Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon Rücksendung, Amazon Retoure, Amazon Rücksendung, Retoure
MONEY

Amazon Retouren: Kostenlose Etiketten oder Erstattung ohne Rückgabe

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ ANIRUDH
Teilen

Amazon hat kürzlich seine Retoure-Bedingungen aktualisiert. Ab dem 31. Oktober 2022 müssen demnach alle deutschen Händler ihren Kunden entweder vorfrankierte Rücksendeetiketten oder eine Erstattung ohne Warenrücksendung anbieten. Doch was Kunden freuen dürfte, ist vielen Händlern ein Dorn im Auge. 

Online-Versandhändler Amazon hat kürzlich neue Regeln für Retouren angekündigt. Alle Händler mit einer deutschen Rücksendeadresse müssen ihren Kunden ab dem 31. Oktober 2022 demnach entweder vorfrankierte Etiketten bereitstellen oder den Preis erstatten, ohne die Waren zurückzuerhalten.

Im sogenannten Amazon Seller Forum teilt das Unternehmen den Händler deshalb bereits vor einigen Tagen in einer Nachricht mit:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ab dem 31. Oktober 2022 müssen alle Verkaufspartner mit Standard-Rücksendeadresse in Deutschland, die auf Amazon.de verkaufen, entweder vorfrankierte Rücksendeetiketten für eine Versandart mit Sendungsverfolgung oder Erstattungen ohne Warenrücksendung für alle Kundenrücksendeanträge anbieten, die in den Geltungsbereich der Rückgabebedingungen von Amazon fallen.

Amazon Retoure für Kunden noch einfacher

Mit seinen neuen Bedingungen will Amazon den Retoure-Prozess einfacher gestalten. Kunden haben demnach künftig die Möglichkeit, unkompliziert an ein Retoure-Label zu kommen oder eine Erstattung zu erhalten, ohne dass sie die Waren zurückschicken müssen.

Amazon will das entsprechende Programm außerdem automatisch für alle Händler in Deutschland aktivieren, um sicherzustellen, dass alle Marktplatz-Kunden Zugang zu vorfrankierten Etiketten erhalten. Das soll auch den manuellen Aufwand für die Händler bei Rücksendungen reduzieren.

Die Shops können dazu einen Paketdienstleister in ihrem Konten hinterlegen – beispielsweise DPD Retoure Deutschland oder Amazon Retourenservice delivered by DHL. Weitere Anbieter dürften zudem folgen. Händler mit bestehenden DHL-Verträgen und -Tarifen könnten diese in ihr Koto einbinden.

Amazon Rücksendungen: Händler befürchten Missbrauch

Vor allem für Amazon-Kunden dürften die neuen Rückgabebedingungen von Vorteil sein. Dennoch gibt es einige Ausnahmen. Bestimmte Produkte und Händler seien laut dem Unternehmen nämlich von den Prozessen befreit. Das betrifft unter anderem Artikel, die über 500 Euro kosten sowie bestimmte Produktkategorien.

In diesen Fällen erfolgt die Rücksendung nach wie vor über manuelle Anträge. Doch trotz der Einschränkungen befürchten einige Händler dem Vernehmen nach einen Missbrauch bei Retouren. Denn für ein kostenloses Rücksende-Label müssen Kunden einen Grund angeben.

Die Shopbetreiber befürchten aber, dass viele das ausnutzen könnten, indem sie einfach einen Grund angeben, den sie den Händler ankreiden können. Um keine Probleme mit Amazon zu bekommen, müssten die Shops neben einer kompletten Rückerstattung dann zusätzlich auch das Retoure-Label zahlen.

Neue Retoure-Bedingungen: Darf Amazon das überhaupt?

Die Shopbetreiber können bei einem potenziellen Missbrauch zwar gegen Kunden vorgehen, doch bei geringen Bestellwerten wird das wohl kaum jemand tun. Die Folge könnte sein, dass einige Anbieter ihre Preise erhöhen – vor allem bei kostengünstigen Artikeln.

Letztlich bleibt jedoch die Frage: Darf Amazon das überhaupt? Eine eindeutige Antwort darauf scheint es allerdings nicht zu geben. Denn einerseits kann Amazon natürlich von seinen Hausregeln, Richtlinien sowie Geschäftsbeziehungen gebrauch machen. Andererseits steht dem das Kartellrecht gegenüber.

Das Unternehmen darf seine Marktmacht demnach grundsätzlich nicht gegenüber anderen missbrauchen. Außerdem steht Amazon bereits seit Jahren im Visier der EU. Ab dem kommenden Jahr soll wieder der Digital Markets Act (DMA) in Kraft treten und für faire Bedingungen sorgen. Ob die neuen Retoure-Regeln anfechtbar sind, bleibt jedoch abzuwarten.

Auch interessant: 

  • Google Shopping: Vergleichsportale drängen EU zu Kartellmaßnahmen
  • Krypto-Bank Nuri findet keinen Käufer – und macht im Dezember dicht
  • Wettbewerbsverzerrung: Meta muss Giphy wieder verkaufen
  • Internet im Flugzeug: SpaceX stellt Satelliteninternet Starlink Aviation vor
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Personalberater (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) ...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Dresden, Chemnitz, Plauen,...
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:AmazonE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?