Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Banken WhatsApp, US-Banken, WhatsApp
MONEYTECH

US-Banken droht Milliarden-Strafe wegen WhatsApp-Nutzung

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
unsplash.com/ lo lo
Teilen

Zahlreiche US-Banken müssen sich wegen der Nutzung nicht genehmigter Messengerdienste wie WhatsApp verantworten. Den Geldinstituten drohen Strafen von insgesamt einer Milliarde US-Dollar. Die Hintergründe. 

Bereits im Oktober 2021 hat die US-Börsenaufsicht SEC eine Untersuchung zur digitalen Kommunikation von Banken und ihren Mitarbeiter:innen eingeleitet. Damals berichtete die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertrauten Personen.

Dabei wollte die SEC überprüfen, ob die Banken die digitale Kommunikation ihrer Mitarbeiter:innen angemessen dokumentieren. Denn Hauptaugenmerk lag auf Nachrichten mit Arbeitsbezug, die über persönliche Endgeräte vorgenommen wurde.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die SEC untersucht die digitale Kommunikation von Banken

Die SEC hat hier einen sogenannten „Sweep“ durchgeführt. Dabei handelt es sich um ein beschleunigtes Verfahren, um die Einhaltung der Vorschriften zu überprüfen.

Besonders interessiert war die SEC an der digitalen Kommunikation von Bank-Mitarbeiter:innen, die diese über ihre privaten Geräte vorgenommen hatten. Dieses Phänomen ist in Zeiten von Pandemie und Homeoffice für die Banken natürlich besonders schwer zu überwachen.

Dieser Überwachung liegt eine Aufzeichnungspflicht zugrunde. Denn die SEC und auch die Financial Industry Regulatory Authority, die Selbstregulierungsbehörde der Wall Street, verlangt von Banken die Aufzeichnung aller geschäftsbezogenen Mitteilungen.

US-Banken droht eine Milliardenstrafe

Wie Reuters nun berichtet, drohen den US-Banken Bußgelder von insgesamt mehr als einer Milliarde US-Dollar. Betroffen sind dabei Branchenriesen wie JPMorgan oder die Bank of America. Zum Teil mussten die Geldinstitute bereits Strafen entrichten, einigen steht die Zahlung noch ins Haus.

Die Broker-Tochter von JP Morgan Chase & Co erhielt beispielsweise im vergangenen Jahr eine Geldstrafe von 200 Millionen US-Dollar. Denn es wurde versäumt, die Kommunikation der Belegschaft über Messaging-Apps oder E-Mails auf persönlichen Telefonen zu dokumentieren.

Und auch Morgan Stanley habe sich laut dem Reuters-Bericht „vorläufig bereit erklärt“ 125 Millionen US-Dollar an die SEC zu zahlen. Weitere 75 Millionen US-Dollar gehen an die an die CFTC, die in den USA Future- und Optionsmärkte reguliert.

Und auch bei der Bank of America sowie der britische Bank Barclays finden sich Rückstellungen in Höhe von 200 Millionen US-Dollar. Bei der Deutschen Bank seien 165 Millionen Euro für mögliche Strafzahlungen zurückgestellt worden.

Auch interessant:

  • WhatsApp-Update: Drei neue Funktionen für mehr Datenschutz
  • WhatsApp verlängert Zeitspanne, um Nachrichten zu löschen
  • Kann man WhatsApp im Unternehmen rechtskonform nutzen?
  • DSGVO-Strafen: Das sind die 10 höchsten Bußgelder der Geschichte
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DatenschutzGeldWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?