Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitch, Glücksspiel, Twitch Glücksspiel, Streaming, Video-Stream, Spiele-Stream, Gaming
ENTERTAINSOCIAL

Twitch verbietet Livestreams zu Glücksspielen – nach heftiger Kritik

Fabian Peters
Aktualisiert: 21. September 2022
von Fabian Peters
pixabay.com / B_Zocholl
Teilen

Auf Twitch teilen zahlreiche Streamer Videos davon, wie sie Glücksspiele spielen. Zehntausende andere User schauen dabei zu. Die Videoplattform erntete dafür bereits heftige Kritik. Doch nun hat Twitch reagiert und Glücksspiel-Streams offiziell verboten. 

Millionen User verfolgen auf der Videoplattform Twitch täglich, wie ihre Lieblingsstreamer Videospiele zocken. Einige Streamer teilen jedoch auch Videos davon, wie sie Glücksspiele spielen. Zahlreiche Nutzer:innen schauen ihnen dabei zu. Doch damit soll nun Schluss sein.

Denn nachdem die Plattform heftige Kritik dafür einstecken musste, weil man dem Vorgehen keinen Riegel vorschob, hat Twitch nun reagiert und Glückspiel-Seiten innerhalb von Streams verboten. Kritiker:innen halten diesen Schritt für längst überfällig.

Twitch verbietet Glücksspiel-Streams

Twitch will das Livestreaming von Glücksspielen künftig unterbinden. Das teilte das Unternehmen in einer offiziellen Stellungnahme auf Twitter mit. Demnach seien Glücksspielinhalte „ein großes Diskussionsthema in der Community“, das das Unternehmen seit geraumer Zeit aktiv überprüfe.

Wir verbieten zwar die Weitergabe von Links oder Empfehlungscodes zu allen Websites, die Spielautomaten, Roulette oder Würfelspiele enthalten, aber wir haben gesehen, dass einige Leute diese Regeln umgehen und unsere Community einem potenziellen Schaden aussetzen.

An update on gambling on Twitch. pic.twitter.com/lckNTY9Edo

— Twitch (@Twitch) September 20, 2022

Aktualisierung der Richtlinien am 18. Oktober

Um das „Streaming von Glücksspielseiten, die Spielautomaten, Roulette oder Würfelspiele enthalten“ zu unterbinden, wolle die Videoplattform am 18. Oktober 2022 seine Richtlinien aktualisieren. Das gelte für alle Seiten, die in den USA sowie in anderen Ländern lizenziert sind und keinen ausreichenden Verbraucherschutz aufweisen.

Darunter fallen Glückspiel-Seiten wie Stake, Rollbit, Duelbits und Roobet. Laut Daten des Statistik-Tools TwitchTracker sind Streams zu Glücksspielen wiederum fast genau so beliebt wie Streams zu klassischen Videospielen. Demnach schauen teilweise bis zu 50.000 Menschen gleichzeitig ihren Lieblingsstreamern beim Spielen von Roulette, Blackjack und Co. zu.

Glücksspielsucht: Twitch-Streamer drohten ihre Seite einzustellen

Auf der Videoplattform waren dabei bislang vor allem Glücksspiele beliebt, in denen es um Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum ging. Einige Seitenbetreiber wie Stake.com sponsorten bekannte Streamer sogar mit Beträgen von insgesamt einer Million US-Dollar pro Monat.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, sind einige User wiederum glücksspielsüchtig geworden, nachdem sie Streams gesehen hätten, in denen ihre Lieblingsstreamer Glücksspiele spielen. Viele Streamer und Twitch-Fans haben sich deshalb bereits gegen Glücksspiel-Streams ausgesprochen.

Einige bekannte Gesichter der Szene haben dem Vernehmen nach sogar damit gedroht ihre Accounts einzustellen. Twitch wolle wiederum zeitnah Einzelheiten zu den Aktualisierungen seiner neuen Glücksspiel-Richtlinien bekanntgeben. Damit wolle man sicherstellen, „dass sich alle über unsere neuen Regeln im Klaren sind, bevor sie am 18. Oktober in Kraft treten“.

Auch interessant: 

  • YouTube will Shorts-Creator mit 45 Prozent der Werbeeinnahmen beteiligen
  • Was machen die Gründer von Twitch heute?
  • Twitch-Leak: Geheime Quellcodes und Streaming-Einnahmen veröffentlicht
  • Ab dem 5. Oktober 2022: Apple erhöht die Preise in seinem App Store
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (f/m/d)
Leukocare AG in Planegg
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
THEMEN:LivestreamingStreamingTwitch
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?