Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Fonts DSGVO-konform in Websites einbinden
AnzeigeTECH

Google Fonts DSGVO-konform in Websites einbinden – So funktioniert’s

Werbepartner
Aktualisiert: 05. September 2022
von Werbepartner
Unsplash.com / CHUTTERSNAP
Teilen

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gibt strenge Regeln vor, um Websites datenschutzkonform zu gestalten. Fonts, also Schriftarten, einzubinden, verstößt häufig gegen die DSGVO. Wir zeigen dir aus diesem Grund, warum das so ist und wie du Google Fonts DSGVO-konform in Websites einbinden kannst. 

Warum sind Google Fonts nicht DSGVO-konform?

Das Problem ist einfach zu erklären: Jedes Mal, wenn du eine Website aufrufst, die Google Fonts verwendet, werden diese Schriftarten auch immer vom Google Server geladen. Gleichzeitig entsteht ein Kontakt zum Google Server, wobei die IP-Adressen ausgelesen und gespeichert werden. Google möchte dadurch abfragen, ob sich etwas an der Schriftart verändert hat.

Die Lösung: Fonts lokal speichern

Um es zu vermeiden, beim Laden deiner Website immer eine Verbindung zu den Google Servern herzustellen, hast du die Möglichkeit, deine Fonts lokal auf deinem Server oder Webspace zu speichern. Dafür solltest du im ersten Schritt herausfinden, auf welchen Websites deiner Kund:innen du welche Google Fonts benutzt.

Direkt im Quellcode hast du die Möglichkeit nachzuvollziehen, von welchen Quellen die Daten geladen werden. Genau an dieser Stelle überprüfst du auch am Ende, ob tatsächlich keine Daten mehr an Google weitergeleitet werden.

Lade im nächsten Schritt die Google Fonts herunter, die du benötigst. Dafür steht dir der kostenlose Service von Mario Ranftl „google-webfonts-helper.herokuapp.com“ zur Verfügung. Im Suchfeld gibst du die gewünschte Schriftart ein und unter Punkt 1 und 2 wählst du dann deine Zeichensätze und Schriftschnitte aus.

Sobald du die Schriftart genau so ausgwählt hast, wie du sie auf deiner Website benötigst, steht unter Punkt 3 das CSS-Snippet für dich bereit. Hiermit bindest du die Schrift in deiner Website ein. Zum Schluss kannst du deine individuelle Schriftart unter Punkt 4 als ZIP-Archiv herunterladen.

Lade dann die Datei in deinem Webspace hoch, kopiere die Schriftart hinein und binde sie in dein CSS ein. Lösche dafür die ursprüngliche CSS-Datei des Google Fonts und kopiere das CSS-Snippet hinein.

Überprüfe im letzten Schritt, ob die Überschreibung funktioniert hat. Dafür gehen wir, wie zu Beginn beschrieben, erneut in den Quellcode. Wenn nicht mehr die vorher angezeigten Verbindungen zum Google Server, sondern die lokalen Schriften angezeigt werden, hat die lokale Einbindung deiner Schriftarten funktioniert.

Dein komplettes Projekt DSGVO-konform hosten: Mit Mittwald

Seit Inkrafttreten der DSGVO sind alle Website-Betreiber:innen in der Verantwortung, ihre Websites datenschutzkonform zu gestalten. Eine besondere Herausforderung haben Agenturen und Freelancer, die mehrere Kundenprojekte gleichzeitig betreuen. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, die Projekte von Beginn an DSGVO-konform zu hosten.

Mit dem Hoster Mittwald gehst du beim Datenschutz auf Nummer sicher. Dank des TÜV zertifizierten Rechenzentrums in Deutschland bleiben deine Daten innerhalb der EU. Höchste Security Standards und modernste Hardware sorgen dabei für maximale Sicherheit und Performance.

Wenn du auf der Suche nach einem Hoster für Agenturen und Freelancer bist, bei dem du dein DSGVO-konformes Hosting bekommst, ist Mittwald der passende Partner.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
THEMEN:DSGVO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?