Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Diskette, Japan
TECH

Immer noch im Einsatz: Japanische Regierung sagt der Diskette den Kampf an

Felix Baumann
Aktualisiert: 03. September 2022
von Felix Baumann
unsplash.com/ Vincent Botta
Teilen

Das Digitalministerium in Japan will den Einsatz der Diskette systemathisch bekämpfen. Knapp 2.000 staatliche Vorgänge müssen deswegen umgestellt werden. Die Hintergründe. 

In den vergangenen dreißig Jahren hat sich die Art wie wir Informationen speichern grundlegend verändert. Während anfangs noch riesige Magnetbänder als Speichermedium diente, setzte sich in den Neunzigerjahren die Diskette durch. Auch diese enthält – ähnlich wie bei Bankkarten – einen Magnetstreifen, der durch ein Magnetfeld beschrieben oder gelesen wird.

Die CD ermöglichte einige Jahre später jedoch das Speichern größerer Datenmengen. Es folgten Blu-Rays, USB-Sticks und SSD-Festplatten. Heutzutage speichern viele ihre Daten online in einer Cloud. Einige Organisationen scheinen diesem Wandel jedoch nicht hinterherzukommen. Das betrifft auch Regierungen auf der ganzen Welt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Viele Hersteller produzieren keine Diskette mehr

Daher ist es wenig verwunderlich, dass es zunehmend zu Problemen kommt. Japan hat der Diskette deshalb nun den „Krieg“ erklärt. Denn die japanische Regierung setzt nach wie vor auf die veraltete Technologien. Und das, obwohl Großunternehmen wie Sony bereits seit elf Jahren die Produktion solcher Datenträger eingestellt haben.

Der japanische Digitalminister Taro Kono möchte deshalb auf moderne Speichermethoden umstellen. 1.900 staatliche Vorgänge werden dazu von Disketten, CDs und Mini Discs auf HDDs und SSDs umgestellt. Dass Kono es Ernst meint, zeigt die Vergangenheit. Denn der Digitalminister startete startete einst ein Projekt, um Faxgeräte zu eliminieren – mit Erfolg.

Regierungen weltweit stellen auf moderne Technologie um

Bei der Diskette bleibt Japan dabei eigentlich kaum eine Wahl. Denn immer weniger Hersteller produzieren solch alte Datenträger. Mit dem geringeren Angebot steigt in der Folge wiederum der Preis. Moderne Datenträger entlasten also sogar teilweise den japanischen Haushalt.

Das Verteidigungsministerium der USA sammelte bereits ähnliche Erfahrung. Dort wurde die letzte Diskette im Jahr 2019 abgeschafft. Doch trotz einer höheren Lesegeschwindigkeit haben auch HDDs und SSDs einen entscheidenden Nachteil: die Lebensdauer. Denn beide Speichersysteme halten wie die Diskette nur etwa zehn Jahre.

Auch interessant:

  • Diamanten eignen sich als Speichermedium für Quantencomputer
  • Prägt magnetisches Quantenmaterial die nächste Generation der IT?
  • Quanten-Rekord: Forscher verschränken Daten über Glasfaserverbindung
  • Können Quantencomputer Bitcoin-Transaktionen knacken?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:Technik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?