Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sundar Pichai, Google, Mitarbeiter, Simplicity Sprint
TECH

Googerteller: Dieses Tool signalisiert, wenn Google auf deine Daten zugreift

Felix Baumann
Aktualisiert: 27. August 2022
von Felix Baumann
unsplash.com/ Rajeshwar Bachu
Teilen

Der Softwareentwickler Bert Hubert hat mit dem sogenannten Googerteller eine Browsererweiterung entwickelt, die signalisiert, wenn Google auf bestimmte Daten zugreift. Damit möchte er das Bewusstsein der Menschen im Internet schärfen.

Google steht für das Internet wie kaum ein anderes Unternehmen. Denn die Suchmaschine ist bereits seit dem Siegeszug des Internets omnipräsent. Große Teile der Internet-Infrastruktur bauen dabei auf den Diensten des US-Konzerns auf.

Kein Wunder also, dass Google in jüngster Vergangenheit zu einer regelrechten Datenkraken mutiert ist. Aber wie schlimm ist die Situation eigentlich wirklich? Das hat sich auch der Softwareentwickler Bert Hubert gefragt und ist dem Ganzen auf den Grund gegangen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nicht etwa mit dem Durchkämmen großer Internetarchive, sondern über eine simple Browsererweiterung für den am weitesten verbreiteten Browser Google Chrome. Interessierte können jederzeit den Quellcode auf GitHub nachvollziehen.

Googerteller überwacht Verbindungen zu Google-Servern

Das Tool trägt den Namen Googerteller und hat eine relativ simple Aufgabe zu erfüllen. Baut der Browser eine Verbindung zu den Servern von Google auf, gibt das Tool nämlich einen Ton von sich. Und wer jetzt denkt, dass bei der Nutzung von Chrome ein Tonkonzert entsteht, der liegt vollkommen richtig.

Denn schon bei der Eingabe eines Begriffs in die Adresszeile piepte die Erweiterung unaufhörlich. Grund dafür ist, dass der Browser jeden neuen Buchstaben an die Google-Server schickt, um die passenden Suchergebnisse zurückzugeben. Aber auch abseits der Funktionen des Browsers kam es zu einer Dauerbeschallung.

Viele Webseitenbetreiber setzen nämlich das Tool Google Analytics ein, um das Verhalten ihrer User zu analysieren. So beispielsweise auch die niederländischen Regierung, auf deren Seite der Googerteller regelmäßig auf sich aufmerksam machen dürfte.

Google bekommt auch abseits der Suchmaschine einiges mit

Entwickler Bert Hubert gibt an, dass er mit der Erweiterung unser Bewusstsein schärfen möchte. Oft wissen wir nämlich gar nicht, wie häufig wir mit Google interagieren. Der Googerteller zeigt aber mehr oder weniger aufdringlich, wie oft das im Alltag der Fall ist.

Wer das Tool selbst ausprobieren will, der benötigt Google Chrome für Linux. Die Liste an Google-Servern stammt vom Unternehmen selbst, die Informationen kommen also aus einer zuverlässigen Quelle. Letztlich ist es auf die eine oder andere Art und Weise fast schon gruselig, wohin Google uns überallhin folgt.

Auch interessant:

  • Ukraine-Krieg: Google will mit Videos gegen Manipulation impfen
  • Google handelt sich Datenschutzbeschwerde wegen Spam-Mails ein
  • Neue Privatsphäre-Optionen bei WhatsApp – jetzt kommt die Blockliste
  • Ist der Google-Modus für „Privates Surfen“ überhaupt nicht privat?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
THEMEN:BrowserDatenschutzGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

RingConn Gen 2
AnzeigeTECH

Smart Ring: Der RingConn Gen 2 stellt deine Gesundheit in den Fokus

KI-Agenten Unternehmen
TECH

KI-Agenten werden Unternehmen verändern – aber anders als gedacht

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Gesundheitsgadgets mit Stil – jetzt zum Top-Preis

Strom aus Fahrtwind Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Strom aus Fahrtwind: Stellantis reicht kurioses Patent ein

KI Halluzinationen Künstliche Intelligenz
TECH

Forscher treibt KI mit Trick die Halluzinationen aus

besten Autos für Fahranfänger
TECH

Die besten Autos für Fahranfänger

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?