Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Elon Musk, Twitter-Whistleblower, Twitter-Belegschaft
SOCIALTECH

Twitter vs. Musk: Twitter-Whistleblower hat Spam-Konten intern nie gemeldet

Maria Gramsch
Aktualisiert: 07. September 2022
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Ravi Sharma
Teilen

Twitter-Whistleblower Peiter Zatko hat intern nie auf Spam-Konten hingewiesen. Sein ehemaliger Arbeitgeber hat nun erstmals zu den Vorwürfen Stellung genommen.

Ende September hat Twitters Ex-Sicherheitschef Peiter Zatko seine Anschuldigungen veröffentlicht. Der Whistleblower hat seinem ehemaligen Arbeitgeber vorgeworfen, die nationale Sicherheit der USA zu gefährden sowie Investor:innen und Regulierungsbehörden in die Irre zu führen.

Die Veröffentlichung seiner Anschuldigungen hat Zatko direkt einen Platz im Übernahmestreit zwischen Twitter und Elon Musk beschert. Am 9. September soll er im Rechtsstreit aussagen. Doch zuvor hat nun Twitter die Äußerungen seines Ex-Mitarbeiters eingeordnet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Twitter-Whistleblower hat sich intern nie beschwert

In einer Anhörung vor dem zuständigen Gericht hat sich ein Anwalt von Twitter nun zu Whistleblower Peiter Zatko geäußert. Dieser behaupte, das Unternehmen habe nicht ausreichend auf Spam- und Bot-Konten reagiert.

Diese Bedenken habe der Ex-Sicherheitschef jedoch während seiner Arbeit nie geäußert, heißt es von einem Twitter-Anwalt. Keine der Fragen des ehemaligen Twitter-Mitarbeiters habe „irgendetwas mit Spam zu tun“ gehabt.

Dies änderte sch jedoch, als Zatko seine Anschuldigungen veröffentlichte – oder wie es Twitter formuliert: Musks Anschuldigungen „nachzuplappern“. Dies sei „sehr, sehr seltsam“, fügte der Twitter-Anwalt hinzu.

Zatko war bei Twitter nicht für Spam-Konten zuständig

Für Elon Musk kamen die Anschuldigungen des Twitter-Whistleblowers natürlich sehr gelegen. Sie bieten ihm Futter in seinem Streit mit Twitter, um den Rücktritt von der Übernahme der Plattform rechtlich durchzudrücken.

Doch die Rechnung könnte möglicherweise nicht aufgehen. Denn wie Twitter nun verlauten lässt, sei die Behandlung des Problems mit Spam- und Bot-Konten nicht Teil von Zatkos „Portfolio“ gewesen.

Damit hat Twitter nun erstmals offiziell die Anschuldigungen seines Ex-Sicherheitschefs zurückgewiesen. Die internen Dokumente zum Whistleblower habe das Unternehmen bereits ausgehändigt. „Twitter hat nichts zu verbergen“, sagt der Twitter-Anwalt.

Wie geht es im Prozess Twitter vs. Musk nun weiter?

Laut den Anwälten von Elon Musk könnte sich der Prozessbeginn noch weiter herauszögern. Denn der derzeitige Verhandlungstermin im Oktober sei „nicht im Entferntesten realisierbar“.

Bei dem Rechtsstreit handle es sich um einen sich schnell entwickelnden Fall. Um die Gerechtigkeit zu wahren, solle der Prozess verschoben werden, so die Anwälte von Elon Musk. Es gehe dabei „um die Abwägung zwischen Geschwindigkeit und Wahrheitsfindung“.

Das Team um den Tesla-Chef hat daher auch einen Antrag gestellt, den Verhandlungstermin auf Anfang Dezember zu verlegen. Hierzu gab es jedoch noch keine Entscheidung von Richterin McCormick.

Auch interessant:

  • Twitter vs. Musk: Twitter-Whistleblower muss vor Gericht aussagen
  • Bots, Musk und Co.: Whistleblower bezichtigt Twitter der Lüge
  • Twitter muss Elon Musk Daten zu Fake-Accounts aushändigen
  • Streit mit Twitter: Elon Musk reicht Gegenklage ein
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:Elon MuskX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?