Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Messenger, Telegram, Telegram Premium
SOCIALTECH

NetzDG: Telegram soll über fünf Millionen Euro Strafe zahlen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 18. Oktober 2022
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Christian Wiediger
Teilen

Diese Bußgeldbescheide könnten teuer für Telegram werden. Denn das Bundesamt für Justiz hat dem Messengerdienst Strafen in Höhe von mehr als fünf Millionen Euro auferlegt.

Das Bundesamt für Justiz hat dem Messengerdienst Telegram gleich zwei Bußgeldbescheide ausgestellt. Der Vorwurf: Der Messengerdienst hat die Regelungen des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes nicht eingehalten. Nun stehen horrende Bußgelder im Raum, die sich auf 5,125 Millionen Euro summieren.

Telegram: Warum ist die Strafe so hoch?

Der Grund für die hohen Bußgelder liegt im Netzwerkdurchsetzungsgesetz – kurz NetzDG. Dieses Gesetz regelt, dass Social-Media-Plattformen ihren Nutzer:innen einen Möglichkeit geben müssen, strafbare Inhalte zu melden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So soll unter anderem Hass und Hetze im Netz bekämpft werden. Melden Nutzer:innen einen Inhalt, ist die jeweilige Plattform dann dazu verpflichtet, diesen Beschwerden auf den Grund zu gehen.

Doch genau diese Möglichkeit, sich zu beschweren, hatten User des Messengerdienstes in den Jahren 2020 und 2021 nicht. Der Dienst habe keinen „gesetzeskonformen Meldewege“ für bereitgestellt. Dafür hat das Bundesjustizamt ein Bußgeld in Höhe von 4,25 Millionen Euro verhängt.

Telegram handelt sich gleich zwei Bußgeldbescheide ein

Doch damit nicht genug. Denn das Bundesamt für Justiz hat noch einen weiteren Bußgeldbescheid gegen den Messengerdienst ausgestellt.

Demnach muss Telegram 875.000 Euro zahlen, weil es versäumt hat, einen inländischen Zustellungsbevollmächtigten zu benennen.

Denn das NetzDG verpflichtet Anbieter sozialer Netzwerke und Plattformen dazu, eine „zustellungsbevollmächtigte Person oder Einrichtung mit ladungsfähiger Anschrift in Deutschland zu benennen“. Dies ist notwendig, damit Gerichte und Behörden ihre Post rechtsverbindlich zustellen können.

Bundesamt für Justiz konnte Post in Dubai nicht zustellen

In der Pressemitteilung des Bundesjustizamtes heißt es, dass im April 2021 mehrfach versucht worden sei, Anhörungsschreiben am Firmensitz in Dubai zuzustellen.

Die zuständigen Behörden vor Ort hätten das Bundesjustizamt dabei unterstützt – erfolgreich sei die Zustellung dennoch nicht gewesen.

Daraufhin veröffentlichte die Behörde ihre Anhörungsschreiben öffentlich im Bundesanzeiger. Eine Stellungnahme durch einen Anwalt von Telegram „konnten die Vorwürfe nicht entkräften“, weshalb nun die Bußgeldbescheide ausgestellt wurden. Gegen diese kann Telegram nun noch Einspruch einlegen.

Auch interessant:

  • Rechtswidrige Krypto-Werbung: Saftige Geldstrafe für Kim Kardashian
  • Überraschende Telegram-Umfrage: Wie viele Daten erhält die Polizei?
  • Milliardenstrafe für US-Banken, weil Mitarbeiter WhatsApp nutzten
  • Holocaust-Leugner im Social Web: Neue Studie zu Telegram und Co. bestürzt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:MessengerTelegram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?