Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, iPhone Werbung, iPhone, Werbung
TECH

Apple will offenbar mehr Werbung auf dem iPhone einblenden

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Yiran Ding
Teilen

Apple wittert offenbar das nächste große Geschäft. Denn Berichten zufolge will der US-Konzern künftig mehr Werbung auf dem iPhone und iPad schalten. Dabei hat Apple die Werbemöglichkeiten für andere Unternehmen im vergangenen Jahr erst eingeschränkt. Ein Widerspruch?

Auf der Suche nach neuen Einnahmequellen plant Apple offenbar mehr Werbung auf dem iPhone und iPad einzublenden. Dabei führte der US-Konzern im vergangenen Jahr eigentlich eine Funktion ein, die Werbung auf Apple-Geräte einschränken soll.

Mit dem sogenannten App Tracking Transparency (ATT) können User nämlich entscheiden, ob App-Betreiber ihr Nutzungsverhalten über andere Anwendungen und Websites verfolgen können. Die Maßnahme erschütterte damals die Online-Werbebranche.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

App Tracking Transparency sorgt für massive Umsatzeinbrüche

Viele Unternehmen müssen seither auf wertvolle Daten verzichten, die oftmals Grundlage für ihre Werbeanzeigen waren. Das sorgte teilweise wiederum für massive Umsatzeinbrüche bei einigen Werbetreibenden.

Damals ließ Apple sich noch als Datenschützer feiern. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, will der US-Konzern seine eigenen Werbeanzeigen auf dem iPhone und iPad nun jedoch deutlich ausweiten. Vor dem Hintergrund der ATT-Funktion erscheint das schon fast widersprüchlich – aber der Reihe nach.

Apple will mehr Werbung auf dem iPhone und iPad einblenden

Bislang schaltet Apple auf dem iPhone und iPad vor allem Werbung in seinen hauseigenen Apps „Nachrichten“ und „Aktien“. In seinem App Store bewirbt das Unternehmen außerdem seine eigenen Apps. Beides geschieht in der Regel in Form von Display-Anzeigen.

Die Verlage in der Nachrichte-App erhalten wiederum eine finanzielle Beteiligung in unbekannter Höhe. Doch auch wenn sich die Werbung von Apple noch in Grenzen hält, stellt das Werbegeschäfte einen erheblichen Unterschied zu einer Zeit dar, in der Steve Jobs verkündete, dass es keine Werbung auf Apple-Geräten geben wird. Das war im Jahr 2011.

Nun will Apple sein Werbegeschäft weiter ausweiten. Ein ironisches Detail: Der US-Konzern setzt dabei auf Daten von anderen Diensten, um über entsprechende Anzeigen zu entscheiden. Nach besonders viel Datenschutz klingt das nicht.

Verschafft sich Apple einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz?

Apple-User können die Anzeigenpersonalisierung zwar deaktivieren, allerdings nutzt das Werbesystem des Unternehmens immer noch Daten wie Identitäten, Gerätetyp und Nutzungsverhalten. Im Gegensatz zu anderen Werbetreibenden, die dem ATT unterliegen, muss Apple seine User dabei nicht via Pop-up-Meldung um Erlaubnis fragen.

Das liegt laut Apple daran, dass der Konzern seine User nicht über andere Anbieter verfolgt. Bislang erstreckt sich Apples Werbegeschäft in diesem Bereich auf Anzeigen innerhalb der iOS-Suche, dem App Store und die hauseigenen Apps „Nachrichten“ und „Aktien“.

Blendet Apple bald Werbung in den Apps „Karten“, „Bücher“ und „Podcasts“ ein?

Laut Bloomberg will das Unternehmen diesen Sektor jedoch deutlich ausbauen. Demnach will Apple seine Einnahme mithilfe von Werbung auf dem iPhone und iPad in diesem Bereich verdreifachen. Dabei sei beispielsweise eine Ausweitung der Werbeanzeigen auf den hauseigenen Kartendienst denkbar.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Apple Verleger dafür bezahlen lässt, ihre Produkte in den Apple-Apps „Bücher“ und „Podcasts“ zu bewerben. Die Frage dabei wird jedoch sein, ob Apple-User, die oft einen großen Wert auf Das Thema Datenschutz legen, bereit dazu sind mehr Werbung zu akzeptieren.

Auch interessant: 

  • Sprit sparen: Google Maps führt kraftstoffsparende Routen ein
  • WhatsApp-Update: Drei neue Funktionen für mehr Datenschutz
  • Apple kuscht vor China und will Label „Made in Taiwan“ vertuschen
  • Channel Store: YouTube will Marktplatz für Streamingdienste gründen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
THEMEN:AppleiPhoneMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?