Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nachhaltige IT AfB
AnzeigeTECH

Nachhaltige IT für alle als clevere Alternative zu Neugeräten

Werbepartner
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Werbepartner
AfB social & green IT macht als IT-Refurbisher IT nachhaltig und vertreibt aufbereitete Notebooks, Smartphones, Tablets und mehr für Privat- und Firmenkund:innen in eigenen Shops und im Onlineshop. creditsto_BITO-Patric-Dressel
Teilen

Hochwertige Laptops, PCs oder Smartphones mit nachhaltigem Ansatz zu günstigen Preisen und damit Menschen mit Behinderung Jobperspektiven geben: Mit der refurbished IT von AfB social & green IT finden preisbewusste Kund:innen das passende Gerät, die mit ihrem Kauf ein Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz setzen wollen – ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen. Mit diesem einzigartigen Konzept ist AfB größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen Europas geworden. Wo liegt das Geheimnis?

Aufbereitete IT-Hardware als Alternative zu Neugeräten

AfB kauft nicht mehr benötigte IT-Hardware wie Notebooks, PCs und Smartphones von mehr als 1.500 Partnern wie Unternehmen, Banken oder Behörden, löscht sämtliche vorhandenen Daten mit zertifizierter Datenvernichtung, bereitet die Geräte professionell auf und verkauft sie als refurbished IT an Privat- und Firmenkunden weiter – gereinigt, technologisch überarbeitet und mit dem passenden Betriebssystem ausgestattet.

Als einer von nur fünf in Deutschland zertifizierten Microsoft Authorized Refurbishern bietet AfB professionellen Umgang bei Installation und Service und hat bereits mehr als 500.000 Microsoft-Lizenzen installiert. Neben dem gängigen Windows 10 hat AfB auch viele Geräte mit Windows 11 im Angebot.

Bei den aufbereiteten Laptops handelt es sich in erster Linie um Business-Hardware. Diese ist deutlich hochwertiger und langlebiger als reguläre Consumer-Notebooks aus dem normalen Handel. Kund:innen erhalten damit äußerst robuste, langlebige und reparierbare Geräte, die darauf ausgelegt sind, jederzeit auf- und umgerüstet zu werden. 

Die ökologische Wirkung von refurbished IT

Eben weil die aufbereiteten Laptops und PCs hochwertige Firmen-Hardware sind, können Kund:innen ihre eigene Ökobilanz deutlich verbessern. Denn was länger hält und länger genutzt wird, senkt den eigenen CO2 -Ausstoß. Und jeder einzelne summiert sich zu einer ökologischen Gesamtwirkung von AfB – die beachtlich ist.

Allein im Jahr 2021 bearbeitete das Unternehmen mehr als 450.000 IT- und Mobilgeräte, von denen 59 % wiedervermarktet werden konnten. Dadurch sparte AfB im Vergleich zur Neuproduktion 33.900 Tonnen CO2 ein, 242 Millionen Liter Wasser, 130.300 MWh Primärenergie und 20.600 Tonnen Rohstoffe. Zahlen, die belegen, wie wirksam die Wiedervermarktung von Firmen-IT ist – und wie sehr sich die Käufe von Privat- und Firmenkunden lohnen. 

Nachhaltige IT AfB
In stationären Shops finden Kund:innen direkt vor Ort das passende Gerät – im Onlineshop können Kund:innen deutschlandweit bestellen.

Wie groß der Beitrag zu CO2-Redukution von Einzelnen sein kann, veranschaulicht folgendes Beispiel:

Jede/r Kund:in, die oder der ein von AfB wiederaufbereitetes Notebook 7,5 Jahre statt insgesamt 4,5 Jahre nutzt, spart 113,65 kg CO2 gegenüber einem neuproduzierten Notebook ein. Das entspricht einer Einsparung von 66%!

Im Refurbishment-Center von AfB prüfen die IT-Techniker:innen alle Geräte auf Herz und Nieren. Dabei hat die Weiternutzung oberste Priorität: Um Laptops und PCs gegebenenfalls aufzurüsten oder um defekte Teile zu ersetzen, kommen nach Möglichkeit ausschließlich Komponenten aus anderen Geräten zum Einsatz, die das Unternehmen im eigenen Ersatzteillager führt.

Nur, was defekt und nicht mehr weiterverwendet werden kann, trennen die Spezialist:innenvon AfB sortenrein und übergeben sie an zertifizierte Recyclingunternehmen, um möglichst viele der enthaltenen Rohstoffe zurückzugewinnen und dem Wirtschaftskreislauf erneut zuzuführen – einem der Kernelemente des Green Deals der EU.

Nachhaltigkeit und Inklusion als Unternehmenszweck 

Bei AfB arbeiten mehr 650 Mitarbeitende, mehr als 45 % davon sind Menschen mit Behinderung. Das macht AfB zum größten gemeinnützigen IT-Unternehmen Europas. Als Inklusionsunternehmen bietet AfB allen Menschen mit Behinderung feste, sozial- und rentenversicherungspflichtige Arbeitsplätze – ein großer Vorteil gegenüber Beschäftigungen in Behindertenwerkstätten.

AfB ist ein Inklusionsunternehmen und größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen Europas. Mehr als 45 % ca. 650 Mitarbeitenden sind Menschen mit Behinderung. creditsto_BITO-Patric-Dressel

AfB ist das erste Inklusionsunternehmen, das sich als Unterzeichner des UN Global Compact zu den 10 Zielen der Vereinten Nationen für verantwortungsvolle Unternehmensführung bekennt und jährlich den Fortschrittsbericht (COP) veröffentlicht.

Mehr als 1.500 Partnerunternehmen als Hardware-Lieferanten 

AfB social & green IT greift auf ein Netz von mehr als 1.500 Partnerunternehmen zurück, die AfB ihre ausgemusterte Hardware verkaufen. Darunter auch große Namen wie Siemens, Boehringer Ingelheim, Schaeffler oder neue Unternehmen wie die Volocopter GmbH, die innovative Flugtaxis für internationale Mega-Cities entwickelt.

Partnerfirmen profitieren davon, ausgemusterte Hardware an die gemeinnützige AfB gGmbH zu verkaufen und damit ihre eigene Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Was besonders für Nachhaltigkeitsberichte relevant ist, die ab 2023 für Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden verpflichtend werden.

Dafür liefert AfB eine jährliche, qualifizierte Wirkungsurkunde mit allen CSR-Kennzahlen, die Partner in ihrer CSR-Kommunikation verwenden können. Verstärkt kaufen sie auch große Mengen an refurbished Hardware selbst ein. 

Die Geräte sind in fünf stationären Shops oder im Onlineshop mit 12 Monaten Garantie erhältlich. Für Unternehmen, die größere Stückzahlen benötigen, erstellt AfB individuelle Angebote. 

Jetzt individuelles Angebot anfordern

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
(Junior) Content Manager/in (Social Media &am...
Titania Fabrik GmbH in Wülfrath
Assistant im Center Management (m/w/d) im Sch...
ECE in Schwerin
Assistant im Center Management (m/w/d) im Hav...
ECE in Dallgow-Döberitz
Digital Verification Engineer (f/m/div)
Bosch Gruppe in Reutlingen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Computer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

ChatGPT alle Chats löschen
TECH

ChatGPT: Alle Chats auf einmal löschen – so geht’s

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?