Schlaf zu verbessern.

Exklusiv für das Pro-Modell sind auch einige neue Sportfunktionen zum Beispiel ein Feature, mit dem ihr euch während eines Workouts an den Startpunkt zurücknavigieren lassen könnt. Generell ist das Marketing der Pro-Uhr sehr auf Sportler gerichtet.

samsung-Samsung Galaxy Watch5 Display
BASIC thinking

Die Galaxy Watch5 gibt es ab sofort vorzubestellen. Der UVP für die 40 Millimeter Variante liegt bei 299 Euro. Das 44 Millimeter Modell startet ab 329 Euro. LTE kostet optional 50 Euro Aufpreis. Die Galaxy Watch5 Pro kostet 469 Euro. Auch hier zahlt man für LTE 50 Euro mehr. Die Farben Silber und Grafit sind bei beiden Watch5 Größen erhältlich.

Saphir gibt es nur bei dem 44 Millimeter Modell. Pink Gold nur für die 40 Millimeter Variante. Das Pro-Modell ist ausschließlich in schwarzem und grauem Titan erhältlich.

Zur Samsung Galaxy Watch5 Pro

Samsung Galaxy Buds2 Pro: Neue In-Ears mit ANC im Hands-On

Die Samsung Galaxy Buds2 Pro folgen auf die Galaxy Buds2 aus dem Januar und bringen einige Neuerungen mit sich. So gibt es die Kopfhörer beispielsweise in drei Farben: Grafit, Weiß und Bora Purple.

Samsung Galaxy Buds2 Pro Farben
BASIC thinking

Für den Sound sorgt ein neuer 2-Weg koaxial Lautsprecher (mit Tweeter und Woofer). Der Sound selbst wird mit einem neuen Samsung-Codec übertragen (Samsung Seamless Codec HiFi). Dieser ist aber nur auf Samsung-Geräten mit Android 12 verfügbar.

Alle anderen müssen auf AAC und SBC zurückgreifen. Der Codec unterstützt bis zu 24 Bit Audio, verbunden werden die Kopfhörer per Bluetooth 5.3. Neu ist ein 360 Audio Modus, bei dem sich die Audio „bewegt“, je nachdem wohin man den Kopf dreht.

Wir konnten das bereits ausprobieren und waren beeindruckt, wie gut es auch mit Apps wie Spotify funktioniert. Ein weiteres Softwarefeature ist die Audio-Erkennung, sprich der Wechsel in den Ambient Modus, wenn man anfängt zu sprechen.

Zu den Samsung Galaxy Buds2 Pro

Samsung Galaxy Buds2 Pro Handson
BASIC thinking

Die Kopfhörer unterstützen ANC, Ambient Sound und sollen mit 61 mAh Akku für 5 Stunden mit ANC halten. Durch das Case sollen mit durchgängigem ANC 18 Stunden möglich sein.

Ohne ANC liegen die Laufwerte bei acht beziehungsweise 29 Stunden. Die Kopfhörer sind dank IPX7 Standard gegen Wasser geschützt. Die Galaxy Buds2 Pro können ebenfalls ab sofort vorbestellt werden und kosten 229 Euro.

Samsung Galaxy Buds2 Pro Vergleich
BASIC thinking

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.

Auch interessant:

  • Samsung Galaxy S22 Ultra im Test: Oder doch eine Galaxy Note?
  • Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
  • Google Pixel Buds Pro im Test: Was kann die AirPods Pro Alternative?
  • Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
STELLENANZEIGEN
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:adfreeSamsung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Ahrensmeier
Folgen:
Nils Ahrensmeier ist seit März 2022 Redakteur beim Online-Magazin BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er für MobileGeeks, das 2022 in BASIC thinking aufging.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?