Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Was ist ein Bärenmarkt? eToro
AnzeigeMONEY

Bärenmarkt: Was ist das und wie investiere ich richtig?

Werbepartner
Aktualisiert: 08. September 2022
von Werbepartner
Unsplash.com / Maxim Hopman
Teilen

Wenn über einen längeren Zeitraum auf dem Aktienmarkt sinkende Kurse zu verzeichnen sind, nennt man das einen Bärenmarkt. Woher stammt der Begriff und was bedeutet das für meine Investitionen? Das erklären wir dir in diesem Artikel und zeigen, wie dich der Anbieter eToro unterstützt.

Woher stammt der Begriff Bärenmarkt?

Der Begriff Bärenmarkt ist bereits seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Der Schriftsteller Joseph de la Vega hat die Veränderungen an der Börse mit Bären und Bullen verglichen: Der Bär schlägt seine Tatze von oben nach unten und im Gegensatz dazu schlägt der Bulle seine Hörner von unten nach oben.

Wenn die Kurse über einen längeren Zeitraum fallen, wird dies also als Bärenmarkt bezeichnet. Das Gegenteil dazu ist der Bullenmarkt, wenn die Kurse über einen längeren Zeitraum steigen.

Jetzt selbst überzeugen

Bärenmarkt richtig erkennen

Da nicht jeder Kursabfall sofort bedeutet, dass wir uns in einem Bärenmarkt befinden, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, einen Bärenmarkt richtig zu erkennen:

  • 2-Prozent-Regel: Wenn es Monat für Monat vom letzten Kurshoch des Bullenmarktes bis zum Tiefpunkt des Bärenmarktes zu einem Verlust von zwei Prozent kommt, spricht man von einem Bärenmarkt. Ein Beispiel dafür ist der Bärenmarkt in den 70er Jahren im S&P 500.
  • Ein-Drittel/Zwei-Drittel-Regel: Bezeichnend für einen Bärenmarkt ist, dass zwei Drittel des gesamten Kursrückgangs im letzten zeitlichen Drittel aufgetreten sind.
  • 20-Prozent-Regel: Wenn die Kurse in den letzten Monaten um 20 Prozent gefallen sind, spricht das außerdem auch für einen Bärenmarkt.

Aber was ist tatsächlich der Auslöser für einen Bärenmarkt? Die Vergangenheit hat gezeigt, dass häufig Pandemien, Wirtschaftskrisen, Kriege oder Unruhen Auslöser eines Bärenmarktes sind. Es kann aber auch passieren, dass sich Anleger:innen durch fallende Kurse beeinflussen lassen und dadurch eine unerwartete Eigendynamik entsteht.

Wie investiere ich in einem Bärenmarkt?

Die wichtigste Regel während eines Bärenmarktes ist: Ruhe bewahren und nicht in Panik verfallen. Grundsätzlich gilt, dass ein Bärenmarkt mit durchschnittlich 1,5 Jahren deutlich kürzer ausfällt als ein Bullenmarkt. Und das bedeutet gleichzeitig, dass nach fallenden Kursen in der Regel auch wieder steigende Kurse folgen.

Aktien und ETFs sollten, sowohl vor, als auch während des Bärenmarktes, nur dann gekauft werden, wenn du dich mit den Unternehmen und der Wertentwicklung beschäftigt hast. Eine gute Strategie ist aber das wichtigste. Du kannst beispielsweise den Durchschnittskosteneffekt nutzen: Investiere in festgelegten Intervallen, beispielsweise mit Sparplänen, einen festen Betrag. Die fallenden Kurse ermöglichen, dass deine durchschnittlichen Kosten sinken und du mehr Anteile des Unternehmens erwerben kannst.

Oder du konzentrierst dich auf Unternehmen, die Dividenden ausschütten. Dadurch erhältst du auch während eines Bärenmarktes weiterhin Dividenden, die du dann wiederum weiter investieren kannst. Aber auch ETFs und Aktien, die aktuell gegen den Markt gehen, können eine gute Anlagemöglichkeit sein. Im Folgenden zeigen wir dir ein paar Beispiele:

  • VXX: Barclays iPath Series B S&P 500 VIX Short-Term Futures ETN
  • UVXY: ProShares Ultra VIX Short Term Futures ETF
  • SQQQ: ProShares UltraPro Short QQQ ETF
  • TZA: Direxion Daily Small Cap Bear 3X ETF
  • FAZ: Direxion Daily Financial Bear 3x Shares ETF

Aktien und ETFs bei eToro investieren

Wenn du nach einem Broker suchst, bei dem du während des Bärenmarktes investieren kannst, ist eToro die passende Plattform. eToro ist nämlich eine Multi-Asset-Plattform, auf der sowohl Anfänger:innen, aber auch Fortgeschrittene Geld investieren und verwalten können. Zur Auswahl stehen zahlreiche Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Rohstoffe.

Die Benutzeroberfläche ist gut strukturiert und verständlich aufgebaut. Dadurch ist insbesondere für Anfänger:innen die Watchlist und das Portfolio übersichtlich und lässt sich intuitiv bedienen. Die Kontoeröffnung, aber auch der Kauf der Assets, funktionieren innerhalb weniger Minuten von Zuhause aus.

Besonders positiv sind die Gebüren bei Aktienkäufen: Du zahlst keine Ordergebühren, einen durchschnittlichen Spread und keinerlei Preisfallen beim Kauf oder Verkauf von Aktien. Überzeuge dich jetzt selbst von eToro und lass dich bei deinen Investments unterstützen.

Jetzt selbst überzeugen

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Kryptoanlagen als auch den Handel mit CFDs anbietet. Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 78 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.


Dies ist keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung.

STELLENANZEIGEN
Employer Branding + Social Media = Dein Ding?...
METRO AG in Düsseldorf
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
THEMEN:Aktien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Geld Kleingeld Stapel Münzen
MONEY

Das sind die reichsten Länder der Welt

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

HubSpot vs. Microsoft Dynamics
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Microsoft Dynamics: Welches CRM eignet sich besser für B2B-Unternehmen?

WELOCK
AnzeigeTECH

Halloween-Sale: Jetzt mit WELOCK Smart Lock sichern und bis zu 63 Euro sparen

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?